Hallo zusammen!
@Aramis
Hi Gabi, na, der Alltag hat dich ja schon wieder fest im Griff. Danke für das Frühstück und einen angenehmen letzten Arbeitstag für diese Woche. Wir sehen uns dann ja morgen
@Beate
Also ich bin immer wieder erstaunt, wie unterschiedlich Diagnosen ausfallen können und vor allem, wie schnell Ärzte dabei sind, einem eine OP unterzujubeln

Einerseits schön für Nils, dass er nun (vorerst) doch nicht unter´s Messer muss, ich hoffe aber für ihn, dass die andere mögliche Therapie den gewünschten Erfolg bringt und die Schmerzen weniger werden.
Wir mussten bei Svenja damals auch die Entscheidung treffen, sie weiterhin mit einem sperrigen Korsett rumlaufen zu lassen oder ihr links und rechts der Wirbelsäule je einen Titanstab einsetzen zu lassen, damit die Skoliose nicht weiter voranschreitet und sie immer krummer wird.
Wir haben uns für die OP entsschieden und Svenja hat es bis heute nicht bereut. Aber jeweils das Für und Wider abzuwägen und tatsächlich zu einer Entscheidung zu gelangen, das war schon heftig damals...man will ja das Richtige tun.
@Annemarie
Alles Gute für dein Knie. Ich drücke die Daumen, dass bald Besserung eintritt.
@Lira
Wann auch immer ihr losfahrt, ich wünsche euch eine schöne, angenehme Fahrt in den Süden, viel Erholung, tolle Erlebnisse, und wenn ihr von Norwegen kommt, kommt ihr ja sozusagen bei allen möglichen MF-Mitgliedern vorbei und könnt überall noch auf ´nen Kaffee anhalten

Schöne Feiertage, einen guten Jahreswechsel wünsche ich euch und kommt heile und gesund wieder.
@Lele
Ja, Schnee haben wir jetzt hier auch, allein es fehtl der Sonnenschein

Wintermärchen kann man das hier nicht nennen. Aber danke für die schönen Bilder aus deiner Gegend, die du uns zeigst.
@Gitte
Viel Spaß in Metzingen. Lass das Portemonnaie am besten zu Hause und nimm nur die EC-Karte mit
@Michaela
Schön, wenn ich dich wachgerüttelt habe

...war gar nicht meine Absicht

Ich hatte nur irgendwann für mich festgestellt, dass man eigentlich viel zu viele Aktivitäten in diese doch recht kurze Weihnachtszeit reinpackt und dass (zumindest für mich/uns) weniger manchmal mehr ist.
Das beste Beispiel hatten wir gestern Abend wieder: Wir waren doch nachmittags zum Kaffee zur Nachbarin eingeladen und haben dort auch bis kurz nach 20.00 Uhr durchgehalten. Als wir dann wieder nach Hause kamen, habe ich mal nicht den Fernseher angemacht, sondern eine Weihnachts-CD eingelegt, das Räuchermännchen angezündet (also nicht das Männchen natürlich

), die Kekse von Schwiegermutter auf vier Teller verteilt hingestellt und eine Flasche Punsch heiss gemacht.
Volker und ich haben es uns dann mit unseren Büchern auf der Couch bequem gemacht. Es dauerte gar nicht lange, da kamen unsere Kids aus ihren Zimmern und haben sich zu uns gesellt. Wir haben noch lange zusammengesessen und es war ein schöner, entspannter Abend, was wir so lange nicht hatten.
Einen Weihnachtsbaum stellen wir dieses Jahr nicht auf, das Geld sparen wir uns, weil wir über die Feiertage eh bei meinen Eltern sind und deren Baum mitbenutzen
So, genug geschrieben für´s erste. Jetzt muss ich hier mal ein wenig anfangen was zu tun. Schönen Tag und bis später...