[ Stellplatzdatenbank ] [übertragen] 18119 Warnemünde

Antworten
Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5957
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 668 Mal
Danksagung erhalten: 980 Mal
Kontaktdaten:

[ Stellplatzdatenbank ] [übertragen] 18119 Warnemünde

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
obwohl dieser Stellplatz hier schon einmal erwähnt wurde, möchte ich ihn trotzdem noch einmal nennen .
Grund :
Der Stellplatz erscheint in der Forums-Stellplatzliste als "geschlossen" , was aber leider etwas irreführend ist
für Forumsmitglieder , die einen Stellplatz im Bereich Warnemünde suchen .
Der Stellplatz existiert noch immer (Stand: Mai 2010) .


Ort / Postleitzahl: Warnemünde / 18119
Straße / Bezeichnung: Am Bahnhof
Region / Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
GPS- bzw. Geodaten: O 12°5´28“ , N 54°10´43“
Telefon / Fax: nein / nein
E-Mail: nein
Homepage: nein
Anfahrt / Wegweiser: Aus Richtung Süden auf der Rostocker Straße kommend rechts in die alte Bahnhofstraße
abbiegen. Nach 300m links in die Straße "am Bahnhof" abbiegen.
Nach 600m kommt der Parkplatz Bahnhof/Scandlines.
Stellplätze befinden sich im hinteren Teil des Parkplatzes.
nächster größer Ort / Entfernung: Rostock
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Parkplatz
Anzahl der Stellplätze: Erste Reihe amWasser ca.20 Plätze . Insgesamt ca.50 Plätze.
Untergrund der Stellplätze: Schotter , etwas Rasen vorhanden
Öffnungszeiten: 24 Stunden
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: ja / nein
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: Stellplatzgebühr für 24 Std. = 16 Euro
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: nein
Abwasser-Entsorgung / Kosten: nein
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: nein
Strom-Versorgung / Kosten: nein
Toiletten am SP / Kosten: nein
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: nein
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: kleiner Papierkorb vorhanden
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja / nein
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, Bäcker ist ca.200m vom Stellplatz entfernt.
Kiosk / Mini-Markt am SP: ja
Lebensmittelladen am SP: nein
Imbiss / Restaurant am SP: jede Menge Lokalitäten und Fischverkaufsstände in
unmittelbarer Nähe vorhanden
Sonstiges: Schöner Blick aus der ersten Reihe der Stellplätze aufs
Wasser . Relativ ruhige Lage . Viel Schiffsverkehr .
Sehr guter Ausgangspunkt zur Fischermeile Warnemünde.
Der Stellplatzpreis für 24 Stunden leider etwas hoch .
Aber Warnemünde und die Lage des Stellplatzes entschädigt.
Mein Geheimtipp :
In Warnemünde kann man am abgebildeten Fischkutter
(Name: Freiheit) für nur 5 Euro ein frisches Seelachsfilet in Bierteig
frisch gebacken, mit seeehr leckeren Bratkartoffeln und etwas
Salatbeilage essen !!! Wir waren begeistert !
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2006,2007,2008,2009,2010
Stellplatz-Infos erstellt von: Mobi-Driver
Nächster Stellplatz im Umkreis: ca. 8km
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Fr 3. Apr 2020, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
womonauten
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 18119 Warnemünde

Beitrag von womonauten »

Hi,

der oben genannte SP ist aufgrund seiner zentralen Lage und zum "Schiffe Ansehen" sicher ideal....

aber wer auch gerne in Strandnähe etwas günstiger (Tag Parkschein = 8.-€) stehen möchte, der ist am Parkplatz bei der Jugendherberge (keine Sorge, die liegt schon etwas abseits) bzw. Wetterstation auch ganz gut "aufgehoben". Fussweg nach Warnemünde am Strandweg ca. 30 min. Gerade Hundebesitzer, die eh mit ihrem Hund laufen müssen, würde ich diesen Platz empfehlen...

Gruß
David


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Stellplätze“