Sommer 2010

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
Nordi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 594
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:31
Wohnmobil: MB 613D, mit Namen Moppel
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommer 2010

Beitrag von Nordi »

Fahrt im Elsaß am besten auf kleine Bauerncampings zum Übernachen. Die Stellplätze sind viiiiiiel zu voll. Bei den Touri-Infos bekommt Ihr Broschüren über diese Übernachtungsmöglichkeit. Wir selbst haben nicht die Haupt-touri-Dörfer besucht und haben auch so das typische Elsaßfeeling gehabt. Mit leckeschmecker Weinkauf direkt beim Erzeuger. Und die Bäuerin war eine Seele von Mensch.
Guckt mal auf meine unsere Homepage, da findet Ihr mehr darüber, hab jetzt leider keine Zeit, die Links rauszusuchen aber dort solltet Ihr fündig werden :D
Gute Reise und immer eine Handbreit Straße unterm Kiel :cool1
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Danke Nordi !
Habe mir grade deinen Reisebericht durchgelesen . So ungefähr soll unsere Tour auch werden ....am Rhein runter dann ins Elsass und dann Titisee ,Bodensee und dann nach Österreich . Querdurch bis nach Wien . Meine bessere hälfte ist ja Wiener .
Wir waren über Ostern schon mal im Elsass ...aber ich möcht nochmal im Sommer hin ,wenn alles blüht . Wir waren im April auf diesem Campingplatz http://www.clairvacances.com/DE/index.htm
Der Paltz war wirklich schön. Sauber und ganz nette Betreiber ...fast schon familiär . Aber das mit dem Bauerncamping ist eine gute Idee ...hatte ich noch nichts von gehört ...hab es mir ,das aus Bergheim ,bei dir gleich rausgeschieben . Da werden wir mal reinschauen .
Danke Dir !

Gruss von der Nordsee :drinks:

Silke
Nordi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 594
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:31
Wohnmobil: MB 613D, mit Namen Moppel
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sommer 2010

Beitrag von Nordi »

Dann grüßt uns die alte Dame vom Foto und genießt den lecker Wein, man kann ihn gekühlt kaufen und gleich die erste Flasche köpfen. Der Rose ist der beste, der Rote hat viele "Umdrehungen", aber leeeecker zu Käse und Baguette!
Viel Spaß Euch beiden, mal sehen wo Ihr landet, oder ob Ihr den Bodensee Bodensee sein laßt und auch ganz woanders landet, so wie wir :cool1
womofreude
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 920
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sommer 2010

Beitrag von womofreude »

Das werden wir machen Nordi .... ich bin schon ganz gespannt auf den Wein ! Wein ,Käse und Baguette ..dafür lass ich alles stehn ..lach ...das schmeckt so richtig nach Urlaub :party1

Naja wir planen auch immer so gewaltig und kommen meist immer woanderes an wie geplant :lol: aber das ist ja das schöne ungezwungene am Wohnmobilen Leben ....einfach drauf los und dort bleiben wo es schön ist . Im Arbeitsleben ist man schon so festgelaufen in seine vorgegebenen Schienen , das brauch ich im Urlaub nicht auch noch .

Mal sehn wie wir drei und in unserem ersten gemeinsamen Urlaub verstehen. Für M. ist es ja der erste richtige Urlaub mit dem Womo
Werde mich sicher mal von unterwegs melden ..hab lappi ja mit ;)

Gruss Silke
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1642
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal

Re: Sommer 2010

Beitrag von mpetrus »

womofreude hat geschrieben:..... aber das ist ja das schöne ungezwungene am Wohnmobilen Leben ....einfach drauf los und dort bleiben wo es schön ist . Im Arbeitsleben ist man schon so festgelaufen in seine vorgegebenen Schienen , das brauch ich im Urlaub nicht auch noch . ......
Ja da gebe ich dir zu 1000% Recht.
Wir haben unsere Reisepläne auch dem Wetter oder besser den Temp. angepasst.
Bei kühleren Temp. währe es in den Süden nach :f gegangen, da die Temp. jedoch für mich zu hoch sind, gehts dieses Jahr nach Dänemark.
Reiseführer und Informationen über die jeweiligen Urlaubsländer gibt es Gott sei Dank genug und dem WOMO ist es egal in welche Richtung es rollen muß. Das ist die Freiheit die ich liebe.
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“