Da ich daheim "nur" DVB-T empfange kann ich dir leider nicht bestätigen ob die Sat-Empfänger gut im mobilen Einsatz taugen.mobilfred hat geschrieben: Danke auch mpetrus, für deinen Gedankengang.
Als Mobil-Sat-Unerfahrener muss ich zum Verständnis noch einmal den Inhalt nachfragen. Wenn ich es richtig verstehe, sind fest im Fernshen eingebaute DVB-S Empfänger für den mobilen Einsatz zum Auffinden von Sateliten eher aufwendiger zu handhaben, als die mobilen, dafür ausgelegten Geräte. Und wenn ich dich damit weiterhin richtig verstehe, gibst du zu bedenken, dass für die Womoanwendung ein kleiner, externer, gut handhabbarer 12V Empfänger praxisnäher ist, und ich auf das Feature im Fernseher verzichten kann und damit evt.eine etwas größere Auswahl hätte. Und wenn der Fernseher zuhause eingesetzt wird, wird er dort an den Empfänger angeschlossen, fertig.
Jedoch haben wir uns letztes Jahr ein neues Heim-TV-Gerät gekauft und haben uns mit dem Verkäufer auch über Sat-Empfang unterhalten. Der hat gesagt das die Schüssel über ein externen Satausrichter ausgerichtet werden muß. Im WOMO betreiben wir einen Sat-Receiver von Kathrein der hinter der Seitenverkleidung des TV Faches versteckt ist. Am Fernseher wurde ein IF-Auge mittels Klettpunkt angebracht. Somit siehst du nur den TV. Hast allerdings zwei Fernbedienungen. Wobei du die vom TV nur zum einschalten des TV-Geräts brauchst, der Rest auch Lautstärke wird über der Fernbedienung vom Sat-Receiver gesteuert werden. Also ich würde nicht unbedingt auf einen internen DVB-S Empfänger Wert legen. Da gibt es wirklich genügend gute und Preisgünsige Geräte zu kaufen.
Zu deiner Frage wo denn der Sat-Finder angeschlossen wird: Der Sat-Finder wird im Antennenkabel zwischen LNB und Receiver geklemmt. Du kannst Geräte wählen die nur eine LED Anzeige oder auch zusätzlich ein Pfeifton haben. Somit währe es durchaus Möglich den Sat zu finden wenn der integrierte Empfänger keine Sat-Ausrichtung bietet. Ich verwende den für die Grobausrichtung. Das Feintuning mache ich über die Anzeige des Sat-Finders meines Receivers. Der Zeigt die Signalsärke und Ausrichtung in zwei Balken an, der ist sehr empfindlich und somit kann die Empfangsqualität verbessert werden.