Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
Moin moin,
über Silvester treffen wir uns mit mehreren Wohnmobilbesatzungen die wir alle bei damaligen "Nordstammtisch Treffen" kennengelernt hatten.
Mittlerweile sind richtige Freundschaften daraus entstanden.
In den Süden geht es nach Italien im Mai 2025.
Spanien steht bei uns nicht auf dem Zettel.
über Silvester treffen wir uns mit mehreren Wohnmobilbesatzungen die wir alle bei damaligen "Nordstammtisch Treffen" kennengelernt hatten.
Mittlerweile sind richtige Freundschaften daraus entstanden.
In den Süden geht es nach Italien im Mai 2025.
Spanien steht bei uns nicht auf dem Zettel.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7030
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 967 Mal
- Danksagung erhalten: 2745 Mal
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
@Mobi-Driver
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.
schienbein's ziehen eigentlich auch aus diversen Gründen Italien gegen Spanien vor, aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten.
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.
schienbein's ziehen eigentlich auch aus diversen Gründen Italien gegen Spanien vor, aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten.

Zuletzt geändert von schienbein am Di 5. Nov 2024, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Kaki-Uwe
- Enthusiast
- Beiträge: 415
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
schienbein hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 09:46 Wie geht ihr da mit euren Reisen Frühlingserwachen und Überwinterung um ???
Wo geht's für euch hin ???
Wir haben für Anfang Januar 25 schon im Januar 24 , als wir vor Ort waren, keine Buchung mehr vornehmen können - nur Warteliste. Da sich bis Mitte des Jahres diesbezüglich nichts getan hat, lassen wir diesen Winter Spanien aus und fahren direkt durch nach Marokko
Insofern betrifft es uns nicht so direkt.
Ansonsten würde ich einen ggf. gebuchten Platz wohl anfahren, sofern es das ‘Schadensbild‘ erlaubt - bei einigen Plätzen wird es augenscheinlich aber unmöglich sein dort zu bleiben.
Erfahrungsgemäß ist in Spanien jetzt alles schon gebucht, freie Plätze Glücksache. Wenn ‚mein‘ gebuchter Platz betroffen sein würde, würde ich auch umschwenken auf andere Ziele zb Sizilien etc oder eben rumfahren und mehr auf Stellplätzen auch abseits vom Meer bleiben
-
- Enthusiast
- Beiträge: 465
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 15:59
- Wohnmobil: Eura TT650EB
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
schienbein hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 11:32 aber das Wetter im März/April ist in Spanien schon viel besser als in Bella Italia, aber m.E. wird es im Raum Valencia vorläufig nicht wirklich zu reisen angebracht sein ... also erst mal abwarten.
Die Bilder und Zahlen sind schon grausam. Unsere Planung bleibt wie bereits beschrieben. OP und REHA sind in diesem Jahr und die Autobahnen im Großraum Valencia werden bis Ende Februar wieder frei sein. Valencia werden wir sicherlich nicht besuchen.
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
schienbein hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 11:32 @Mobi-Driver
Viel Spaß bei eurem alljährlichen Silvestertreffen und die besten Grüsse an die bekannte Truppe !
Ja, an den Nordstammtisch erinnere ich mich noch gut und gerne.
Moin moin Schienbein,
Grüße werde ich bestellen

- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1606
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
So wie ich die Situation einschätze, wird die "Spaniencaravane" der Überwinterer Richtung Portugal Algarve bzw. Lissabon ziehen.
Viele haben ja schon die Reise begonnen und werden evtl. einfach durchfahren, da Valencia und aktuell auch Barcelona wohl kein Reiseziel mehr sein dürfte. @Marry hatte ja im Clubhaus darüber berichtet.
Viele haben ja schon die Reise begonnen und werden evtl. einfach durchfahren, da Valencia und aktuell auch Barcelona wohl kein Reiseziel mehr sein dürfte. @Marry hatte ja im Clubhaus darüber berichtet.
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 789
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 492 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
Hallo Spanienfahrer,
Unser Kumpel Sigi ist auf dem CP Mar Menor aktuell und er filmte dort. 1/3 der Plätze war bis vor kurzem noch leer.
In dem Ort Los Alcazares davor der SP war vor zwei Wochen auch nur mäßig besucht. Ich sah die Aufnahmen und schätze 3/4 nur belegt.
Aber da ja sooo viele jetzt erst nach Weihnachten starten, wird es sich im Januar 25 überall füllen.
La Marina der grosse Luxusplatz bei San Fulgencio hingegen ist voll wie immer, denn hier werden ja die Plätze " vererbt " und es fand ein Eigentümerwechsel / Betreiberwechsel statt. Die aktuellen Dauercamper mussten jetzt sogar umziehen (manche waren verärgert) es wurde ein Losverfahren angeboten, nachdem die Betroffenen von bis zu 60 Plätzen sich ihren Platz ergattern mussten.
Der neue Betreiber will auf die freigeräumten Plätze Luxus Bungalows bauen ein neuer Trend auch auf anderen CPs. Bringt offenbar mehr Geld. Ich weiß es von damals noch, dass in den Ferien sehr viele Spanier mit großen Familien anreisen und sich treffen mit Freunden usw, diese bekommen in den zukünftigen Bungalows deutlich besseres geboten, während wir alle noch unabhängiger unsere Womos nutzen wollen.
Ausserdem lernten wir auf dem CP Kikopark ein älteres Ehepaar kennen, wo der Mann sagte, er kann nicht mehr Womo fahren kam sonst immer mit einem Concorde-Liner an, seine Beine haben versagt und daher buchten beide einen Bungalow, damit er überhaupt noch nach Spanien kommt. Die Frau fuhr den PKW.
So hat man eine Alternative.
Wir bleiben aktuell zu Hause und feiern mit unseren Kindern. Auch mal schön ( nur mit dem Wetter tun wir uns manchmal schwer )
Schöne Weihnachten bleibt gesund, gute Fahrt und guten Rutsch ins 2025
Unser Kumpel Sigi ist auf dem CP Mar Menor aktuell und er filmte dort. 1/3 der Plätze war bis vor kurzem noch leer.
In dem Ort Los Alcazares davor der SP war vor zwei Wochen auch nur mäßig besucht. Ich sah die Aufnahmen und schätze 3/4 nur belegt.
Aber da ja sooo viele jetzt erst nach Weihnachten starten, wird es sich im Januar 25 überall füllen.
La Marina der grosse Luxusplatz bei San Fulgencio hingegen ist voll wie immer, denn hier werden ja die Plätze " vererbt " und es fand ein Eigentümerwechsel / Betreiberwechsel statt. Die aktuellen Dauercamper mussten jetzt sogar umziehen (manche waren verärgert) es wurde ein Losverfahren angeboten, nachdem die Betroffenen von bis zu 60 Plätzen sich ihren Platz ergattern mussten.
Der neue Betreiber will auf die freigeräumten Plätze Luxus Bungalows bauen ein neuer Trend auch auf anderen CPs. Bringt offenbar mehr Geld. Ich weiß es von damals noch, dass in den Ferien sehr viele Spanier mit großen Familien anreisen und sich treffen mit Freunden usw, diese bekommen in den zukünftigen Bungalows deutlich besseres geboten, während wir alle noch unabhängiger unsere Womos nutzen wollen.
Ausserdem lernten wir auf dem CP Kikopark ein älteres Ehepaar kennen, wo der Mann sagte, er kann nicht mehr Womo fahren kam sonst immer mit einem Concorde-Liner an, seine Beine haben versagt und daher buchten beide einen Bungalow, damit er überhaupt noch nach Spanien kommt. Die Frau fuhr den PKW.
So hat man eine Alternative.
Wir bleiben aktuell zu Hause und feiern mit unseren Kindern. Auch mal schön ( nur mit dem Wetter tun wir uns manchmal schwer )
Schöne Weihnachten bleibt gesund, gute Fahrt und guten Rutsch ins 2025
- dietmardd
- Visitor
- Beiträge: 16
- Registriert: Di 29. Aug 2023, 16:01
- Wohnmobil: Hymer BMLT 780
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
Nächste Woche geht es ab nach Spanien (wir haben ein Saisonkennzeichen). Im vergangenem Jahr waren wir in Nordspanien und haben fast alle nördlichen Provinzen ausgiebig abgeklappert. Jetzt gibt es nur noch wenige "weiße" Flecken in Nordspanien. Dieses Jahr ist die Extremadura Schwerpunkt unserer Kreuzfahrten. Den ganz südlichen Teil der Extremadura hatten wir schon in unserem Andalusienurlaub erkundet.
- Alino
- Explorer
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
- Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Winter u. Frühlingserwachen 2025 in Spanien
Wir fahren morgen auch los, bleiben erstmal eine Woche in Bacarés (Südfrankreich) und ab 13.4. haben wir einen Stellplatz auf dem Camping Palamos reserviert. Da waren wir letztes Jahr schonmal, hat uns gut gefallen dort.
Mal sehr wie sich das Wetter entwickelt........
Mal sehr wie sich das Wetter entwickelt........
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 45 Antworten
- 8418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biggi & Reinhard
-
- 20 Antworten
- 32963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfi48
-
- 10 Antworten
- 5850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von präses
-
- 8 Antworten
- 646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Speedy
-
- 24 Antworten
- 4579 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nixus