Alte Brennerstraße B182 für Wohnmobile >3,5t.

... eure Reiseberichte aus Österreich
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Alte Brennerstraße B182 für Wohnmobile >3,5t.

Beitrag von Leberkäsbaron »

Lira hat geschrieben:Aber bitte nicht schon wieder auf "die Österreicher" teufeln.
Das ist die Asfinag, die solche Methoden anwendet und auch bei Österreichern nicht unbedingt einen guten Ruf hat.
Ich meide dieses Land auch konsequent und sollte ich jemals nach Italien fahren, wird die Route über die Schweiz genommen.

Die österreichische Mentalität ist mir eigentlich sehr sympathisch, besonders den Wiener Schmäh liebe ich :mrgreen: .. Hearst, bist deppat.. ? :lach1
Was ich aber garnicht ausstehen kann, sind die österreichischen Politiker und Behörden. Bei denen ist Korruption und Raubrittertum an der Tagesordnung und diese kriminelle Vereinigung "Asfinag" sollte man ... naja, ich lass weitere Erklärungen lieber :evil:


Folgendes Erlebnis eines Moppedtreibers auf der Brenner Bundesstrasse sagt alles:

Die Gendarmerie (Polizei) macht eine Verkehrskontrolle, rausgewunken wird ein Biker mit seiner Maschine.

Gendarm: Stöllen's amoi den Motor ab und steigen's aus!
Biker: G'langts ned, wenn i des Fenster obadrah?

Resultat: Anzeige wegen Beleidigung!
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3708
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 520 Mal

Re: Alte Brennerstraße B182 für Wohnmobile >3,5t.

Beitrag von präses »

@ Tomott ".........wer durch Hinterlist versucht Ortsunkundige auszunehmen gehört abgestraft"

Bist Du die beschriebene Strecke schon mal gefahren? Ich schon einige hundert mal und wer das Autobahnschild und die Ausfahrt übersieht sollte sich ne Brille zulegen und wer vorher am Zirlerberg trotz riesieger Schilder mit heißgelaufenen Bremsen, wenn er Glück hat, noch einen Notausgang erwischt, dem sollte gleich der Lappen eingezogen werden. Was ausnehmen bzw abzocke angeht, so gibt es auch hier im gelobten Land genügend Beispiele, da muß man nicht über eine Grenze sehen.
Tomott

Re: Alte Brennerstraße B182 für Wohnmobile >3,5t.

Beitrag von Tomott »

Hallo Manfred,

nein die Strecke bin ich noch nicht gefahren, werde ich so schnell wohl auch nicht. ;)

Das die Sache Methode hat ist meines Erachtens unbestritten.

Zum Glück sieht das ja jeder anders, wer mit dieser Abzocke umgehen kann soll das zweifelsohne schöne Land mit den netten Menschen gerne bereisen.
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1044
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Alte Brennerstraße B182 für Wohnmobile >3,5t.

Beitrag von GO207 »

Hallo,

ich bin ebenfalls der Meinung, daß österreichische Politiker mit Methode versuchen,
Strafen für die unbewußte Benutzung der Autobahn zu kassieren.
Vor wenigen Wochen bin ich die Bundesstraße von Liechtenstein nach Bregenz gefahren.
Abwohl es sich um eine sehr gut ausgebaute Bundesstraße handelt, gibt es auf der
gesamten Strecke Geschwindigkeitsbeschränkungen zwischen 60-80 kmh. So
benötigt man leicht über 2 Stunden für dieses kurze Stück.
Aber überall Hinweisschilder auf die parallel verlaufende Autobahn.
Ziel: Irgendwan verliert man die Geduld und wechselt und dann....... zahlen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt.
GO 207
Sascha
Participant
Participant
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Kontaktdaten:

Re: Alte Brennerstraße B182 für Wohnmobile >3,5t.

Beitrag von Sascha »

Tomott hat geschrieben:Österreich lebt offensichtlich vom Raubrittertum. ;)

Gegen eine Mautgebühr ist ja nichts zu sagen aber wer durch Hinterlist versucht Ortsunkundige auszunehmen gehört abgestraft. :)
Das mache ich seit Beginn der "Pickerl-Abzocke" :cool1

Vorher jedes Jahr 1-2 mal Urlaub in Ö mit damals zwischen 2-4000 DM Ausgaben pro Jahr und damit Einnahmen für Österreich

Seitdem noch Transitland und gut ist,sollen sie sich über die paar Euronen Einnahmen von mir fürs Pickerl freuen. ! :cool1
Meine Hunis gebe ich seitdem woanders aus. :mrgreen:

Nur wir sind "zu blöde" um ausländische Autofahrer an den kosten für unsere Straßen zu beteiligen :1sauer
Antworten

Zurück zu „Österreich“