N24 Stick

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: N24 Stick

Beitrag von derspieder »

Mario hat geschrieben:....
Trotz allem und um meinen Spieltrieb hin und wieder zu befriedigen, bin ich schon seit ein paar Wochen bei dem Versuch den von Horst genannten "USB web´n´walk Stick IV von T-Mobil" zu ergattern, günstigstes Angebot bei von mir als vertrauenswürdig eingestufte Anbieter war 45,-€ plus 6,50€ Versand. ZurZeit aber eher die von Horst genannte Preise.
Wobei ich aber öfters täglichen Schwankungen meines "Haben wollens" unterliege, es gibt Tage da habe ich für den ganzen Quatsch einfach keine Muße. :oops:
.....
Deshalb wären mir derzeit Erfahrungen mit guten externen Antennen von Anderen (Rundstrahler /Richtstrahler) von deutlich größeren Interesse.
.....
:mrgreen:
Hallo Marion,

das mit dem Spieltrieb, da ist wohl etwas dran. ;) Aber auf der anderen Seite ist es auch die Neugier und die Wissbegierigkeit, die einem dazu treibt eine Stick- und Kartensammlung zuzulegen. :ugeek:

Also, ich möchte hier einmal ein wenig aus meinem früheren Berufsleben erzählen, vor meiner Pensionierung war ich beim roten Riesen in der Softwareentwicklung beschäftigt und hatte auch einen guten Draht zu den T-Mobilleuten.

Wenn wir uns hier über die möglichen Maximalübertragungsraten von HASDPA bis 7,2 MB/sec unterhalten, dann ist es eben theoretisch möglich, aber in der Praxis spielen doch sehr viele Faktoren dagegen dieses zu erreichen. Bei den vielen Providern die inzwischen sich den großen Netzanbietern wie Telekom, Vodafon, O2 und E-Plus bedienen, ist es letztendlich auch ein Geschäftsmodell das sich lohnen soll.

So kann es durchaus sein, das ein Provider, z.B. Tchibo, N24, Pro7 oder Klarmobil usw. sich Übertragungskapazitäten bei den großen Anbietern kaufen, aber vertraglich dann eine "Datenbremse" vereinbahrt haben um auf den Preis zu kommen.

Es hört sich dann natürlich in der Werbung gut an - wir surfen im schnellen D1 Netz etc.- :lol:

Aber lassen wir diese Tatsachen mal beiseite, auch bei den Platzhirschen wird es nicht immer mit Maximalgeschwindigkeit gehen, da spielen die Emfangsbedingungen erst mal eine große Rolle, die verwendete Software, und natürlich der Stick.



Bei meinem Web'n Walk Stick IV, habe ich etwas länger tüfteln müssen um das maximale rauszuholen. ;) Übrigens Mario, falls Du Dir den Stick zulegen willst, es gibt gerade wieder in der Bucht ein gutes Angebot: [clicklink=]http://cgi.ebay.de/T-Mobile-web-n-walk- ... 518c5eab50[/clicklink]

Das größte Problem hatte ich mit der Software, die neueste, bzw. mitgelieferte Software von T-Mobil "web'n'walk Manager" hat die Version 1.6, leider funktioniert diese Software bei mir nicht mit anderen Karten, hier muß man dann sich die Version 1.0 bei T-Mobil herunterladen, damit funzen bei mir folgende Karten:

Bei mir sind es: Pro7, FONIC, D1-T-Mobil, D2-Vodafon, Tchibo, Blau.de, Klarmobil, Wind(Italien), SIMplus(Polen),

Alle nichtaufgeführten Karten dürften, bei entsprechender Profileinstellung, aber auch gehen.

Da der Stick eine Möglichkeit für den Anschluß einer externe Antenne bietet, werde ich mir zum Frühjahr auch mal so eine anschaffen. Aber vielleicht kann Mario mir ja bald von seinen Erfahrungen damit vorab berichten. ;)
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Mario »

Hallo R@iner,

was Du meinst ist der so genannte Net-Lock, den umgeht man mit einer anderen Software das ist richtig.
Den Simlock kann man auch umgehen, dazu benötigt man aber eine entsprechende Firmware die dann auf den Stick geschrieben wird, das soll nach aussagen der Profis aber nicht mit Jeden Stick so einfach gehen, und ist eigentlich auch nicht ganz legal. :oops:



Horst,
das Angebot (Link) von Dir ist wirklich sehr gut, habe ich Gestern so nicht selber gefunden, Danke. :merci

Alles andere was Du geschrieben hast sehe ich genau so, sind halt Interna die ja nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind.

Das mit der 1.6 Version wäre mal was für meinen Neffen, der "bastelt" in solchen Sachen schon mal etwas rum, hat erst wieder die Firmware seines Routers neu gestaltet.
Bei dem muß ich bloß immer sehen das man ihn für bestimmte Dinge motivieren kann, an Sticks hat der kein Interesse,
ist so einer der nur im Zimmer vor dem Kasten hängt und die Tastatur quält, ich sage immer der Lichtscheue. ;)
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Leberkäsbaron »

Herr B. hat geschrieben:Mal rein theoretisch:
Man nehme einen "unfreien Stick" sind ja alle von Huawei. Lade sich im Net die Firenware für sein Modell (Modell steht auf dem Sick!) auf den PC, dann Stick in USB vom Computer und Firmenware auf Stick laden. Schon ist man die gesimlockte Software los und hat einen freien Stick. Ich kann nicht sagen ob das zulässig ist, aber der Stick ist ja mein Eigentum und damit kann ich machen was ich will!
Auf die Idee kam ich auch vor kurzem. Nachdem ich meinen alten Tchibo-Stick nicht mehr nutze, würde ich das gerne mal probieren. Wenn jemand Tips für den Vorgang hat, wäre ich dankbar - bin nicht sooo der IT-Fuzzi, eher Grobmotoriker :mrgreen:

Grüsse Fredl
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

derspieder hat geschrieben: Hallo Marion........
Was nur ein Buchstabe verändern kann :!:
:lach1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

Mario hat geschrieben: Müsste uns Kerli ja eigentlich sagen können mit welchen Verbindungsprogramm er die O2 Karte im Bild-Stick benutzt hat, oder die haben die SW inzwischen getauscht, Kerli hat seinen ja schon ein paar Monate.
So Leute.....
:P

habe vor wenigen Minuten meine Aussage erneut "überprüft":

Ja, es geht wie von mir schon geschrieben......die Tchibo-Karte ( o2 ) läuft tadellos im BILDmobil Surf-Stick.

Allerdings nicht mit der BILDmobil-Software, aber mit dem Verbindungsprogramm von Tchibo
( Mobile Partner Version 11.300.05.00.382 )

Übrigens, auf der Homepage von Fonic findet man unter "Service + Hilfe" und dann unter "Formulare + Downloads"
verschiedene Mobile Partner-Versionen und auch verschiedene Huawei-Stick-Treiber.......

[clicklink=]http://www.fonic.de[/clicklink]
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Hallo Kollegen,

wenn ich mir die Entwicklung hier so betrachte, scheint die Anschaffung von einem Web´n Walk Stick sehr vernünftig zu sein. Die entsprechenden Karten kann man dann wohl über die Jahre entsprechend ihrer Angebote anpassen.

Meint ihr, dass auch ein Anfänger mit der Anleitung und einer gewissen Zeit zum Einfuchsen klar kommen kann?

Gruß mobilfred
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: N24 Stick

Beitrag von derspieder »

mobilfred hat geschrieben:...Karten kann man dann wohl über die Jahre entsprechend ihrer Angebote anpassen.
Moin Mobilfreund,
durch die sich laufend ändernden Angebote und Preiskämpfe der Anbieter fährt man damit ganz gut. Auf jeden Fall, und das ist mein Tipp: Sollte man keinen simgelockten Stick kaufen, denn dann ist man dem jeweiligen Anbieter ausgeliefert. ;)

Und ganz wichtig! Bei Auslandsaufenthalten dann immer, wenn möglich, eine PreyPad Karte im bereisten Land kaufen, ansonsten wird es teuer, wegen der Roominggebühren. :!:
mobilfred hat geschrieben:Meint ihr, dass auch ein Anfänger mit der Anleitung und einer gewissen Zeit zum Einfuchsen klar kommen kann?
Aber klar doch, denn hier sind mehrere Fachleute, die immer helfen können und den richtigen Rat geben können.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von Kerli »

derspieder hat geschrieben: Aber klar doch, denn hier sind mehrere Fachleute, die immer helfen können und den richtigen Rat geben können.
Fazit:
Dank der "Mobilen Freiheit" genießt bald auch Mobilfred im Mobil das mobile Internet :!:
:cool1
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: N24 Stick

Beitrag von derspieder »

Kerli hat geschrieben: Fazit:
Dank der "Mobilen Freiheit" genießt bald auch Mobilfred im Mobil das mobile Internet :!:
:cool1
Fazit daraus wieder
das mobile Internet macht die Mobile Freizeit zu einer Mobilen Freiheit, auch für Mobilfred. :cool1

In diesem Sinne. :lol:
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: N24 Stick

Beitrag von mobilfred »

Ok Freunde,

das macht Mut. Ich habe in der Zwischenzeit auch noch rumgeg**gelt und wirklich nur positive Erfahrungen sowie auch eine ausgezeichnete Bewertung der Beschreibungen gefunden ( u.a. "das kann sogar meine Oma").
Dann werde ich mich jetzt mal mobilisieren und so´n Ding ordern. Es gab einige Berichte und Angebote, wo eine genau abgestimmte USB Verlängerung dabei liegt, damit man das Teil an einem günstigen nicht so abgeschirmten Ort legen kann. Meint ihr das ist sinnvoll und kann man die zusätzlich irgendwo ordern? Die liegt bei diesem Angebot nicht bei.
Besten Dank erstmal,

der bald auf mobil macht,
Mobilfred
Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“