Hallo Marion,Mario hat geschrieben:....
Trotz allem und um meinen Spieltrieb hin und wieder zu befriedigen, bin ich schon seit ein paar Wochen bei dem Versuch den von Horst genannten "USB web´n´walk Stick IV von T-Mobil" zu ergattern, günstigstes Angebot bei von mir als vertrauenswürdig eingestufte Anbieter war 45,-€ plus 6,50€ Versand. ZurZeit aber eher die von Horst genannte Preise.
Wobei ich aber öfters täglichen Schwankungen meines "Haben wollens" unterliege, es gibt Tage da habe ich für den ganzen Quatsch einfach keine Muße.![]()
.....
Deshalb wären mir derzeit Erfahrungen mit guten externen Antennen von Anderen (Rundstrahler /Richtstrahler) von deutlich größeren Interesse.
.....
das mit dem Spieltrieb, da ist wohl etwas dran.


Also, ich möchte hier einmal ein wenig aus meinem früheren Berufsleben erzählen, vor meiner Pensionierung war ich beim roten Riesen in der Softwareentwicklung beschäftigt und hatte auch einen guten Draht zu den T-Mobilleuten.
Wenn wir uns hier über die möglichen Maximalübertragungsraten von HASDPA bis 7,2 MB/sec unterhalten, dann ist es eben theoretisch möglich, aber in der Praxis spielen doch sehr viele Faktoren dagegen dieses zu erreichen. Bei den vielen Providern die inzwischen sich den großen Netzanbietern wie Telekom, Vodafon, O2 und E-Plus bedienen, ist es letztendlich auch ein Geschäftsmodell das sich lohnen soll.
So kann es durchaus sein, das ein Provider, z.B. Tchibo, N24, Pro7 oder Klarmobil usw. sich Übertragungskapazitäten bei den großen Anbietern kaufen, aber vertraglich dann eine "Datenbremse" vereinbahrt haben um auf den Preis zu kommen.
Es hört sich dann natürlich in der Werbung gut an - wir surfen im schnellen D1 Netz etc.-

Aber lassen wir diese Tatsachen mal beiseite, auch bei den Platzhirschen wird es nicht immer mit Maximalgeschwindigkeit gehen, da spielen die Emfangsbedingungen erst mal eine große Rolle, die verwendete Software, und natürlich der Stick.
Bei meinem Web'n Walk Stick IV, habe ich etwas länger tüfteln müssen um das maximale rauszuholen.

Das größte Problem hatte ich mit der Software, die neueste, bzw. mitgelieferte Software von T-Mobil "web'n'walk Manager" hat die Version 1.6, leider funktioniert diese Software bei mir nicht mit anderen Karten, hier muß man dann sich die Version 1.0 bei T-Mobil herunterladen, damit funzen bei mir folgende Karten:
Bei mir sind es: Pro7, FONIC, D1-T-Mobil, D2-Vodafon, Tchibo, Blau.de, Klarmobil, Wind(Italien), SIMplus(Polen),
Alle nichtaufgeführten Karten dürften, bei entsprechender Profileinstellung, aber auch gehen.
Da der Stick eine Möglichkeit für den Anschluß einer externe Antenne bietet, werde ich mir zum Frühjahr auch mal so eine anschaffen. Aber vielleicht kann Mario mir ja bald von seinen Erfahrungen damit vorab berichten.
