Bleiben die Motoren kalt?

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Information zu diesem Bereich:

Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
Antworten
Italy
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 494
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von Wolfgang »

Nach meiner 4 wöchigen Italientour im Oktober habe ich Anfang November - gleich nach dem neuerlichen Lockdown - mein Wohnmobil abgemeldet. Ich glaube auch nicht, dass man als Wohnmobilfahrer im Moment auch irgendwo gerne gesehen wird.
Germany
biauwe.de
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 316
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von biauwe.de »

Wolfgang hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 16:18 Ich glaube auch nicht, dass man als Wohnmobilfahrer im Moment auch irgendwo gerne gesehen wird.

Das hängt ganz stark vom Reiseziel ab.
Man muß sich nur vor Ort an die Regeln halten.
Cheldon
Participant
Participant
Beiträge: 143
Registriert: Mi 25. Nov 2020, 16:51
Wohnmobil: CS independent
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von Cheldon »

Ich war heute auch aktiv, habe die Uhr im Reisemobile auf die Winterzeit eingestellt...


Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von hape »

Hallo.

Ich war diese Woche beim Womohändler.

Dort wurde der Ladebooster kostenlos ersetzt, weil der alte seinen Geist aufgegeben hat.

Da ich Zeit hatte, habe ich bei Hin und Rückfahrt eine Übernachtung eingebaut.

Hat mal wieder Spaß gemacht, das Wohnmobil wieder zu bewegen.

Also, der Motor wurde mal wieder warm.

freundliche Grüße

Peter
Russia
Santana63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 259
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von Santana63 »

biauwe.de hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 16:35 Das hängt ganz stark vom Reiseziel ab.
Man muß sich nur vor Ort an die Regeln halten.

Richtig, und vom Mobillisten bestimmt auch. :)


Thomas, wir hätten viel Zeit für ne Nierenspülung gehabt.
Voraus gesetzt die "neue" Garage wäre groß genug. :mrgreen:
Und Fischbrötchen macht Raja bessere wie die da oben.
 
Russia
Santana63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 259
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von Santana63 »

https://cdn.mdr.de/sachsen-anhalt/wette ... _w-704.jpg

Darauf hatten wir uns noch viel mehr gefreut, leider auch abgesagt. :cry:
Germany
KudlWackerl
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1042
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 12:25
Wohnmobil: Hymer ML-T 580
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von KudlWackerl »

Ich war im November zweimal (geschäftlich) unterwegs und habe in Baden Württemberg gestanden.

Rein vorsorglich habe ich vorab am vorgesehenen Stellplatz das dortige Ordnungsamt angerufen und gefragt ob der (kostenlose) Stellplatz benutzt werden kann.

Antwort: Das Beherbergungsverbot gilt nur für gewerbliche Gastgeber und deshalb ist der Stellplatz offen und Gäste können gerne anreisen. Finde ich gut!

Bei uns in Neustadt/Wstr. sind die städtischen (kostenpflichtigen) Stellplätze geschlossen und mit Sperrband blockiert.

Tja, so isses.

Grüße, Alf
Russia
Santana63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 259
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von Santana63 »

Jedes Ordnungsamt ist sein eigener "König" ist hier auch so.
Germany
gerwulf
Participant
Participant
Beiträge: 228
Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von gerwulf »

Unser Motor bleibt definitiv kalt - eiskalt.

Wir haben aufgrund der hohen Preise für Gebrauchte uns in ein anderes Wohnmobil verguckt.

Ende Oktober wurde dann alt gegen neugebraucht getauscht (vorher waren wir noch einmal in Frankreich).
Bein Einräumen habe ich dann festgestellt, dass beim Nachrüsten (vermutlich vom Monteur) Mist gebaut wurde = der Boden hatte unter dem Wohnmobil einige Risse und innen an der Stelle war der obere Teil des Doppelbodens nach oben aufgeplatzt.

Also habe wir schweren Herzens das Wohnmobil wieder zum Händler gebracht und dann ein neues gleiches geordert. Die Auslieferung ist für den April 21 vorgesehen.
Das Warten fällt uns schwer, obwohl wir a) bisher immer nur ein Saisonkennzeichen hatten (war aktuell gerade geändert) und b) die Pandemie uns das Reisen eh erschwert bis unmöglich gemacht hätte.

Nun hoffen wir auf bessere Zeiten und auf rechtzeitige Ankunft des Fahrzeuges, um das Jahr 2021 mit Reisen gestalten zu können.

Lasst euch die Warteschleife nicht lang werden

sonnige Zeiten
Gerwulf
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6174
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 891 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bleiben die Motoren kalt?

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Gerwulf
wenn schon so ein Mist, dann jetzt, wenn man eh nicht fahren kann, soll, darf.
Dafür gibts im April das Traummobil !

Wobei ich das mit den Saisonkennzeichen nie nachvollziehen konnte.

Vielleicht sieht es ja Anfang 2021 schon wieder anders aus.
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“