Fondue-Saucen

France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5107
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 816 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von Cruiser »

Hallo Joanne,

normalen Balsamico. Wenn Du anderen zur Hand hast, lohnt ein Versuch bestimmt.


womofreude
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 921
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von womofreude »

Na wie wäre es dann mit diesem Rezept vom Thunfischdip ?
Kann man ja zu allem essen ,oder auch nur mit Baguette und einem Gläschen Wein :!:

1 Dose Thunfisch in Öl
1Pak. Frischkäse mit Kräuter
1 Zwiebel
2-3 Knobizehen
etwas Sahne zum glattrühren
Salz
Pfeffer
etwas Olivenöl
5-6 schwarze Oliven (kleinschneiden)
ein Bund frische Kräuter

alles kleinschneiden und vermengen
gute Stunde durchziehen lassen :!:

Lecker !!!!!!!!


womofreude
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 921
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von womofreude »

Oder Käsecreme

1 Tl . Sesam
100g. schwarze Oliven
2-3 Knobizehen
1 Bund Basilikum
Salz
1Pak.Doppelrahmfrischkäse
Peffer
100g Joghurt

Den Sesam in einer Panne leicht anrösten .Die Oliven und den Basilikum klein schneiden . Den Knobi fein hacken . Alle Zutaten zusammen geben und glattrühren .
Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Sesam unterrühren .

Guten Appetit :!:


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5107
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 816 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von Cruiser »

Einen Becher Creme Fraiche mit einem EL Honig und ein paar Spritzer Zitronensaft verrühren, dann (frischen) Estragon dazugeben und mit etwas Salz abschmecken.

Man kann auch den Honig weglassen und, zusätzlich zum Estragon, noch Dill einrühren, das passt super zu Fisch.


womofreude
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 921
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 13:56
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von womofreude »

Oder den Gärtner-Dip

2 Gewürzgurken
2 Eßl. Kapern
1 Schalotte
1 Bund Schnittlauch
1 hartgekochtes Ei
150g Quark
2-3 Eßl Majonaise
1 Tl. Senf
Salz Pfeffer

Alles sehr feinhacken und miteinander vermengen ,dann mit Salz und Pfeffer abschmecken


WGonTour
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 157
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 14:09
Wohnmobil: Bocklet

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von WGonTour »

Hallo Nancy

Hier meine Favoriten-Dips zum Fleischfondue. Die Currysauce ist super und die Italienische Mayonnaise schmeckt durch die getrockneten Tomaten so herrlich tomatig. Statt der selbstgemachten Mayo kann man auch gekaufte nehmen.

Viel Spass an Silvester
Gruß
WGonTour


========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Meine Dip-Mayonnaisen zum Fleischfondue
Kategorien: Beilage, Sauce, Dip, Favorit
Menge: 4-6 Portionen

========================== GRUNDSAUCE ==========================
1 Ei
1 Eigelb
1 Teel. Senf
350 Gramm Neutrales Öl (Sonnenblume)
Salz
Pfeffer
Zucker
Zitronensaft

=========================== REMOULADE ===========================
2 Essl. Kleine Kapern
2 Essl. Cornichons, fein gewürfelt
2 Essl. Schalotten, fein gehackt
2 Essl. Kräuter (Schnittlauch, Petersilie)
1 Gekochtes Ei
2 Essl. Saure Sahne oder creme fraiche

========================== CURRYSAUCE ==========================
1 Schalotten
1-2 Teel. Currypulver
3 Essl. Mango-Chutney
75 Gramm Saure Sahne oder creme fraiche
1/2 Limette, Schale und Saft
Salz
Cayennepfeffer
3 Stiele Frische Minze nach Belieben, fein gehackt

==================== ITALIENISCHE MAYONNAISE ====================
4-5 Getrocknete Tomaten
1-2 klein. Tomaten
1 Knoblauchzehe
3-4 Stiele Basilikum, fein gehackt

============================ QUELLE ============================
angeregt durch
WDR: ServiceZeit Essen und Trinken vom 30.12.2004
"Fondue zum Feiern"
Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer
-- Erfasst *RK* 25.12.2007 von
-- WGonTour

Alle Zutaten auf Zimmertemperatur erwärmen. Eigelb und ganzes Ei in ein hohes Gefäß füllen, Senf zufügen und mit dem Stabmixer cremig aufschlagen. Langsam, in dünnem, gleichmäßigem Strahl das Öl hinzufließen lassen, bis die Sauce dick und stabil ist. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einer Zuckerprise würzen.

Diese Grundsauce in vier Portionen teilen.

Unter die erste Portion die Zutaten für die Remoulade rühren und das gekochte Ei vorsichtig unterheben. Eventuell mit ein wenig Senf zusätzlich würzen.

Unter die zweite Menge die Zutaten für die Currysauce rühren.

Für die italienische Variante die getrockneten Tomaten winzig klein würfeln (Tomaten die nicht in Öl eingelegt sind vorher mit etwas heißem Wasser bedecken und einweichen).

Dann die abgetropften Tomaten zusammen mit den frischen Tomaten und dem geschälten Knoblauch unter die Mayonnaise mixen. Kräftig abschmecken, schließlich fein gehacktes Basilikum unterrühren.

Jeweils in ein passendes Gefäß füllen und mit Klarsichtfolie zugedeckt bis zum Abend kalt stellen.

(*) Die Mayonnaise nicht mit Olivenöl machen, sie wird ziemlich streng, lieber ein neutrales (Sonnenblumen)Öl verwenden!

Darauf achten, dass nicht nur Mayonnaisedips gereicht werden, wird sonst zu schwer.

=====


Joanne
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 84
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:03
Wohnmobil: Bürstner A 532-2, Bj 2005
Kontaktdaten:

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von Joanne »

Hey Ihr seid ja Klasse!

Jetzt hab ich wirklich mal wieder ein paar neue Ideen!

Ich mag es immer, wenn die Saucen verschiedene Farben haben. Bei roten Saucen tu ich mich immer schwer. Entweder sie schmecken nicht wirklich gut oder es ist halt mal wieder auf Ketchup-Basis.

Die Italienische Mayonnaise werde ich auf jeden Fall ausprobieren! Wird die schön rot????

Wenn da noch jemand Idenn für rote Saucen hat: raus damit :D


Danke Euch allen!!!

Nancy


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von janoschpaul »

Leider heisst meine Soße grüne Soße - obwohl eher weiss.

1 Becher Joghurt (natur, keinen cremigen, den der sich stürzen lässt)
1 Becher Sauerrahm
Schnittlauch und Thymian schnipseln und zugeben
1 Glas Kapern klein schneiden (natürlich die Kapern :D )
1 hart gekochtes Ei (klein schneiden)
Salz und Pfeffer

alles mischen, ferdisch


esskaa
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 519
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von esskaa »

Heeeeee, aufhöööören,


wisst Ihr, was ich da demnäx für Arbeit habe ???????

Ist wohl jetzt Schluss mit Knorr- und Heinz-Saucen,,,,,,,

Ich werdes probieren, versprochen, und gebe Rückmeldung ( hoffentlich )


Joanne
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 84
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:03
Wohnmobil: Bürstner A 532-2, Bj 2005
Kontaktdaten:

Re: Fondue-Saucen

Beitrag von Joanne »

So, Ihr lieben,

Der Fondue-Abend ist überstanden. Wir waren 13 Leut und wir haben 13 Fondue-Saucen selber gemacht. Der Abend war etwas chaotisch, es hat aber allen geschmeckt und ich fürchte die kommen auch wieder ......

Von Euren Saucen habe ich die Paprika-Creme und den Gärtner-Dip gemacht. Vom Gärtner-Dip wollten 4 Leute das Rezept. Ich war so frei ......

Der Renner des Abends war eine Röstzwiebelbutter. ICh will sie Euch mal nicht vorenthalten:

2 Schalotten fein würfeln und in Butter braun andünsten. Mit weicher Butter, 1 TL Senf, Salz und Pfeffer würzen. Fertig! Irgendiw haben alle die Butter mit Baguette gegessen und waren satt bevor das Fleisch alle war :lol:


Die anderen Saucen habe ich alle ausgedruckt. Die kommen auch noch dran....

Ich sag nochmal vielen lieben Dank dafür!!!!!!!!! :clapping: :clapping: :clapping:


Antworten

Zurück zu „Rezept des Tages“