"Lieber Microsoft-Kunde,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen,daß wir Ihnen zum bestehenden Sicherheitsproblem bzgl. Internet Explorer 7 und Firefox 3.x einen Update-Patch bereitstellen können.
Kompatibel mit Windwos XP / VISTA und Windows 7.
Sie können den aktuellen Patch hier direkt downloaden
http://microsoft-updateservice.com/Wind ... 86-ENU.exe
oder auf unserer Update-Seite
http://microsoft-updateservice.com
unter dem Punkt "Update for Windows XP/VISTA/Win 7"
1. Downloaden Sie den Update-Patch
2. Update-Patch ausführen durch Doppelklick oder Rechtsklick/öffnen
3. Nach der Installation starten Sie Ihr Betriebssystem neu.
Mit freundlichen Grüßen
Steve Lipner
Director of Security Assurance
Microsoft Corp. "
Microsoft verschickt keine Mails mit Infos zu Patches, und schon gar nicht an Leute, die sich nie registriert haben ... und sicherlich auch nicht, um angebliche Probleme mit dem Firefox zu lösen

Auch die Domain ist Schwachsinn : Updates gibt es durchs MS-Update-Center von der Website update.microsoft.com.
Registriert ist die Domain http://www.microsoft-updateservice.com bei 1&1, und zwar seit 12.12.2009 – sie ist also noch taufrisch.
Aus diesem Grund und, dass das Ganze noch nicht alt ist, kennt wohl auch noch kaum ein Virenscanner den Trojaner(?).
Einzig und allein nProtect behauptet, dass es sich um einen Trojaner (Trojan/W32.Agent.722432.H) handelt.
Also: vorsorglich die Finger davon lassen !!