unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von thomasd »

Vorgestern zeigte das Panel nur 24,2V für die Starterb.. Mit dem Multimeter zeigte eine B. 12,5V, die Andere 11,7V. Die schwächere B. habe ich dann nachgeladen. Jetzt scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
Frage: gleichen sich Batterien auf 24V nicht aus?
Karl0097
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 628
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
Wohnmobil: ALPA 9820
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von Karl0097 »

......kommt auf die Schaltung an ........ und was an den Batterien angeschlossen ist.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von Andy »

Karl0097 hat geschrieben:......kommt auf die Schaltung an ........ und was an den Batterien angeschlossen ist.
nicht nur darauf. Sind es die gleichen? (Alter, Typ, Kapazität, etc.) ?

Gerade im Winter trennen sich hier die Geister.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von thomasd »

es sind 2x140AH, nur für das Fahrzeug, die Kabine (auch Radio) läuft getrennt mit eigener Lima.
12V-Abnehmer liegen nicht auf. Driften die Batterien im laufe der Jahre auseinander?

Also vorgestern geladen, eine Nacht geruht, gestern 400km gefahren und 24h geruht.

Die ursprünglich "Schwächere" zeigt jetzt 12,79V und die Andere 12,54V.
Also vorher 0,8V Minus und jetzt 0,24V Plus.
Sind diese 0,24V Differenz vernachlässigbar oder sollte man Beide mal einzeln nachladen?
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von Andy »

Ich würde Sie immer zusammen laden und zwar am Ladegerät und gaaaanz voll (sprich auch mal 24h).

Auch altern Akkus unterschiedlich, vor allem wenn die o.g. Gegebenheiten nicht eingehalten werden - Alter, Typ, Kapazität, etc.: Dies ist wichtig da die einzelnen Akkus schon bei unterschiedlichen Typen und Herstellungsdatum unterschiedliche Lade- / Entladekurven haben.
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von kmfrank »

Hallo Thomas,

hast Du kein 24V Landstromladegerät im Reisemobil verbaut?
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von thomasd »

Hallo Michael,

24V-Lader ist nicht eingebaut.
Aber wie oft hätte man es gebraucht? Verkehrt wäre es trotzdem nicht. ;)
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von kmfrank »

Hallo Thomas,

habe so einen kleinen Steckdosenlader bei mir eingebaut. Damit kann man aber nur eine Erhaltungsladung ausführen?
Schaue mal nach wie das Biest heißt und was es kann.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von rgk »

thomasd hat geschrieben:Vorgestern zeigte das Panel nur 24,2V für die Starterb.. Mit dem Multimeter zeigte eine B. 12,5V, die Andere 11,7V. Die schwächere B. habe ich dann nachgeladen. Jetzt scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
Frage: gleichen sich Batterien auf 24V nicht aus?
Hallo Thomas,
die Batterien sind bei deinem Chassis in Reihe geschalten, um die Bordspannung von 24V zu
ereichen. Natürlich gibt es leicht unterschiedliche Spannungen an jeder Batterie, die Gesamt-
spannung erhält man durch die Addition beider Batterien. Angleich zu einer Gesamtspannung
kommt nur bei Parallelschaltung, wie z.B. im Aufbau bei mehreren Batterien. Der Alterungsprozess
ist bei jeder Batterie etwas unterschiedlich.
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: unterschiedliche Spannung bei 24V Starterbatterien

Beitrag von thomasd »

Hallo,

mir ist nur noch nie aufgefallen, dass die B. so weit auseinander lagen.
Ich hatte mal in einem Fahrzeug einen seperaten 24-Lader, der sprang bei 80% selbständig an. Das hielt ich für so ünnötig, dass ich den Lader beim Verkauf des Fahrzeugs nicht ausgebaut habe.
Jetzt hat mir auf dem Stellplatz mein Ctek 12V Reservelader geholfen.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“