Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von womonauten »

Nochmals vielen Dank für die guten Tipps und Wünsche,

wir sind mit Fahrrädern unterwegs (+ Anhänger für den Hund), so dass ein gewisser "Aktionsradius" vorliegt...

Gruß
David
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von jion »

Hallo David,

das war unsere Reise im letzten Jahr, mit Angaben von Stellplätzen und Entfernungen:

Bitteschön:[clicklink=]http://jionsreise.npage.de/bretagne___n ... 60759.html[/clicklink]
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von womonauten »

jion hat geschrieben:Bitteschön:[clicklink=]http://jionsreise.npage.de/bretagne___n ... 60759.html[/clicklink]
Sehr schön...da will man wirklich sofort losfahren

..allerdings lese ich häufig, dass einige Plätze recht beliebt, sprich schon relativ voll sein können..

..nun gut...möglichst vor 16:00 ankommen, da hat man ja auch noch was vom Platz... :cool1

Den Stellplatz Equihen Plage suche ich noch mal genauer nach...

Gruß
David
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Kerli »

womonauten hat geschrieben:
..allerdings lese ich häufig, dass einige Plätze recht beliebt, sprich schon relativ voll sein können..

..nun gut...möglichst vor 16:00 ankommen, da hat man ja auch noch was vom Platz...
Weit vor 16 Uhr würden wir aus eigenen Erfahrungen sagen :!:
8-)

Ideal wenn irgendwie machbar so zwischen 11 Uhr und 13 Uhr.......
:P
Andy

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Andy »

Kerli hat geschrieben:Ideal wenn irgendwie machbar so zwischen 11 Uhr und 13 Uhr.......
:P
Haben wir auch so gemacht und hatten immer gute Plätze.

Später würde ich nicht ankommen wollen.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von rittersmann »

16.00 Uhr wäre mir auch zu spät. Wir sind meist am späten Vormittag losgefahren, haben dann einen neuen Stellplatz gesucht und dann am Nachmittag die Gegend erkundet.

Hier was für Kunstinteressierte, über ein Festival der Impressionisten in der Normadie:

http://www.faz.net/s/Rub6F18BAF415B6420 ... ntent.html
Lubecamaus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4360
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:38

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Lubecamaus »

womonauten hat geschrieben: Den Stellplatz Equihen Plage suche ich noch mal genauer nach...
Hi David,

der SP ist sehr einfach gestrickt, aber trotzdem sehr beliebt.

Nur ein kleiner Haken ist dabei: direkt nebenan ist eine Kläranlage. Wir hatten Glück mit dem "Duft", der Wind kam immer von der anderen Seite. Aber bei großer Hitze könnten doch Probleme auftreten. Verprich Dir nicht zuviel von diesem Platz.

Trotzdem wünsche ich Euch einen wunderschönen Urlaub in :f .
Andy

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von Andy »

Lubecamaus hat geschrieben:
womonauten hat geschrieben: Den Stellplatz Equihen Plage suche ich noch mal genauer nach...
Hi David,

der SP ist sehr einfach gestrickt, aber trotzdem sehr beliebt.

Nur ein kleiner Haken ist dabei: direkt nebenan ist eine Kläranlage. Wir hatten Glück mit dem "Duft", der Wind kam immer von der anderen Seite. Aber bei großer Hitze könnten doch Probleme auftreten. Verprich Dir nicht zuviel von diesem Platz.

Trotzdem wünsche ich Euch einen wunderschönen Urlaub in :f .
Das mit dem Duft stimmt, aber der Wind kommt sehr selten aus der Richtung so dass es nicht weiter stört.

Ich würde immer wieder diesen Platz besuchen, alleine schon wegen:
P1010844.JPG
P1010879.JPG
Auch kann man gerade dort mit dem Fahrrad nach Outreau fahren, es lohnt sich.
Es gibt dort nämlich Fahrradwege - mit Wegweisern. :)
Dort gibt es übrigens auch einen Aldi. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2587
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von rittersmann »

Wir haben von diesem Stellplatz dieses Bild gemacht. Die Aussicht ist wirklich der einzige Pluspunkt, den Rest fanden wir nicht so attraktiv, auch das Dorf gab nicht so viel her. Wenn man allerdings Zeit hat - und Du hast ja 4 Wochen - dann kann man schon mal hinfahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Im Juli zur Normandie und die Bretagne

Beitrag von womonauten »

Hi...

den Stellplatz Equihen Plage liegt halt auf den Weg...irgendeinen muss ich ja zuerst anfahren... ;)

Wir werden am Samstag aber eher Nachmittags (wann beginnt eigentlich das Fussballspiel, ich muss auch noch tippen :? ) ankommen...

...ggf. nur zur Übernachtung...und frische Luft schnappen (wehe, der Wind kommt aus der falschen Richtung! :lol: )

Vielleicht übernachten wir schon in Calais...hängt vom Verkehrsfluss ab...und ob ich den Ball rollen sehen darf... :lach1

Gruß
David
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“