Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
-
- Participant
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:32
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor, Fiat Ducato
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Hallo, liebe Womo-Freunde,
wie es im Betreff schon steht, habe ich einen Unfall gehabt. In Italien ist mir ein Spanier mit Sommerreifen an den 3 Zinnen ins Wohnmobil gefahren.
Eigentlich ist es ein lapidarer Schaden. Eigentlich aber auch nur, weil das Fahrzeug knapp über 20 Jahre auf dem Buckel hat und es jetzt vom Hersteller nur noch bedingt Teile gibt.
Bei dem Zusammenstoß wurde die hintere Stoßstange beschädigt. Die Stoßstange besteht aus 3 Teilen. Genauer gesagt aus einem Mittelstück und zwei Eckteilen. Alle 3 Teile sind beschädigt. Das Mittelteil kann man noch als Ersatzteil bekommen, die Ecken nicht.
Und nun geht die Schwierigkeit los. Ich habe bisher keine Werkstatt finden können, die mir das Wohnmobil repariert!
Im Bereich NRW habe ich unzählige Werkstätten angeschrieben. Selbst Firmen, die 3D-Drucke erstellen oder Smart-Repair anbieten. Ohne Erfolg!
Heute habe ich dann nochmal 15 Firmen angeschrieben, die Karosseriebau machen. Ich hoffe hier jemanden zu finden, der das Mobil wieder herrichten kann.
Nun habe ich Hoffnung, dass es hier ggf. jemanden gibt, der einen oder den ultimativen Tipp geben kann. Oder vielleicht hat jemand eine Idee, wo man gebrauchte Teile für das Wohnmobil finden kann. Mit etwas Glück liegt ja irgendwo noch eine herum.
Fahrzeug: Weinsberg Meteor MS 590 aus 2001
Standort: Neuss in NRW
Ich füge ein Foto mit den Schäden an.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Anregungen
wie es im Betreff schon steht, habe ich einen Unfall gehabt. In Italien ist mir ein Spanier mit Sommerreifen an den 3 Zinnen ins Wohnmobil gefahren.
Eigentlich ist es ein lapidarer Schaden. Eigentlich aber auch nur, weil das Fahrzeug knapp über 20 Jahre auf dem Buckel hat und es jetzt vom Hersteller nur noch bedingt Teile gibt.
Bei dem Zusammenstoß wurde die hintere Stoßstange beschädigt. Die Stoßstange besteht aus 3 Teilen. Genauer gesagt aus einem Mittelstück und zwei Eckteilen. Alle 3 Teile sind beschädigt. Das Mittelteil kann man noch als Ersatzteil bekommen, die Ecken nicht.
Und nun geht die Schwierigkeit los. Ich habe bisher keine Werkstatt finden können, die mir das Wohnmobil repariert!
Im Bereich NRW habe ich unzählige Werkstätten angeschrieben. Selbst Firmen, die 3D-Drucke erstellen oder Smart-Repair anbieten. Ohne Erfolg!
Heute habe ich dann nochmal 15 Firmen angeschrieben, die Karosseriebau machen. Ich hoffe hier jemanden zu finden, der das Mobil wieder herrichten kann.
Nun habe ich Hoffnung, dass es hier ggf. jemanden gibt, der einen oder den ultimativen Tipp geben kann. Oder vielleicht hat jemand eine Idee, wo man gebrauchte Teile für das Wohnmobil finden kann. Mit etwas Glück liegt ja irgendwo noch eine herum.
Fahrzeug: Weinsberg Meteor MS 590 aus 2001
Standort: Neuss in NRW
Ich füge ein Foto mit den Schäden an.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Anregungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GO207
- Enthusiast
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
- Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 159 Mal
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Hallo,
ich habe mal eine Stoßstange von einem
Bootsbauer völlig neu "giessen" lassen.
Dieses Kunstharzverfahren. Ich konnte
später keinen Unterschied zum Original
feststellen.
Gruß
Horst
ich habe mal eine Stoßstange von einem
Bootsbauer völlig neu "giessen" lassen.
Dieses Kunstharzverfahren. Ich konnte
später keinen Unterschied zum Original
feststellen.
Gruß
Horst
- Marry
- Enthusiast
- Beiträge: 758
- Registriert: So 21. Mai 2023, 13:16
- Wohnmobil: Laika Kreos 5009
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 486 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Hi
ich kann die Sorge nachvollziehen , weil mir das 2011 bei meinem guten alten Knaus Traveller 595 BJ
1998 auch ähnlich passierte.
Als ich auf der Heimtour von Spanien war, kam der Mistral (Sturm) so stark und griff mein altes Womo an, dass mir während der Fahrt auf einer Nationalstrasse
die 3/4 Seitenschürze rechts abgerissen wurde und flog im hohen Bogen über die Leitplanke und zerbrach.
Ich sah das noch fliegen im Rückspiegel und zuerst, Schreck, Schock, bremsen. Kaum Verkehr...ich raus gesprungen über die Leitplanke und sammelte die 3 Teile ein, Geistes gegenwärtig und dadurch rettete ich die Basis ...
Zu Hause nach 14 Tagen angekommen, suchte ich eine Karosserie Werkstatt mit Plastikschweißen im Branchenbuch rief alle an.
Zuerst 5 Absagen per Telefon, aber der sechste sagte ich soll mal vorbei kommen, unser sagte ja kriege ich hin. Kosten ca. 300€
Ich war Happy, er machte seinen Job, und nach einer Woche lieferte er mir die Teile, nun ich fuhr hin nur 30km, er schraubte sie wieder an.
Alles sah aus wie neu wie original vom Werk, selbst der Grauton gespritzt passte zu 98%.
Im Werk von Knaus, hätte man mir auch helfen wollen, aber der Preis lag bei 8.000€ wegen der Sonderanfertigung.
Die Karosserie Werkstatt mit Plastikschweißen ( so nenne ich es mal,) verlangte am Ende 320€ und ich war überglücklich.
Es kommt natürlich drauf an wie die Materialien aussehen. Es gibt freie KfZ Schmieden, die gute Ideen habe und auch ähnliche Teile dann rechts und links ersetzen oder auch Bootsbauer die so etwas können, bei Sonderanfertigungen.
Das einzige rate ich, nicht verzagen, weiter Fragen.
TOI TOI toi
ich kann die Sorge nachvollziehen , weil mir das 2011 bei meinem guten alten Knaus Traveller 595 BJ
1998 auch ähnlich passierte.
Als ich auf der Heimtour von Spanien war, kam der Mistral (Sturm) so stark und griff mein altes Womo an, dass mir während der Fahrt auf einer Nationalstrasse
die 3/4 Seitenschürze rechts abgerissen wurde und flog im hohen Bogen über die Leitplanke und zerbrach.
Ich sah das noch fliegen im Rückspiegel und zuerst, Schreck, Schock, bremsen. Kaum Verkehr...ich raus gesprungen über die Leitplanke und sammelte die 3 Teile ein, Geistes gegenwärtig und dadurch rettete ich die Basis ...
Zu Hause nach 14 Tagen angekommen, suchte ich eine Karosserie Werkstatt mit Plastikschweißen im Branchenbuch rief alle an.
Zuerst 5 Absagen per Telefon, aber der sechste sagte ich soll mal vorbei kommen, unser sagte ja kriege ich hin. Kosten ca. 300€
Ich war Happy, er machte seinen Job, und nach einer Woche lieferte er mir die Teile, nun ich fuhr hin nur 30km, er schraubte sie wieder an.
Alles sah aus wie neu wie original vom Werk, selbst der Grauton gespritzt passte zu 98%.
Im Werk von Knaus, hätte man mir auch helfen wollen, aber der Preis lag bei 8.000€ wegen der Sonderanfertigung.
Die Karosserie Werkstatt mit Plastikschweißen ( so nenne ich es mal,) verlangte am Ende 320€ und ich war überglücklich.
Es kommt natürlich drauf an wie die Materialien aussehen. Es gibt freie KfZ Schmieden, die gute Ideen habe und auch ähnliche Teile dann rechts und links ersetzen oder auch Bootsbauer die so etwas können, bei Sonderanfertigungen.
Das einzige rate ich, nicht verzagen, weiter Fragen.
TOI TOI toi
- Mischa
- Visitor
- Beiträge: 16
- Registriert: So 29. Dez 2024, 23:54
- Wohnmobil: Niesmann&Bischoff Flair 1
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Ich fahre immer nach Andernach zu Frank. Der ist zwar Niesmann&Bischoff Spezialist ( hat dort die Ausbildung gemacht), macht aber alles
- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 23990
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Hallo
Hier wäre noch eine Adresse
Roehnert Heinz
42283 Wuppertal
Veilchenstraße 27
Soll ich dir von Präses - Manfred geben der hat sein Womo auch dort machen lassen und war sehr zufrieden
Tel.0202-59 97 47
Hier wäre noch eine Adresse
Roehnert Heinz
42283 Wuppertal
Veilchenstraße 27
Soll ich dir von Präses - Manfred geben der hat sein Womo auch dort machen lassen und war sehr zufrieden

Tel.0202-59 97 47
- mpetrus
- Enthusiast
- Beiträge: 1601
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
fr33rid3r hat geschrieben: ↑So 9. Feb 2025, 18:33
Und nun geht die Schwierigkeit los. Ich habe bisher keine Werkstatt finden können, die mir das Wohnmobil repariert!
Nun habe ich Hoffnung, dass es hier ggf. jemanden gibt, der einen oder den ultimativen Tipp geben kann. Oder vielleicht hat jemand eine Idee, wo man gebrauchte Teile für das Wohnmobil finden kann. Mit etwas Glück liegt ja irgendwo noch eine herum.
Fahrzeug: Weinsberg Meteor MS 590 aus 2001
Standort: Neuss in NRW
Ich füge ein Foto mit den Schäden an.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Anregungen
Was sagen denn die spezialisierte Werkstätten wie "Riepert" oder der "Eugen Hering", die werben doch mit Reparaturservice und Karosseriebau?
Passen da evtl. auch Rückleuchten/Stoßfänger von neuere WoMo Modell ans Heck?
Müssen ja nicht vom Weinsberg sein, andere Hersteller können auch passen und möglich sein.
Ich vermute mal das ihr nicht unbedingt auf die Originalität des Fahrzeugs nach 20 Jahren bedacht seit.
Da dürfen dann auch optisch schöne Veränderungen (andere Heckschürze) möglich sein.
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4726
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1364 Mal
- Danksagung erhalten: 1130 Mal
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Hallo
Eugen Hering hat mir mal gesagt, defekte und gebrochene Teile mitbringen! Sie bauen die Teile nach ! Ein Anruf wert
Eugen Hering hat mir mal gesagt, defekte und gebrochene Teile mitbringen! Sie bauen die Teile nach ! Ein Anruf wert
- Wolf
- Enthusiast
- Beiträge: 343
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
- Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 161 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Roehnert kann ich auch sehr empfehlen. Leider musste ich in den letzten Jahren schon zweimal dort hin. Bei mir waren es beide Male Äste in der falschen Höhe. Qualität und Preis der Reparaturen waren sehr gut.Biggi & Reinhard hat geschrieben: ↑Mo 10. Feb 2025, 09:10 Roehnert Heinz
42283 Wuppertal
Veilchenstraße 27
Tel.0202-59 97 47
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5449
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Hallo,
Wegen deiner Reparatur solltest du dich wirklich an Firmen wenden, die Kunststoff schweißen.Eventuell kannst du auch bei einem grossen Motorrad Händler anrufen und nach Firmen fragen , die so etwas machen. Motorradverkleidungen werden auch oft repariert. Viel Erfolg.
LG Gabi
Wegen deiner Reparatur solltest du dich wirklich an Firmen wenden, die Kunststoff schweißen.Eventuell kannst du auch bei einem grossen Motorrad Händler anrufen und nach Firmen fragen , die so etwas machen. Motorradverkleidungen werden auch oft repariert. Viel Erfolg.
LG Gabi
- Mischa
- Visitor
- Beiträge: 16
- Registriert: So 29. Dez 2024, 23:54
- Wohnmobil: Niesmann&Bischoff Flair 1
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Unfall riesen Problem das Womo repariert zu bekommen
Riepert ist doch in Polch. Das ist bei mir um die Ecke.
Ich hatte die Adresse vergessen
Hier die Homepage
https://www.fk-reisemobilservice.de/
Der baut und restauriert auch Womos.
Ich hatte die Adresse vergessen
Hier die Homepage
https://www.fk-reisemobilservice.de/
Der baut und restauriert auch Womos.