wir haben seit kurzem ein Problem mit unseren Aufbaubatterien.
Wir waren im Juni in Frankreich und haben unseren Schatz dann 5 Wochen (mit Batterietrennschalter, so ein roter Drehknopf) in die Halle gestellt.
Vorm nächsten Urlaub haben wir ihn dann am Mittwoch rausgeholt und Donnerstagmorgen den Kühlschrank auf Gas angestellt. Als wir am Freitagabend dann los wollten, ging das Panel nicht mehr somit auch nix anderes mehr. Nach 200 km ging das Panel wieder (zeigte aber Batterie niedrig) und auch sonst war alles wieder ok. Standen dann 14 Tage am Strom und sind zuhause dem Problem auf den Grund gegangen.
Beide Aufbaubatterien durchgemessen, beide tot und auch nach dem Aufladen nicht genügend Ampere.
Also jetzt am Donnerstag eine neue Batterie eingebaut mit dem Battery Guard (Aufbau- und Fahrerkabine) und keinerlei Batterietrennschalter geschaltet, um das einmal zu beobachten. Am Sonntag vorne dann 95% und hinten 56%

Wieder weggestellt und diesmal den Trennschalter genutzt. Heute Mittag vorne 100%, hinten 85%


Wir haben nix extravagantes (Kühlschrank, Boiler, TV, Vantastic Ventilator und ein paar USB Buchsen). Die große Klima läuft nur auf 230v.
Wir werden uns wohl auf Fehlersuche begeben müssen.
Ich frage mich gerade nur 2 Fragen. Wie kann die Batterie hinter dem Trennschalter noch 15% verlieren (haben ein 100Ah) und was kann 15% in 24 leerlutschen (das müßten umgerechnet 50A Verbrauch sein denke ich)?
Haben die Batterie heute angeklemmt und schauen morgen mal, ob sie 100% hat. Die Batterie schließe ich eigentlich aus, weil sie in der Werkstatt unseres Vertrauens auch schon eine Woche stand und nach Einbau 97% hatte.
Liebe Grüße
Bine