Staus, stationäre Blitzer und Baustellen ...

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Antworten
Breckman
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 46
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 18:13
Wohnmobil: Bürstner A 572-2 Active
Kontaktdaten:

Staus, stationäre Blitzer und Baustellen ...

Beitrag von Breckman »

...stören einfach mächtig, nerven und kosten Zeit.

Na gut. Einige Blitzer haben durchaus ihren Sinn, vor allem bei Unfallschwerpunkten, bei Schulen, Kindergärten, etc.

Aber: Wer immer wissen möchte, wo gerade im Sinne des Trötnamens etwas los ist, sollte mal hier kicken

http://breckman.npage.de/verkehrslage_11583348.html

Ich habe da mal ein permanentes Angebot zusammengestellt.

Für unsere Heizer und Punktesammler gibt es dabei ein besonderes Angebot. :lach1 :mrgreen:


holladro
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 16
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 15:56

Re: Staus, stationäre Blitzer und Baustellen ...

Beitrag von holladro »

Staus und Baustellen stören, aber stationäre Blitzer?
Die stören doch nur notorische Raser!


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: Staus, stationäre Blitzer und Baustellen ...

Beitrag von Urban »

Doch die stören ungemein, starkes herunterbremsen auf eine wesentlich niedrigere Geschindigkeit als erlaubt ist doch Gang und Gebe vor den Blitzern.....oder lange lange vorher (zB auf der Autobahn die ich jeden Tag fahre) bevor die Geschwindigkeitsbegrenzung anfängt linke und rechte Spur einen oder 2 Kilometer vorher schon langsamer fahren als die Begrenzung die irgendwann kommt.

Unfälle wegen Blitzanlagen kommen recht häufig vor

zB
http://www.radarforum.de/forum/lofivers ... 35809.html

http://www.wormser-zeitung.de/nachricht ... htm?skip=3


Sealine
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 73
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 18:30
Wohnmobil: Adriatik Stargo 670 SP auf Spr
Kontaktdaten:

Re: Staus, stationäre Blitzer und Baustellen ...

Beitrag von Sealine »

Im Oktober waren wir mit unserem Wohnmobil zu einem kurzen Trip unterwegs in die Oberpfalz. bei der Durchfahrung einer Ortschaft auf der Bundesstraße fuhr ich hinter einem LKW mit einer Geschindigkeit von 45 Std. Km (von der Polizei gemessen). Dass dann eine Beschränkung auf 30 Kmh (auf etwa 100 m) erfolgte, habe ich wohl übersehen, was mir ein Bußgeld von 25 € einbrachte. Ob auch der LKW Fahrer eine Strafe erhielt ist mir nicht bekannt.

Ich glaube, dass man da doch eine andere Maßnahme ergreifen sollte, denn sonst könnte leicht der Verdacht entstehen, es handelte sich hier um eine Radarfalle.

Meint Sealine


Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“