Silvester am Nordkap
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schliesse mich den erfreuten Kommentaren respektvoll an!! Tolle Tour, tolle Bilder, schoen, dass ihr wieder gut heimgekommen seid.
Was habt ihr sonst noch unternommen? Wart ihr langlaufen oder so? Schneeschuhe dabei? Andere Gleichgesinnte getroffen und Erfahrungen ausgetauscht?
Walter
Røros-Martnan kann man gut empfehlen, war ich schon zweimal, aber war gar nicht sooooo kalt. Mit dem Wohnmobil sehr gut machbar - es gibt viele Stellmöglichkeiten da und das Hinkommen ist auch gar nicht so schwer ...
Was habt ihr sonst noch unternommen? Wart ihr langlaufen oder so? Schneeschuhe dabei? Andere Gleichgesinnte getroffen und Erfahrungen ausgetauscht?
Walter
Røros-Martnan kann man gut empfehlen, war ich schon zweimal, aber war gar nicht sooooo kalt. Mit dem Wohnmobil sehr gut machbar - es gibt viele Stellmöglichkeiten da und das Hinkommen ist auch gar nicht so schwer ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Hallo Moby Dick.......
unglaublich tolle Fotos, vielen Dank dafür.
Respekt für euren Mut
Nur mit Lia allein würde ich diese Tour wohl nicht machen......in einer Gruppe mit 2 oder 3 weiteren Womos
sofort.
Würde sehr gerne noch mehr "Augenblicke" vom Ende der Welt hier sehen.......


unglaublich tolle Fotos, vielen Dank dafür.
Respekt für euren Mut

Nur mit Lia allein würde ich diese Tour wohl nicht machen......in einer Gruppe mit 2 oder 3 weiteren Womos
sofort.
Würde sehr gerne noch mehr "Augenblicke" vom Ende der Welt hier sehen.......

-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Walter,
also meistens höre Ich auf den Namen Markus,
Deine Tips sind gut bis auf die 3. Kette kann Ich die Anforderungen erfüllen.
Zu der Frage mit den Hunden,die sind immer mit dabei.
http://www.abload.de/img/img_02655fsa.jpg
Hallo Lira,
zu den Aktivitäten gehörten Schneemobil fahren,Rentierschlitten Tour,GANZ WICHTIG Wir haben 3 mal die Nordlichter gesehen(was uns sehr freut)
bei der letzten Wintertour haben Wir eine Husky Schlitten Tour gemacht,und Wir wandern halt sehr viel mit unseren Hunden.
Da Wir keine anderen Womo Fahrer getroffen haben gab es da leider nicht so viel auszutauschen,leider.
Lg Moby Dick
also meistens höre Ich auf den Namen Markus,
Deine Tips sind gut bis auf die 3. Kette kann Ich die Anforderungen erfüllen.
Zu der Frage mit den Hunden,die sind immer mit dabei.
http://www.abload.de/img/img_02655fsa.jpg
Hallo Lira,
zu den Aktivitäten gehörten Schneemobil fahren,Rentierschlitten Tour,GANZ WICHTIG Wir haben 3 mal die Nordlichter gesehen(was uns sehr freut)
bei der letzten Wintertour haben Wir eine Husky Schlitten Tour gemacht,und Wir wandern halt sehr viel mit unseren Hunden.
Da Wir keine anderen Womo Fahrer getroffen haben gab es da leider nicht so viel auszutauschen,leider.
Lg Moby Dick
-
- Participant
- Beiträge: 146
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Silvester am Nordkap
Moin,
was für eine Wahnsinnstour!
Superschöne Bilder...
Das wäre auch was für mich (nur leider nicht für unsere absolut winteruntauglicht Tonne).
was für eine Wahnsinnstour!
Superschöne Bilder...
Das wäre auch was für mich (nur leider nicht für unsere absolut winteruntauglicht Tonne).
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo zusammen,
schön das Euch unser kleiner Reisebericht freude gemacht hat.
Ich bin zwar mehr oder weniger regelmässig seit längerem im Forum dabei,nur zu einem Treffen haben Wir es irgendwie
nie geschafft.
Das wollen Wir nun ändern und Euch mal persönlich auf einem Treffen kennenlernen.
Da hätten Wir dann die Gelegenheit intensiver über diese oder auch andere Reisen zu reden.
Lg Moby Dick
schön das Euch unser kleiner Reisebericht freude gemacht hat.
Ich bin zwar mehr oder weniger regelmässig seit längerem im Forum dabei,nur zu einem Treffen haben Wir es irgendwie
nie geschafft.
Das wollen Wir nun ändern und Euch mal persönlich auf einem Treffen kennenlernen.
Da hätten Wir dann die Gelegenheit intensiver über diese oder auch andere Reisen zu reden.
Lg Moby Dick
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsaustausch / Seeräubertreffen
Hallo Markus (Moby Dick),Moby Dick hat geschrieben:......
Das wollen Wir nun ändern und Euch mal persönlich auf einem Treffen kennenlernen.
Da hätten Wir dann die Gelegenheit intensiver über diese oder auch andere Reisen zu reden.
Lg Moby Dick
da kann ich Dir doch gleich ein Treffen unter den Abenteurern, nämlich den Seeräubern, empfehlen.

[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 124&t=9731[/clicklink]
http://www.frey-systems.de/images/forum1/pirat1.jpg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin Horst,
vielen Dank für die Info Ich hatte mich ja schon mal zum 1. Treffen angemeldet konnte dann aber leider nicht teilnehmen.
Auch ist Mir Euer Platz bekannt,der liegt echt klasse zum Schiffe gucken,dass einzige Problem könnte nur das Datum sein.
Ich werde versuchen es bei unserer Reiseplanung zu berüchsichtigen.
LG Markus
vielen Dank für die Info Ich hatte mich ja schon mal zum 1. Treffen angemeldet konnte dann aber leider nicht teilnehmen.
Auch ist Mir Euer Platz bekannt,der liegt echt klasse zum Schiffe gucken,dass einzige Problem könnte nur das Datum sein.
Ich werde versuchen es bei unserer Reiseplanung zu berüchsichtigen.
LG Markus