Ich bin immer noch am schauen, vergleichen und irgendwie "überfordert".
Angefangen davon das es Falt oder Kompakträder zwischen 900 bis 4500€ gibt.
Natürlich auch in den unterschiedliche Qualitätsstufen.
Dann die unterschiedliche Antriebe mit den Belastungen/Verschleiß zwischen Mittel/Nabenmotor plus Kette/Schaltwerk/Ritzel.
Weiter geht es mit den verbauten Einzelteile. Da kommt man mit den Bezeichnungen und Klassifizierungen nicht mehr mit.
Gewichte zwischen 23 und 35kg pro Rad sind auch schon ein wichtiger Punkt. Zumal die Räder ja auch mal eine (kleine) Treppe oder in das WoMo gepackt werden wollen.
Es gibt wohl auch reine Online Hersteller wie z.B. Engwe.
Da kosten die Räder vergleichsweise zur "Edelmarke" viel weniger und bieten gute Ausstattungen wie Federungen, entsprechende Motorleistung bzw. Reichweite.
(Ja, dafür Kettenschaltung und Gewicht was ich eigentlich nicht mehr wollte)
Im Moment würde mir dieses Rad gefallen, aber ich bin mir zwecks Servicepartner und Reparatur etwas unschlüssig.
https://engwe-bikes.de/products/l20-3-0-pro
Wenn da wirklich 100Nm vom Motor plus meine Muskelkraft an der Kette, Ritzel und Schaltwerk ziehen, wie lange hält das?
Auf ebene Fläche sicher alles kein Problem, aber wie ist das bei Steigungen?
Was mich auch etwas verwundert.
Normal hat doch jeder Reisemobilist Fahrräder in der Heckgarage, viele die berühmten Marken wie I:SY, Flyer oder die in den "Reisemobil Zeitschriften" beworbenen Räder.
Aber eure Erfahrungen dazu werden nicht geteilt, sonst seid ihr doch auch nicht so schreibfaul. ;-)
Also, haut in die Tasten und berichtet eure Erfahrungen zu euren Räder, nutzt die Gelegenheit mich mit Informationen noch weiter zu verunsichern.

Natürlich reicht ein einfaches billiges Klapprad, wenn ich damit nur 2km (10min.) zum Bäcker oder ins Restaurant fahre.
Aber wir wollen damit die Umgebungen erkunden, somit Tagesausflüge machen.
Vielleicht nenne ich mal mein Idealwunsch:
Rad sollte am Lenker Faltbar sein,
Rad sollte möglichst leicht sein,
Rad sollte eine echte Reichweite von min. 60-70km haben (Körpergröße 1,84m und 93kg plus Gepäck),
Rad sollte min. über eine gefederte Frontgabel verfügen (Sattelfederung kann man ja nachrüsten),
Man sollte auch bequem/ergonomisch drauf sitzen können (Körpergröße 1,84m),
Antrieb sollte kräftig sein, da ich wegen Behinderung nur mit einem Bein Kraft ausüben kann.