Rollerträger für die Anhängerkupplung
- MuM
- Observer
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 3. Nov 2008, 15:11
- Wohnmobil: TEC Rotec 6695 Ti
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Hallo Mobidriver.
Hast Du Informationen von deinem Heckträger?
Gruß Mu Manfred
Hast Du Informationen von deinem Heckträger?
Gruß Mu Manfred
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Hallo MuM.
google mal nach : Motorradbühne Fiedler in Bremerhafen. Hier habe ich meine
gekauft. Alles Alu, von einer Person in 1 min. An- bzw. Abgebaut. Montage ist einfach.
Kann sie bestens empfehlen!
google mal nach : Motorradbühne Fiedler in Bremerhafen. Hier habe ich meine
gekauft. Alles Alu, von einer Person in 1 min. An- bzw. Abgebaut. Montage ist einfach.
Kann sie bestens empfehlen!
-
- Participant
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
- Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Hallo Mobi-DriverMobi-Driver hat geschrieben:Moin moin MuM ,
ich habe mir im letzten Jahr diesen neuen Heckträger für unseren Roller gekauft
und bin sehr zufrieden damit . Montage war relativ problemlos .
Rollerträger wurde mit allem nötigen Zubehör und Befestigungsmaterial geliefert .
Kaufpreis = 799 Euro
Traglast max. = 160kg
Habt ihr mir bitte ein paar Infos über euren Träger ??
Marke,evtl. ne Internetadresse oder auch ne Bezugsadressse ??
LG und THX im voraus
Sascha
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Moin moin R@iner ,
von Fiedler hatte ich auch damals ein Angebot bekommen .
Das lag aber weit über den Preis, den ich jetzt bei dem anderen Anbieter bezahlt hatte .
An alle anderen Interessenten für meinen Heckträger :
Ich werde einmal in meinen Unterlagen nachsehen und Euch anschließend hier informieren .
Etwas Geduld bitte
von Fiedler hatte ich auch damals ein Angebot bekommen .
Das lag aber weit über den Preis, den ich jetzt bei dem anderen Anbieter bezahlt hatte .
An alle anderen Interessenten für meinen Heckträger :
Ich werde einmal in meinen Unterlagen nachsehen und Euch anschließend hier informieren .
Etwas Geduld bitte

- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Moin moin ,
so, ich habe jetzt die Infos bzw. die Bezugadresse von unserem Heckträger :
Fa. Caravantechnik Dürrbaum
Tel.: 05472/409277
Mobil : 0170 / 6788867 (jederzeit)
Fax: 05472/979422
Mail: caravantechnik@aol.com oder mailto: info@ct-d.de
Kurzer Hinweis noch von mir :
Die auf meinem Heckträger montierten flachen Rückfahrscheinwerfer gehörten nicht zur Lieferung des Heckträgers .
Es sind Hella Nebelscheinwerfer, die ich mir seeeehr günstig (neu) über E..y ersteigert hatte .
so, ich habe jetzt die Infos bzw. die Bezugadresse von unserem Heckträger :
Fa. Caravantechnik Dürrbaum
Tel.: 05472/409277
Mobil : 0170 / 6788867 (jederzeit)
Fax: 05472/979422
Mail: caravantechnik@aol.com oder mailto: info@ct-d.de
Kurzer Hinweis noch von mir :
Die auf meinem Heckträger montierten flachen Rückfahrscheinwerfer gehörten nicht zur Lieferung des Heckträgers .
Es sind Hella Nebelscheinwerfer, die ich mir seeeehr günstig (neu) über E..y ersteigert hatte .
- deisterspatz
- Participant
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:17
- Wohnmobil: Frankia T 74oo GD
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Hallo All.
Ich habe auch die Fiedler Bühne, ist zwar nicht die billigste, meiner Meinung aber die Beste.
Ich habe auch die Fiedler Bühne, ist zwar nicht die billigste, meiner Meinung aber die Beste.

- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Soso...Du kennst also alle Bühnenversionen und Hersteller ?deisterspatz hat geschrieben:Hallo All.
Ich habe auch die Fiedler Bühne, ist zwar nicht die billigste, meiner Meinung aber die Beste.

- deisterspatz
- Participant
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:17
- Wohnmobil: Frankia T 74oo GD
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Ich würde sagen die meisten schon.Mobi-Driver hat geschrieben:Soso...Du kennst also alle Bühnenversionen und Hersteller ?deisterspatz hat geschrieben:Hallo All.
Ich habe auch die Fiedler Bühne, ist zwar nicht die billigste, meiner Meinung aber die Beste.

-
- Participant
- Beiträge: 162
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
- Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
THX für die Infos.......aber entweder hab ichs überlesen,oder es steht nirgends,was für ne Marke issn der Träger ??Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
so, ich habe jetzt die Infos bzw. die Bezugadresse von unserem Heckträger :
Fa. Caravantechnik Dürrbaum
Tel.: 05472/409277
Mobil : 0170 / 6788867 (jederzeit)
Fax: 05472/979422
Mail: caravantechnik@aol.com oder mailto: info@ct-d.de
Kurzer Hinweis noch von mir :
Die auf meinem Heckträger montierten flachen Rückfahrscheinwerfer gehörten nicht zur Lieferung des Heckträgers .
Es sind Hella Nebelscheinwerfer, die ich mir seeeehr günstig (neu) über E..y ersteigert hatte .
LG Sascha
- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6051
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 734 Mal
- Danksagung erhalten: 1009 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rollerträger für die Anhängerkupplung
Moin moin Sascha ,
es handelt sich um eine Eigenentwicklung der Fa.Caravantechnik Dürrbaum .
Der Heckträger ist wirklich top verarbeitet und von guter Qualität .
Ich wollte zuerst eine Fiedlerbühne fürs Mobi haben, aber der gewaltige Preisunterschied
zur jetzigen Bühne hat mich doch davon abgebracht . Ich hatte mir auch in "Natura" die
Fiedlerbühnen angesehen . Die sind auch top verarbeitet .
Und wie ich schon geschrieben hatte :
Ich bin sehr zufrieden . Die Bühne ist sehr stabil gebaut und benötigt auch keine
Eintragung in die Fahrzeugpapiere . Ebenso kann die Bühne innerhalb von 5 Minuten vom
Fahrzeug bei Bedarf abgenommen werden . Genau wie die Bühne von Fiedler .
Wer mehr Geld ausgeben möchte sollte natürlich eine Fiedlerbühne kaufen .
Aber warum ? Ich persönlich sehe keinen Sinn darin .
Jetzt noch schnell 3 Fotos von der Bühne mit Roller .
Bild 1 = Unser Fahrzeug
Bild 2 + 3 = Andere Beispielfotos
es handelt sich um eine Eigenentwicklung der Fa.Caravantechnik Dürrbaum .
Der Heckträger ist wirklich top verarbeitet und von guter Qualität .
Ich wollte zuerst eine Fiedlerbühne fürs Mobi haben, aber der gewaltige Preisunterschied
zur jetzigen Bühne hat mich doch davon abgebracht . Ich hatte mir auch in "Natura" die
Fiedlerbühnen angesehen . Die sind auch top verarbeitet .
Und wie ich schon geschrieben hatte :
Ich bin sehr zufrieden . Die Bühne ist sehr stabil gebaut und benötigt auch keine
Eintragung in die Fahrzeugpapiere . Ebenso kann die Bühne innerhalb von 5 Minuten vom
Fahrzeug bei Bedarf abgenommen werden . Genau wie die Bühne von Fiedler .
Wer mehr Geld ausgeben möchte sollte natürlich eine Fiedlerbühne kaufen .

Aber warum ? Ich persönlich sehe keinen Sinn darin .
Jetzt noch schnell 3 Fotos von der Bühne mit Roller .
Bild 1 = Unser Fahrzeug
Bild 2 + 3 = Andere Beispielfotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.