hier eine Spezialiät aus dem Odenwald.
Man braucht:
200g Butter
200g Harzer Käse
200g Sahne-Schmelzkäse
500g Magerquark
2 Eßl Natron
Die Butter in einen großen Topf geben und den Harzer klein schneiden und dazu geben. Das ganze bei kleiner Flamme schmelzen.
Den Schmelzkäse dazugeben und bei höherer Flamme zu einer glatten Masse verrühren.
Den Quark gut mit unterrühren und zum schluß die 2 Eßl. Natron dazu geben und Untermengen.
Wichtig ist wirklich der große Topf, denn wenn Natron dazu kommt, verdoppelt sich die Menge.
Die Musik:
2-3 Zwiebeln klein würfeln. 1-2 Eßl Öl, Salz, Pfeffer, etwas Essig und Gemüsebrühe. Mit Wasser auffüllen damit man etwas brühe hat.......
Das ganze ißt man auf dunklem Sauerteigbrot wenn man will auch mit Butter darunter. Wenn möglich Serviert es lauwarm, dann schmeckt es am besten, aber auch kalt super lecker. Wen man möchte gibt man noch Kümmel dazu obendrauf, aber da dies nicht jedermann geschmack ist, sollte das jeder selbst machen.
Lecker schmeckt er auch auf Schnitzel gegeben, kurz in den Ofen damit er schön zerläuft und dazu Bratkartoffel.
Ach ja, ich mache den Kochkäse immer in einer Low-Fat Variannte und beutze Du Darfst Butter und light Schmelzkäse. Bei der Musik nehme ich immer nir 1-2 Tl. Öl. Aber jeder so wie er will

Gutes gelingen und Berichtet mal wie er euch geschmeckt hat......