Zahnriemen wechseln
-
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
- Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
- Kontaktdaten:
Zahnriemen wechseln
Hallo zusammen
Ich habe von meinem Privaten Mechaniker das Angebot bekommen, das er mit der Zahnriemen wechselt für 275 € inkl. Material.
Ist das ok der Preis ?
Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
LIeben Gruß Manuela
Ich habe von meinem Privaten Mechaniker das Angebot bekommen, das er mit der Zahnriemen wechselt für 275 € inkl. Material.
Ist das ok der Preis ?
Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
LIeben Gruß Manuela
- womonauten
- Enthusiast
- Beiträge: 2045
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Hymer ML-T 570
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zahnriemen wechseln
das scheint mir fair zu sein....wenn der mechaniker dein vertrauen (auch) verdient, denn der (neue) zahnriemen muss halten, ansonsten.....
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen wechseln
Hallo Manuela,cipsygirl hat geschrieben: Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
LIeben Gruß Manuela
da hast Du aber Glück gehabt das Dir der Riemen noch nicht um die Ohren geflogen ist.

Der Preis ist wirklich ein Freundschaftspreis, normalerweise muss man 600- 1000 Euro rechnen. Wenn Dein Mechaniker nichts falsch macht, ich meine er muss sich natürlich damit auskennen, denn wenn die Steuerzeiten der Nockenwelle nicht mehr stimmen, dann hast Du ein Problem, ansonsten würde ich das Angebot annehmen.

-
- Explorer
- Beiträge: 94
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:34
- Wohnmobil: MB 608/Name:Ranunculus Rotalis
Re: Zahnriemen wechseln
Ich schließe mich da an, der Preis ist ganz OK!
Von priv. gehen oft sogar die Preise eher in die 300€ Marke!
Von priv. gehen oft sogar die Preise eher in die 300€ Marke!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 407
- Registriert: Sa 8. Jan 2011, 22:02
- Wohnmobil: Carado T348 Bj.18
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen wechseln
okay er ist KFZ Meister....
Okay dann nehem ich das Angebot an im April... wenn Sich mein WOHNI sich wieder Anmeldet.
Gruß Manu
Okay dann nehem ich das Angebot an im April... wenn Sich mein WOHNI sich wieder Anmeldet.
Gruß Manu
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Zahnriemen wechseln
.....und 22 Jahre alt.cipsygirl hat geschrieben: Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
Den Motor würde ich nicht mehr starten!
-
- Explorer
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:45
- Wohnmobil: Autoroller 5, Fiat Ducato 230
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen wechseln
Bist du sicher, das da noch der erste Zahnriemen drauf ist?cipsygirl hat geschrieben: Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
Kann ich so gar nicht glauben!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Zahnriemen wechseln
Glaube ich in dem Fall zwar auch nicht, aber möglich ist das schon.uli0363 hat geschrieben: Bist du sicher, das da noch der erste Zahnriemen drauf ist?
Kann ich so gar nicht glauben!
Beim Astra meiner Holden wurde der letztes Jahr nach 170T km das erste mal gewechselt, und auch nur weil die Wasserpumpe auseinander gefallen war, sonst wäre der immer noch drin.

- Mobi-Driver
- Enthusiast
- Beiträge: 6044
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 728 Mal
- Danksagung erhalten: 1003 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen wechseln
Moin moin Manu ,
Fiat-Werkstatt wollte in Hamburg dafür über 600 Euronen haben .
Eine Kfz-Meisterwerkstatt führte letztendlich die Reparatur für knapp über 300 Euronen
durch .
Natürlich mit dem Einbau eines Qualitätsriemens plus Teile .
Das bei Dir der Riemen schon 180.000km eingebaut ist und nicht gerissen ist :
Glückwunsch ! Sonst wirds richtig teuer !
Fiat-Werkstatt wollte in Hamburg dafür über 600 Euronen haben .
Eine Kfz-Meisterwerkstatt führte letztendlich die Reparatur für knapp über 300 Euronen
durch .
Natürlich mit dem Einbau eines Qualitätsriemens plus Teile .
Das bei Dir der Riemen schon 180.000km eingebaut ist und nicht gerissen ist :
Glückwunsch ! Sonst wirds richtig teuer !
Re: Zahnriemen wechseln
Wenn die Daten wirklich stimmen, ist es schon fast ein Wunder, dass der Riemen noch nicht gerisssen ist.
Zum Preis: der Riemen von unserem Wiomo hat letztes Jahr inkl. Spannrolle, etc. 250€ gekostet - ohne Einbau. Ich denke, der Preis ist fair. Wenn jetzt noch der Schrauber weiß, was er da tut, ist alles ok.
Nur ein Problem ist doch noch da:
Wenn der Riemen in der Garantiezeit reißt, dann wirst Du wahrscheinlich ein Problem mit der Garantieabwicklung haben. Und so etwas kann passieren - bei dem Wagen unserer Tochter war das so. Gut, dass es bei einer Fachwerkstatt gemacht wurde, der Schaden belief sich auf ca. 2000,-€ - bei einem Womo ist es garantiert mehr.
Zum Preis: der Riemen von unserem Wiomo hat letztes Jahr inkl. Spannrolle, etc. 250€ gekostet - ohne Einbau. Ich denke, der Preis ist fair. Wenn jetzt noch der Schrauber weiß, was er da tut, ist alles ok.
Nur ein Problem ist doch noch da:
Wenn der Riemen in der Garantiezeit reißt, dann wirst Du wahrscheinlich ein Problem mit der Garantieabwicklung haben. Und so etwas kann passieren - bei dem Wagen unserer Tochter war das so. Gut, dass es bei einer Fachwerkstatt gemacht wurde, der Schaden belief sich auf ca. 2000,-€ - bei einem Womo ist es garantiert mehr.