Nach dem Womofreunde noch versucht hat uns mit in die Toscana zulotzen haben wir aber doch der km wegen Frankreich beibehalten.
Manfred hat noch bis bis Samstagmorgen eine Tourgefahren so das wir und Cindy, Frieda, Charly - gegen 4 uhr starten konnten! Erster anlaufsort sollte Criel sur Mer sein ,den wir dann auch so gegen 15 uhr mit zwei Hundepausen erreicht haben.
Der platz war nur spärlich besucht ,daß Wetter- etwas Wind aber kein Regen -ca 10grad.
Nach einer ruhigen Nacht haben wir am morgen beschlossen nicht soviel km zumachen in den 10 tagen und nicht tiefer als Etretat zufahren.
Wir haben uns an der Küste entlag geschlängelt und wo es uns gefallen hat haben wir einfach angehalten und die Landschaft genossen!
Unser nächster Stellplatz war dann Valery-en Caux-welch überraschung es waren noch etliche Plätze frei
gegen 19 uhr wussten wir dann auch warum:
4 Euro und pro Person 0,20 cent
aber wir standen gut und hatten schon einen schönen spaziergang hinter uns.
http://up.picr.de/4105078.jpg
Nach einer windigen Nacht mit Regen ging es am nächsten morgen weiter,
und sind gleich bis nach Etretat gefahren.
Der Stellplatz hat uns nicht zugesagt--7 Euro und nenn ganzes stück zulaufen bis in die Stadt...--wir sind dann zu den Parkplätzen gefahren die ausgeschildert waren -die natürlich eine Teppichstange hatten--aber einen breiten seitenstreifen wo man gut stehen konnte.
http://s1.up.picr.de/4105081.jpg
Nach einem ausgiebigen spaziergang (wir hätten Cindy fast zurück tragen müssen) und lecker Crepes -haben wir überlegt wo wir zum übernachten hinwollen..hmmm--Fecamp..vor den Halle in Hafen bzw der Stellplatz am Wasser-- nee nichts für uns--dafür waren wir zulang!!
Also weiterrauf bis nach Veulettes sur Mer --wir hatten unterwegs einsagenhaftes Unwetter -mit ordendlichem Gewitter dabei.Ganze zwei Womo auf dem Stellplatz und ordendlich Wind --da haben wir uns entschieden hinter dem Tourismusbüro zustehen -es ist keiner zum kassieren gekommen !!
Etwas später vgesellte sich noch ein Womo dazu dem war es auf dem andern platz auch zu stürmisch.
Nach einer nassen windigen Nacht hatten wir morgens wieder Sonne und angenehmen 12grad.Frieda hat die angrenzende Wiese nach Mäusen abgesucht und wir ein bischen Sonne getankt.
Gegen mittag haben wir beschlossen Dieppe einen besuch abzustatten bei herlichem Wetter kamen wir so gegen 14 uhr dort an --der platz war halb belegt-7 euro -gebühr---tja und dann kams dicke ---es hat sowas von geregnet und gehagelt das wir glatt nenn stündchen schlafen gegangen sind. So gegen 17 uhr haben wir uns dann nochmal aufgemacht und sind in die Stadt gebummelt bei schönem Wetter!!!
http://s2.up.picr.de/4105082.jpg
Nach einer windigen Nacht aber trocken haben wir uns gegen 11uhr in bewegung gesetztund im Hafen tolle sturm Wasserwellen gesehen ---weiter hoch in Ault sind wir an die Steilküste gefahren und dort sah es aus als ob das Wasser mit sprengstoff bestückt sei.
http://s3.up.picr.de/4105086.jpg
http://s4.up.picr.de/4105088.jpg
Haben uns dann noch ein paar stellplätzen angesehen wo von uns aber keiner richtig zusagte ...gelandet sind wir dann bei Sonne in Fort-Mahon Plage-wir haben noch 5 euro bezahlt ab 1April 7euro--
http://s5.up.picr.de/4105089.jpg
Am nächsten morgen sind wir durch Wald und Dünengewander
http://s6.up.picr.de/4105091.jpg
und in Quend an dem Stellplatz rausgekommen und dann am Strand entlang zurück..schön war:
http://s7.up.picr.de/4105098.jpg
Gegen 14 uhr sind wir dann weiterohne großen halt bis nach La Portel -stellplatz im Ort für 4 euro bezahlung nur mit Kreditkarte möglich!!
Aber der Pöller war versenckt und man konnte kostenlos stehen--am abend wurde es recht voll--alles Belgier...nach schönen spatziergang und morgens nebenan im Supermarkt noch geschoppt sind wir dann weiter mit kurzen besichtigungen ---bis nach Calais-ach ja es hat auch ein bischen geregnet...
der platz war gut besucht aber er kostete erst ab 3 April also wieder Geld (heute war erst der 2 April).Wir haben so abgebummelt ...und Schiffe geschaut--am abend bis spät in die nacht kamen immer mehr Womos aber es war alles voll und wir standen ganz unten am ende des platzes ..es war ein nettes schauspiel zu sehen wie manche ein 7,50m Womo versuchen zwischen den anderen zudrehen---aber rückwärtfahren konnten auch einige nich..

http://s8.up.picr.de/4105100.jpg
Samstagmorgen gings auf nach Oostende dort haben wir dann noch zwei schöne Tage verbracht haben im Hafen auf der seite wo das Fort Napoleon iss gestanden mit ca 60 anderen
http://up.picr.de/4141621.jpg
Sonntag haben wir mit der kleinen Bootsfähre übergesätzt und sind bummelgegangen--Ostersonntag und die Geschäfte hatten offen
Tja das wars dann auch schon Montagmorgen rollten wir ohne probleme nach Hause!
Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt!