
Doswidanija Gomel! + Fotos am Ende
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13891
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 916 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Doswidanija Gomel! + Fotos am Ende
Wunderbar der Bericht und die tollen Fotos, vielen Dank das wir teilnehmen dürfen. 

- Chinotto
- Enthusiast
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Doswidanija Gomel! + Fotos am Ende
Hi Melitta - danke für Deinen tollen und so flott und anschaulich geschriebenen Bericht nebst Bildern! 
Wir durften vor fast 25 Jahren mal die sagenhafte Gastfreundschaft der Rumäniendeutschen kennenlernen - hatten aber auch einen privaten Hilfstransport ( mit haltbaren Lebensmitteln, Klamotten und Kosmetikartikeln wie z.B. Seifen usw.) aus unserem Urlaub gemacht. Die Menschen dort gaben das Letzte für die immer willkommenen Gäste. Ich war echt beeindruckt!!
An diese Erfahrungen hat mich Dein Bericht sehr erinnert - Danke!

Wir durften vor fast 25 Jahren mal die sagenhafte Gastfreundschaft der Rumäniendeutschen kennenlernen - hatten aber auch einen privaten Hilfstransport ( mit haltbaren Lebensmitteln, Klamotten und Kosmetikartikeln wie z.B. Seifen usw.) aus unserem Urlaub gemacht. Die Menschen dort gaben das Letzte für die immer willkommenen Gäste. Ich war echt beeindruckt!!
An diese Erfahrungen hat mich Dein Bericht sehr erinnert - Danke!
Re: Doswidanija Gomel! + Fotos am Ende
...auch ich sage Danke für Euren Bericht!!!!
Als meine Frau noch lebte hatten wir Kinder zu Gast bei uns die an den Folgen des GAu litten...
Da wird einem bewusst, wie sorglos wir doch leben können!
Viele Grüße
Hannu
Als meine Frau noch lebte hatten wir Kinder zu Gast bei uns die an den Folgen des GAu litten...
Da wird einem bewusst, wie sorglos wir doch leben können!
Viele Grüße
Hannu
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2960
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
- Wohnmobil: Carthago Tourer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Doswidanija Gomel! + Fotos am Ende
So, nun nach soviel dörflicher Ursprünglichkeit folgt etwas grossstädtisches Flair - jaja, das gibt es auch!
ein extra Rundbau nur für Zirkus - hier wechseln die Companien (viele kommen aus Russland):
http://666kb.com/i/binrengku45zne14d.jpg http://666kb.com/i/binrdhvniwizf5wrx.jpg
historische Bausubstanz aus Zeiten vor der Oktoberrevoluzion:
http://666kb.com/i/binrfzeli886lrl0t.jpg http://666kb.com/i/binrikg304wdmcobx.jpg
dies hier war immer schon grossbürgerliches Geschäftshaus - also nie irgentwie Adels-Stadtpalais
für die Architektur-Interessierten unter Euch hier eine "Fachfrage": wer erkennt auf dem re. Foto die "Lückenbebauung", die nach dem 2. Weltkrieg eingefügt wurde?
hier ein Beispiel von gelungener Sanierung im historischen Kontext (Bauherr eine Investitionsbank):
http://666kb.com/i/binrkix0fnvgh97ot.jpg
nun Beispiele für "Kunst im öffentlichen Raum":
http://666kb.com/i/binrm8c20b18r1s8d.jpg
dieser stattliche Herr stellt der Legende nach den Stadtbegründer von Gomel dar, soll ein Slawenfürst gewesen sein, der eine günstige Stelle für's Besiedeln und Überquerung des Stromes fand, in seinem Boot sitzt das Gomelner Wappentier der Luchs
http://666kb.com/i/binsar202eap7ndpp.jpg http://666kb.com/i/binsc1mtv9dit0i0d.jpg
diese BEIDEN stammen von einem "Schrottkünstler"
Oktoberrevolution, kommunistische Sowjetmacht und selbst die Schrecknisse der Weltkriege überstand der Fürstenpalast der Rumjanzow-Paskjewitsch, heute beherbergt der Park und das Gebäudeemsemble verschiedene Museen und ein Theater mit wundervoller Akkustik.
http://666kb.com/i/binrpeby10x4fzar1.jpg
http://666kb.com/i/binruh2tcncdzve3x.jpg http://666kb.com/i/bins5wei9ox6kuhil.jpg
auf dem Lenin-Platz (Zentrum) finden nach wie vor die Mai-Paraden statt, hier steht einsam das Stadttheater (die herrschaftliche Bebauung re/li wurde zuletzt im 2.Weltkrieg platt gemacht) gegenüber der überlebensgrosse Lenin auf seinem Sockel und in Rücken von ihm schliesst sich der Palast mit dem herrlichen weitläufigen und gut gepflegten Park an
http://666kb.com/i/bins2fepjpqahika5.jpg http://666kb.com/i/bins3z4u5cp98nmzx.jpg
LG Melitta
ein extra Rundbau nur für Zirkus - hier wechseln die Companien (viele kommen aus Russland):
http://666kb.com/i/binrengku45zne14d.jpg http://666kb.com/i/binrdhvniwizf5wrx.jpg
historische Bausubstanz aus Zeiten vor der Oktoberrevoluzion:
http://666kb.com/i/binrfzeli886lrl0t.jpg http://666kb.com/i/binrikg304wdmcobx.jpg
dies hier war immer schon grossbürgerliches Geschäftshaus - also nie irgentwie Adels-Stadtpalais
für die Architektur-Interessierten unter Euch hier eine "Fachfrage": wer erkennt auf dem re. Foto die "Lückenbebauung", die nach dem 2. Weltkrieg eingefügt wurde?
hier ein Beispiel von gelungener Sanierung im historischen Kontext (Bauherr eine Investitionsbank):
http://666kb.com/i/binrkix0fnvgh97ot.jpg
nun Beispiele für "Kunst im öffentlichen Raum":
http://666kb.com/i/binrm8c20b18r1s8d.jpg
dieser stattliche Herr stellt der Legende nach den Stadtbegründer von Gomel dar, soll ein Slawenfürst gewesen sein, der eine günstige Stelle für's Besiedeln und Überquerung des Stromes fand, in seinem Boot sitzt das Gomelner Wappentier der Luchs
http://666kb.com/i/binsar202eap7ndpp.jpg http://666kb.com/i/binsc1mtv9dit0i0d.jpg
diese BEIDEN stammen von einem "Schrottkünstler"
Oktoberrevolution, kommunistische Sowjetmacht und selbst die Schrecknisse der Weltkriege überstand der Fürstenpalast der Rumjanzow-Paskjewitsch, heute beherbergt der Park und das Gebäudeemsemble verschiedene Museen und ein Theater mit wundervoller Akkustik.
http://666kb.com/i/binrpeby10x4fzar1.jpg
http://666kb.com/i/binruh2tcncdzve3x.jpg http://666kb.com/i/bins5wei9ox6kuhil.jpg
auf dem Lenin-Platz (Zentrum) finden nach wie vor die Mai-Paraden statt, hier steht einsam das Stadttheater (die herrschaftliche Bebauung re/li wurde zuletzt im 2.Weltkrieg platt gemacht) gegenüber der überlebensgrosse Lenin auf seinem Sockel und in Rücken von ihm schliesst sich der Palast mit dem herrlichen weitläufigen und gut gepflegten Park an
http://666kb.com/i/bins2fepjpqahika5.jpg http://666kb.com/i/bins3z4u5cp98nmzx.jpg
LG Melitta