Erfahrungen mit Zahnriemen
-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
Erfahrungen mit Zahnriemen
Hallo,
ganz vielleicht kommt mal wieder ein Problem auf mich zu, vielleicht sehe ich aber alles auch zu pessimistisch...
Es geht um den Wechsel des Zahnriemens bei meinem Ducato 244, 2,8er 127 PS Erstzulassung Mai 2006.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass der Riemen alle 5 Jahre gewechselt werden muss. Nun war ich gestern bei meiner Werkstatt und man sagte mir, dass vier Jahre korrekt seien und dass das Erstzulassungsdatum nicht relevant wäre.
Den Fahrzeugunterlagen zufolge ist mein Duc im Februar 2006 bei Hymer ausgeliefert worden. Das Basisfahrzeug dürfte also so Ende 2005 vom Band gelaufen sein.
Meine Werkstatt riet mir, den Zahnriemen umgehend wechseln zu lassen!
Nun hatte ich geplant, Anfang nächster Woche in den Urlaub zu fahren - das kann ich ja nun wohl knicken, oder?
Leider bekomme ich diese Woche auch keinen Werkstatt-Termin mehr...
Würde mich auf Meinungen von Euch freuen.
Beste Grüße
Jens
ganz vielleicht kommt mal wieder ein Problem auf mich zu, vielleicht sehe ich aber alles auch zu pessimistisch...
Es geht um den Wechsel des Zahnriemens bei meinem Ducato 244, 2,8er 127 PS Erstzulassung Mai 2006.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass der Riemen alle 5 Jahre gewechselt werden muss. Nun war ich gestern bei meiner Werkstatt und man sagte mir, dass vier Jahre korrekt seien und dass das Erstzulassungsdatum nicht relevant wäre.
Den Fahrzeugunterlagen zufolge ist mein Duc im Februar 2006 bei Hymer ausgeliefert worden. Das Basisfahrzeug dürfte also so Ende 2005 vom Band gelaufen sein.
Meine Werkstatt riet mir, den Zahnriemen umgehend wechseln zu lassen!
Nun hatte ich geplant, Anfang nächster Woche in den Urlaub zu fahren - das kann ich ja nun wohl knicken, oder?
Leider bekomme ich diese Woche auch keinen Werkstatt-Termin mehr...
Würde mich auf Meinungen von Euch freuen.
Beste Grüße
Jens
-
- Enthusiast
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Wieviel Kilometer hast du auf dem Zahnriemen drauf?
Wenn unter 90Tkm würde ich in Urlaub fahren wenn es nicht nur in die Berge geht.
Wenn unter 90Tkm würde ich in Urlaub fahren wenn es nicht nur in die Berge geht.
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Hallo Jens,
wieviel Kilometer hast Du auf der Uhr?
Laut Fiat "alle 120.000Km max.aber nach 5 Jahren, bei starker Beanspruchung nach max. 3 Jahren. "
...und das ganze soll auch noch mal in der Betriebsanleitung stehen.
wieviel Kilometer hast Du auf der Uhr?
Laut Fiat "alle 120.000Km max.aber nach 5 Jahren, bei starker Beanspruchung nach max. 3 Jahren. "
...und das ganze soll auch noch mal in der Betriebsanleitung stehen.
-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Hallo,
der Zahnriemen hat 35.000 Kilometer runter, im Urlaub kämen noch einmal rund 2500 Km hinzu. Zielgebiet ist Ruhrgebiet und Sauerland.
Gruß Jens
der Zahnriemen hat 35.000 Kilometer runter, im Urlaub kämen noch einmal rund 2500 Km hinzu. Zielgebiet ist Ruhrgebiet und Sauerland.
Gruß Jens
-
- Enthusiast
- Beiträge: 385
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
- Wohnmobil: Pappschachtel
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Nächste Woche lasse ich den Zahnriemen auch wechseln (Ducato Baujahr 2005, KM 25000, )
ich würde mir aber auch keine Sorgen machen wenn ich noch 2- oder 3 Tsd Kilometer mit dem alten Riemen fahren würde.
LG
Berti
ich würde mir aber auch keine Sorgen machen wenn ich noch 2- oder 3 Tsd Kilometer mit dem alten Riemen fahren würde.
LG
Berti
-
- Enthusiast
- Beiträge: 606
- Registriert: Di 28. Okt 2008, 12:38
- Wohnmobil: Pegaso 266 / 2017
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Hallo Jens,
wenn es bei der Beurteilung des Zahnriemenwechsels nach der Zeit geht, schreibt Fiat alle 4-5 Jahre vor... Doch wenn Dir ein Forumsmitglied einen Tip gibt, und hinterher ist Deine Motor hin, hast Du einen Freund weniger !!!
An Deiner Stelle würde ich ganz entspannt den Urlaub geniessen und anschließend den Riemen wechseln lassen..
Manche Lieferwagen haben das 4fache an Kilometerleistung hinter sich, bevor überhaupt irgend jemand an den Zahnriemen denkt
Und während des Urlaub Murphys Gesetz nicht vergessen !!!
Gruss Silvio
wenn es bei der Beurteilung des Zahnriemenwechsels nach der Zeit geht, schreibt Fiat alle 4-5 Jahre vor... Doch wenn Dir ein Forumsmitglied einen Tip gibt, und hinterher ist Deine Motor hin, hast Du einen Freund weniger !!!
An Deiner Stelle würde ich ganz entspannt den Urlaub geniessen und anschließend den Riemen wechseln lassen..

Manche Lieferwagen haben das 4fache an Kilometerleistung hinter sich, bevor überhaupt irgend jemand an den Zahnriemen denkt

Und während des Urlaub Murphys Gesetz nicht vergessen !!!
Gruss Silvio
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Ich hatte mit meinem Bürstner (230er) schlappe 45.000km auf der Uhr, habe aber nach 5 Jahren den Zahnriemen wechseln lassen und hatte hinterher 345 € weniger und doch irgendwie ein gutes GefühlRemmi hat geschrieben:Hallo Jens,
wieviel Kilometer hast Du auf der Uhr?
Laut Fiat "alle 120.000Km max.aber nach 5 Jahren, bei starker Beanspruchung nach max. 3 Jahren. "
...und das ganze soll auch noch mal in der Betriebsanleitung stehen.

Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Wegen den paar Euros würde ich keinen kapitalen Motorschaden riskieren.
Lieber rechtzeitig wechseln als hinterher einen Austauschmotor kaufen.

Lieber rechtzeitig wechseln als hinterher einen Austauschmotor kaufen.

-
- Participant
- Beiträge: 164
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
- Wohnmobil: Hymer TC 574
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Moin zusammen,
dass ich den Zahnriemen bald wechseln lasse, ist sicher. Ich war nur halt verunsichert, weil meine Werkstatt mir abriet, den Wagen noch über längere Strecken zu bewegen.
Wer von euch ein bißchen die Historie meines WoMos (Wasserschaden, Heizungsprobleme, Batterieschaden) kennt, kann vielleicht ahnen, wie verunsichert ich bin. Eben weil ich von vielen WoMo-Fahren lese, dass so ca. 5 Jahre durchaus okay sind...
Schönen sonnigen Tag noch und beste Grüße
Jens
dass ich den Zahnriemen bald wechseln lasse, ist sicher. Ich war nur halt verunsichert, weil meine Werkstatt mir abriet, den Wagen noch über längere Strecken zu bewegen.
Wer von euch ein bißchen die Historie meines WoMos (Wasserschaden, Heizungsprobleme, Batterieschaden) kennt, kann vielleicht ahnen, wie verunsichert ich bin. Eben weil ich von vielen WoMo-Fahren lese, dass so ca. 5 Jahre durchaus okay sind...
Schönen sonnigen Tag noch und beste Grüße
Jens
Re: Erfahrungen mit Zahnriemen
Nachdem ich selbst mal die negative und teure Erfahrung eines gerissenen Zahnriemens erlebt habe (bei einem PKW) bin ich eher übervorsichtig.
Alles was bisher geschrieben wurde stimmt irgendwie und auch die Aussagen aus den Handbüchern.
Man sollte aber daran denken, dass die Verwendung als Womo so besondere Begleiterscheinungen hat. Die sind hohe Belastung und lange Standzeiten. Wobei die langen Standzeiten z.B. über den Winter auch belastend sind...
Ich stehe also auf dem Standpunkt lieber 1 Jahr zu früh getauscht als einen Tag zu spät.
Viele Grüße von
Hannu
Alles was bisher geschrieben wurde stimmt irgendwie und auch die Aussagen aus den Handbüchern.
Man sollte aber daran denken, dass die Verwendung als Womo so besondere Begleiterscheinungen hat. Die sind hohe Belastung und lange Standzeiten. Wobei die langen Standzeiten z.B. über den Winter auch belastend sind...
Ich stehe also auf dem Standpunkt lieber 1 Jahr zu früh getauscht als einen Tag zu spät.
Viele Grüße von
Hannu