Immerhin ist die Aussage etwas widersprüchlich, Plätze für Fahrzeuge über 8 m anzubieten, die jedoch nicht mehr als 3,5 t wiegen dürfen.

gitte hat geschrieben:Die kennen nicht mal ihre PlatzordnungMal sehen wie die nächste Antwort lautet.
dem ist ja wohl so ....gitte hat geschrieben:vielleicht hören wir auch gar nichts mehr.
Dem war überhaupt nicht so ... blueskyfl, du warst im zeitigen Frühjahr dort als es noch keinen Badebetrieb gab. Bis ca. 21:30 Uhr war mächtig Autoverkehr zum Bad und auch den Tennisanlagen auf dem kleinen Sträßchen. Danach kamen dann die Jungs um ihre Cabrios 'auszufahren' bzw. mächtig viel Staub aufzuwirbeln. Schade!blueskyfl hat geschrieben:Der Platz ist sehr ruhig gelegen und von einem Laub- und Nadelwald umgeben. Rad- und Wanderwege grenzen direkt an den Platz. Ein kleiner Bach, der idyllisch dahinplätschert, bildet die Grenze des Stellplatzes. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird sie hier finden.
Sag blos Du hast keinen!! Wie entsorgst Du denn wenn es nicht anders geht......???ßWGonTour hat geschrieben: Für die Grauwasserentsorgung braucht man übrigens einen Ablassschlauch.
WGonTour
selbstverfreilich haben wir einen! Nur ebent bis zu diesem Stellplatz noch nie gebraucht, so dass wir schon überlegt haben ihn zu Hause zu lassen. Daraus wird ja wohl nix.FCC hat geschrieben:Sag blos Du hast keinen!! Wie entsorgst Du denn wenn es nicht anders geht......???ß
Ich dachte das gehört in jedes Womo.....