Wer kennt sich in Hagen aus?

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
dackel
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 20:08
Wohnmobil: ein schnuckeliger gipsy
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich in Hagen aus?

Beitrag von dackel »

hi flora,
ich meinte nicht die verkehrssituation sondern die tatsache, daß ich (und viele andere) die stadt selbst abgrundtief häßlich und kaputt finde.
wie gesagt, ich will niemandem zu nahe treten damit ;) , aber so rundrum gibt es ja durchaus nette sachen. die, die mir für einen kurztripp eingefallen sind, hatte ich dir ja geschrieben.
vor jahren gab es mal ne super leckere bratwurst am hagener hauptbahnhof. das ist ehrlich gesagt das einzig "gute" an hagen, woran ich mich erinnern könnte ;)
lg
dagmar
Flora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 640
Registriert: So 21. Jun 2009, 17:59
Wohnmobil: Seit 2017 Wohnwagen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer kennt sich in Hagen aus?

Beitrag von Flora »

dackel hat geschrieben:hi flora,
ich meinte nicht die verkehrssituation sondern die tatsache, daß ich (und viele andere) die stadt selbst abgrundtief häßlich und kaputt finde.
wie gesagt, ich will niemandem zu nahe treten damit ;) , aber so rundrum gibt es ja durchaus nette sachen. die, die mir für einen kurztripp eingefallen sind, hatte ich dir ja geschrieben.
vor jahren gab es mal ne super leckere bratwurst am hagener hauptbahnhof. das ist ehrlich gesagt das einzig "gute" an hagen, woran ich mich erinnern könnte ;)
lg
dagmar
Ich sage es ganz ehrlich: Keine Ahnung wie Hagen aussieht, deswegen wohl keine Fotos im Internet (?). War noch nie dort. Ich hatte mich für Herdecke zum übernachten entschieden. Wir meiden extra große Städte wie Dormund, wegen unserem Hund. Ein kleiner Bummel von maximal einer Stunde verträgt er gut bzw. bleibt dafür mal im Auto. Aber so den ganzen Tag Sightseeing in einer Stadt? Geht gar nicht. (Deswegen fällt auch Amsterdam; Paris und Berlin im Moment flach). Lieber sind wir im Moment eher in Kleinstädten wie maximal Aachen oder Münster unterwegs. Leider gehen mir hier im Umkreis, die interessanten Kleinstädte langsam aus.

Hauptsächlich möchte ich zum Museum und nachmittags noch in ein Schwimmbad. Das in Hagen sah sehr interessant aus. Oder wenn es nicht regnet, dann ins Freibad von Herdecke. Abends noch ein Bierchen trinken (deswegen nicht so weit vom Schuss sein). Das war es dann. Am nächsten Tag vilelleicht noch zu dem Schloss (Burg)/dessen Name ich gerade vergessen habe und ein Spaziergang am See.

Aber mal sehen: Wenn es doch wieder heiß wird, krempel ich die ganze Planung wieder um. Dann geht es runter zur Aggartalsperre, mit den Hintern ins Wasser. Aber Eure Tipps waren auf jeden Fall super hilfreich. Selbst wenn ich dieses Wochenende noch nicht fahre, es steht fest im Programm.
dackel
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 20:08
Wohnmobil: ein schnuckeliger gipsy
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt sich in Hagen aus?

Beitrag von dackel »

hi, falls ihr aus irgendeinem grunde doch noch in sachen stellplatz umorganisieren wollt: der mini-stellplatz (ist im grunde ein ehemaliger kleiner parkplatz gegenüber vom hotel, sonst nix) am kühlen grunde liegt in einer kleinen wohnsiedlung direkt am rande eines sehr schönen wäldchens, das als erholungsgebiet von hundeleuten und radfahrern, joggern genutzt wird. da hättet ihr in sachen hund also keinerlei probleme... wir selbst waren mit unseren beiden großen pelz-tontis schon da :)
hier nochmal ein bildchen, hätt ich ja auch schon früher mal einstellen können ;)
seinerzeit waren die leutz im hotel sehr womo-unerfahren ;) , des morgens hatten wir aber eine frische tageszeitung am womo hängen - die haben sich echt mühe gegeben.
das also nochmals am rande, vielleicht kann jemand anderes von euch was mit dem tipp anfangen...
an der hohensyburg und den erwähnten seen ist es mit hund ebenfalls prima. aber in herdecke seid ihr ja ebenfalls nicht weit weg.
lg
dagmar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“