Oder in der Systemsteuerung mal nachsehen ob da noch Deutsch als Ländersprache eingestellt ist. Das soll sich wohl "manchmal" selbst verstellen nach evtl. Neuinstallationen von "Nichtdeutschen" Programmen ...
Das Problem kenne ich, das der Läppi zu heiß läuft und der Lüfter es nicht mehr schafft. Ich habe dieses Problem gelöst, in dem ich mir ein Kühlpad gekauft habe, was über USB am Läppi angeschloßen wird. Der Läppi steht darauf und wird von unten her gekühlt. Die Dinger bekommst Du schon für kleines Geld. Mein erstes Kühlpad habe ich bei Conrad Electronic gekauft, für 20 Euro und das zweite für 13 Euro auf dem Trödelmarkt.
Das ist mit ein Grund, warum ich mir immer MacBooks kaufe.
Mein 17 Zoll Pro hört man einfach nicht.
Der steht auch immer beim TV gucken auf dem Couch-Tisch - wenn der ständig rauschen würde, hatte Martina damit Probleme - und ich natürlich auch.
Aber das ist ganz sicher auch ne Preisfrage - vielen wird es das nicht wert sein.
eigentlich kann ich es nicht glauben, dass durch mehr RAM der Laptop heißer wird. Er müsste im Gegenteil sogar etwas kühler sein, da die ständigen Auslagerungen RAM zu Festplatte geriner werden "müssten".
Wie dem auch sei....
ich kann mir gut vorstellen, dass dein CPU-Kühler mit dem damit verbundenen Kühlauslass einmal gesäubert werden müsste. Habe ich gerade die letzte Woche wieder gehabt.
Wenn ich nachher am anderen PC bin, stelle ich gerne mal zwei Bilder rein.
Nach der Säuberungsaktion hat man den Laptop auch nicht mehr gehört.
Grüße
Andi
P.S. Das Auseinanderbauen ist zwar nicht schwer - aber man sollte vorsicht walten lassen beim abbauen der Kühlschlangen (Kupfer) von der CPU - die Schrauben dort haben idR nicht ohne Grund eine Nummernfolge
Ich glaub' nicht, dass es am Lüfter liegt. Mir sieht das eher nach einem falschen oder fehlerhaften Ram Baustein aus.
Fing der Fehler gleich mit dem Ram Wechsel an ? Wie schon gesagt, sollte mehr Ram zu weniger Festplattenaktivität und auch weniger Wärme führen, selbst wenn die Ram Module auch sehr warm werden können.
Guck mal im Betrieb, wie heiss der neue Ram wird. Stimmt die Betriebsspannung ? Stimmt der CL-Wert lt. Bios Einstellung ?
Kann es sein, dass das neue RAM übertaktet wird ? Oder stimmt die Spezifikation des neuen Rams nicht (Low Voltage) ?
Da würde ich mal ansetzen.
Bau mal wieder den alten Ram rein, dann weisste sicher, ob es am Lüfter liegt.
Wenn dann wieder alles geht, würde ich den Fehler mal recherchieren im Web vielleicht findest Du ja den entscheidenden Tipp.
Wenn das RAM Modul nicht das "passende" wäre würd überhaupt nix laufen bzw. das Modul nicht erkannt. Kann mir nicht vorstellen das es am Speicher liegt. Manchmal bauen die Lüfter mit der Zeit einfach ab oder verstauben einfach...