Flugschule

Antworten
Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flugschule

Beitrag von Achim »

Nochmal explizit nachgefragt: Woran erkenne ich schon von Weitem, ob ich exakt an der Mittellinie der Landebahn ausgerichtet angeflogen komme? Was nutzen mir sonst 10 Meilen Endanflug, wenn ich meine Ausrichtung zur Landebahn erst auf den letzten zwei Meilen korrigieren kann?


wienix
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 843
Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24

Re: Flugschule

Beitrag von wienix »

im unteren rechten viertel des HUD, unter dem kästchen mit den barometrischen höhenangaben


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flugschule

Beitrag von Achim »

Da steht AL und dann eine Zahl. Was sagt mir das?


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Flugschule

Beitrag von skylape »

HELP: kein TS verfügbar :oops:


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flugschule

Beitrag von Achim »

Es ist auch noch nicht 1800


Gantu
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 729
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:12
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Flugschule

Beitrag von Gantu »

Achim hat geschrieben:Es ist auch noch nicht 1800
Sorry Leute,

Ich komme soeben von einem Feuerwehreinsatz zurück .... :s

Aber wie letztes Mal, wenn Ihr schon unterwegs seid, kann ich mich nicht mehr einklinken.

Also, übe ich bis Dienstag Starts und Landungen .... :cool1


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Flugschule

Beitrag von Adler »

Hehe.. wir könnten ja dann mal zusammen üben.. ich war auch nicht drin.. komm aber grad auch nicht rein...

Entweder die sind schon fertisch... oder mein zugang funkt heute nicht...


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Flugschule

Beitrag von skylape »

Adler hat geschrieben:Hehe.. wir könnten ja dann mal zusammen üben.. ich war auch nicht drin.. komm aber grad auch nicht rein...

Entweder die sind schon fertisch... oder mein zugang funkt heute nicht...
Zugang durch andere IP nicht möglich, wurde angepasst.


skylape
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:45
Wohnmobil: Adria Space 2.8 Maxi

Re: Flugschule

Beitrag von skylape »

Hallo zusammen,

nach dem gestrigen Flugunterricht möchte ich einen Kurzbericht abliefern.

Der Einstieg konnte wie geplant um 1800 nicht stattfinden, da sich die IP-Adresse des Servers geändert hatte, dies wurde dann durch die Servercrew promt erledigt.

Unser primäres Ziel war der Überflug über den Flugzeugträger Nimitz, 0920 - 0930 war das vereibarte Zeitfenster, was uns von der Admiralität unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen zugesagt wurde, dabei herrschte absolutes Aufenthaltsverbot auf dem Flugdeck, die Sicherheitsmannschaft stand mit Lösch- und Bergungsgerät jederzeit bereit.

0911: Ortzeit hatten wir unseren TAKE OFF, wobei ich als "Cowboy 12" als zweiter linker Flügelmann wieder versuchte den "Cowboy 11" aufzuholen und in die Formation zu fliegen.
Wir mußten uns sehr beeilen damit wir im Zeitfenster blieben und die gewählten Zielpunkte in entsprechenden Höhen anfliegen zu können.
Leider gelang uns es nicht innerhalb dieses Zeitfensters die Nimitz zu erreichen, es bestand daher die Gefahr eines "Buddy Spike" durch die Nimitz, dies wurde sofort vom Commander durch den Abbruch des Fluges befohlen.

Da wir noch in der Luft waren, steuerten wir einen sehr großen Bogen um die eigentliche Flugroute und genossen das erste Mal den freien Flug über die Halbinsel, dabei versuchten wir immer noch die Formation zu finden und zu halten, was uns dann doch nach 100 Meilen gelungen war.
Ich konnte nach Absprache das erste mal durch eine Linkskurve die Formation von hinten erneut anfliegen, was allerdings durch die zu hohe Geschwindigkeit erneut ausgeführt werden mußte, aber dafür sind wir ja Flugschüler.

Am Ende des Rundfluges wurde ich als erster für die Landung auserwählt, was mich sehr überrschte.
Da dies erst meine zweite offizielle Flugstunde war, und ich überhaupt noch nicht mit den vielen Einstellungen meines Fluggerätes vertraut war, wurde natürlich auch nichts mit dem Landeanflug, zugegeben, ich hatte auch nicht die Möglichkeit binnen zwei Tagen dies zu üben.
Ich setzte wie befürchtet die einige Millionen teure Maschine einige Meilen vor der Küste ins Wasser, ohne jedoch den Schleudersitz betätigt zu haben, möglicherweise lag ein elektronischer fehler am system vor, denn ich hatte auf halber Strecke einen Ausfall des heatupdisplays, daraufhin konnte ich den Kurs nicht bestimmen, und mußte vollkommen mich auf die Sicht konzentrieren.
Zurückkomend auf meiner Notwasserung muß ich sagen, das ich trotz extremen Wasseraufschlag und auseinanderbrechen der maschine, durch die Kanzel heraus geschleudert wurde, und durch die Schwimmweste trieb ich einige Zeit auf dem wasser, wie ich allerdings wieder an die Airbase kam, kann ich nicht sagen, war wohl ausser Kräfte.

Auf jeden Fall werde ich die Zeit bis zur nächsten Flugstunde nutzen und mich mit den Startvorbereitungen und der Landung beschäftigen, obwohl in Formation mit professioneller Hilfe fliegt es sich sicherer und macht auch mehr Spaß, aber hauptsache die Motivation ist nicht im Keller.

Ich hoffe einen kleinen Einblick in das Fliegen rüber gebracht zu haben und möchte mich gleichzeit bei den Flugkameraden für ihre Hilfe bedanken.


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flugschule

Beitrag von Achim »

Na, dann möchte ich auch kurz zusammenfassen, was sich gestern Abend zugetragen hat. Die Betonung liegt auf "kurz", denn es war einfach zu viel um es hier wieder zu geben.

Gebrieft wurden wir für einen Überflug über die Niemitz, aber schon beim Briefing dachte ich mir, dass Silver uns mit Schülern verwechselt, die kurz vor dem Abschluß der Prüfung stehen. Aber er ist der Chef. Die Siegerrolle in 500 Fuß Flughöhe über der Niemitz, die Silver uns im Briefing bereits erlaubte, lehnte ich gleich dankend ab. Ich wäre schon froh, bei 500 Fuß Überflug die Niemitz nicht zu streifen.

Aber es wurde ohnehin nichts draus. Bereits kurz nach dem Takeoff brach Silver die Mission ab, weil wir meilenweit davon entfernt waren, eine Formation zu bilden und das erlaubte Zeitfenster für den Überflug nicht mehr einzuhalten gewesen wäre.

Nächster Flug: Rundflug über 5 Positionen. Start so weit OK, aber wieder dauert es zu lange, bis sich die Formation einigermaßen gefunden hat. Im Flug versucht Silver per Funkanweisungen, seine Schäfchen zusammenzuholen, aber es gelingt ihm nicht. Kaum hat Cowboy 1-2 (Skylape) uns einigermaßen lokalisiert, schalten sich seine Navigations-Instumente aus irgendwelchen Gründen ab und er kann nicht mehr navigieren. Er steigt aus und überlässt seine Maschine der Schwerkraft. Ich versuche derweil meine Position rechts hinter Cowboy 1-1 sauber zu halten, was mir auch schon recht gut gelingt, aber dann passiert etwas, was mich dazu bewegen wird, künftig mehr Abstand zum Flightlead zu halten: ich habe etwas Geschwindigkeitsüberschuß und hole zu weit auf. Um die Geschwindigekeit zu reduzieren, setze ich die Luftbremse ein. Inzwischen ist meine Maschine schon rechts an Cowboy 1-1 vorbei gezogen. Durch die Luftbremse habe ich Höhe verloren, die ich jetzt, wo ich die Richtige Geschwindigkeit von 250kn wieder einjustiert habe, korrigieren will, also ziehe ich die Maschine leicht hoch. Wo ist eigentlich Cowboy 1-1? Ich sehe ihn nicht! Mist jetzt ist die Maschine zu hoch, vor lauter Ausschau halten, habe ich verpasst, den Steigflug zu beenden, also etwas nach unten korrigieren...

Im nächsten Augenblick blitzt der Bildschirm erst orange, dann grün auf. Das Grüne ist der Wald unter uns, der seine ganze Pracht jetzt, wo die Maschine um mich herum weg ist, so richtig entfalten kann. Wo ist meine Maschine? Ich vermute, das was da in der Tiefe rauchend verschwindet, die Reste davon darstellt. Was ist passiert? Keine Ahnung, es ging alles zu schnell. Offenbar befand sich Cowboy 1-1, als ich vergeblich Ausschau nach ihm hielt, genau unter mir. Und dann korrigierte ich meine Flughöhe...

Dritter Flug: Wieder brauchen wir 85 Meilen, bis etwas zustande kommt, was man, bei viel gutem Willen, als Formation bezeichnen kann. Dafür bin ich jetzt an meiner Position rechts hinter Cowboy 1-1 festgetackert. Der Respekt vor Abständen in der Luft gebietet mir jedoch einen größeren Mindestabstand. Als Silver das Kommando zur Linkswende gibt, kann ich meine Position auch in der Kurve halten. der Rückflug zur Basis verläuft für mich fast problemlos. Wie gesagt: ich bin rechts hinten festgetackert. Cowboy 1-2 und übrigens auch mein Wingman, Cowboy 1-4 machen derweil Flugkunststücke. Auf Anraten von Cowboy 1-1 schicke ich meinen Wingman (ein KI-Pilot) nach Hause. Skylape, also Cowboy 1-2 hat noch Probleme, seine Maschine in Position zu halten. 25 Meilen vor der Base teilt Cowboy 1-1 seine Schafherde zur Landung ein. Cowboy 1-2 als Erster, ich als zweiter, der Flightlead als letzter. Cowboy 1-2 kommt aber nicht mehr viel weiter. Er ist bereits zur Landung eingeteilt, als er aus mir unbekannten Gründen vom Radarschirm verschwindet. Offenbar hat er seine Flughöhe überschätzt und ist irgendwo gewassert. Aber jetzt ist keine Zeit für Mitleid. Ich bin der nächste, der zur Landung eingeteilt ist. Die Lady im Tower überschätzt aber offensichtlich meine Fähigkeiten, denn als sie mir mitteilt, ich solle zum Final Approach einschwenken, befinde ich mich ca. 2 Meilen neben der Landebahn. Ich winke der verdutzten Lady im Vorbeiflug freundlich zu. Sagen darf ich nichts, denn jetzt ist Cowboy 1-1 an der Reihe, zu landen. Es herrscht Ruhe am Funk.

Ich werde zur nächsten Landung eingewiesen. Diesmal sieht es besser aus, aber mein Anflugkurs stimmt nicht ganz exakt und kurz vor dem Aufsetzen meint Silver, der inzwischen schon unten steht, es wäre besser, durchzustarten. Also Throttle auf Nachbrenner, Fahrwerk und Luftbremse rein und durchstarten. Wenn ich eine Übung inzwischen kann, dann ist das Durchstarten...

Beim nächsten landeanflug passt eigentlich alles: Sinkwinkel, Kurs und Geschwindigkeit. Flugweganzeiger genau auf den Aufsetzpunkt ausgerichtet - bilderbuchmäßig. Kurz vor dem Aufsetzen noch ein Blick auf die Geschwindigkeit: 176kn - vielleicht etwas zu schnell. Die Maschine setzt auf und hebt wieder leicht ab. Silver, der am Boden steht, und mir zuschaut, meint, das werde nichts, ich solle durchstarten. Aber ich schätze den Rest der Landebahn als ausreichend ein. Die Maschine setzt erneut auf. Geschwindigkeit nur noch 130kn. ich stehe bereits auf der Radbremse. Die Nase kommt runter und setzt ebenfalls sanft auf. Der Geschwindigkeitsanzeiger steht bereits auf 0. Die Maschine rollt zwar noch, aber das war eine absolut saubere Landung. Ich kann das Bugrad entriegeln und unter dem Lob und den restlichen Anweisungen meines Staffelführers auf den Taxiway abbiegen und zum Hangar rollen. Dort öffne ich als Erstes das Kabinendach, um den Schweißdunst abziehen zu lassen, denn ich schwimme in meinem Overall. Danach schalte ich Triebwerk und Elektrik ab. Ich werde jetzt ins Casino schwanken und meinem Obercowboy ein Bier ausgeben. Das hat er sich verdient. Auch wenn er mich durchstarten lassen wollte...


Antworten

Zurück zu „Online Fliegen“