Manche von euch werden den Beitrag vielleicht schon gelesen haben: https://orf.at/stories/3392451/
Kurzfassung: Freistehen soll künftig in Griechenland weitgehend verboten sein. Steht man mehr als 24 Stunden außerhalb von Campingplätzen und "echten" Stellplätzen, soll bestraft werden. Das betrifft jede Art von Camping.
Beste Grüße
Uli
Freistehen in Griechenland zu Ende
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6174
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Freistehen in Griechenland zu Ende
Wenn man manch Wohnmobilsiedlungen in Griechenland kennt, kann man das verstehen.
Drei Monate und länger stehen die Mobile dort an einem Platz, ich denke es geht hauptsächlich darum.
Es ist ja unserem Gesetz ähnlich, herstellen der Fahrtüchtigkeit oder 24 Stunden.
Übernachten darf man also weiterhin.
Ist kein geöffneter CP in der Nähe, wird es auch weiterhin kein Problem sein.
Die einzige Befürchtung ist, dass viele von Spanien nach Griechenland wechseln, wir hoffen das passiert nicht, da Griechenland völlig anders ist als Spanien.
Drei Monate und länger stehen die Mobile dort an einem Platz, ich denke es geht hauptsächlich darum.
Es ist ja unserem Gesetz ähnlich, herstellen der Fahrtüchtigkeit oder 24 Stunden.
Übernachten darf man also weiterhin.
Ist kein geöffneter CP in der Nähe, wird es auch weiterhin kein Problem sein.
Die einzige Befürchtung ist, dass viele von Spanien nach Griechenland wechseln, wir hoffen das passiert nicht, da Griechenland völlig anders ist als Spanien.
- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Freistehen in Griechenland zu Ende
Für uns ist Griechenland leider keine Option mehr; Wir sind über 15 Jahre lang, meist in den Herbstferien nach Griechenland gefahren und waren dort auch oft über Nacht an freien Stränden - so beispielsweise der schöne Strand bei Kyllini- unterhalb von Kastro. Leider sind die Fährpreise dermaßen angestiegen und mittlerweile gibt es auch kein „Camping on Board“ mehr, so dass wir in den letzten Jahren nicht mehr dort waren. Wir haben damals schon auf diversen Campingplätzen über 40 €/ Nacht bezahlt, das werden heute wohl um die 60 bis 70 €/Nacht sein. Wenn man jetzt nicht mal mehr frei stehen kann, ist Griechenland für uns endgültig obsolet geworden, was eigentlich sehr schade ist aber Deutschland ist auch sehr schön.
- sl
- Visitor
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 17:44
- Wohnmobil: Hymer Tramp SL 588
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Freistehen in Griechenland zu Ende
Moin,
mittlerweile hat es sich schon wieder geändert:
Freistehen/ Übernachten ohne Campingverhalten wieder möglich. Mobile unter 7,5 to unbegrenzt...darüber nur eine Nacht.
Das erste Reihe am Strand ist aber untersagt.
Grüße
Rolf
mittlerweile hat es sich schon wieder geändert:
Freistehen/ Übernachten ohne Campingverhalten wieder möglich. Mobile unter 7,5 to unbegrenzt...darüber nur eine Nacht.
Das erste Reihe am Strand ist aber untersagt.
Grüße
Rolf
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Freistehen in Griechenland zu Ende
Hallo Rolf,
kannst du bitte deine Informationen spezifizieren.
Woher, welche Quelle.
Gruß
Horst
kannst du bitte deine Informationen spezifizieren.
Woher, welche Quelle.
Gruß
Horst