Du kannst direkt zum TÜV und dort HU und Gasprüfung machen lassen. Am besten vorher anmelden. Gasprüfung kostet bei unserem TÜV so um die 40 EUR (und man bekommt ein Feuerzeug dazu geschenkt

Wenn Ihr nicht so fit seid im vorher selber durchchecken und/oder am Fahrzeug basteln, würde ich an Eurer Stelle in eine Werkstatt gehen, die in der Lage ist auch LKW zu warten. Ab und zu ist eben doch mal noch was am Fahrzeug zu machen (Bremsen, Lampen, Zahnriemen ..). Ich finde es da beruhigender, wenn ein Fachmann sich das angeschaut hat. Ihr müsst dazu nicht zum Hymer-Händler, denn es geht ja ums Fahrzeug (Fiat?) und nicht um den Aufbau (= Hymer).
Die Dichtigkeitsprüfung wegen Feuchtigkeit entfällt bei Euch wahrscheinlich, wenn Eure Kiste schon 13 Jahre alt ist, wie Du schreibst. Wenn Dus's wissen willst, kannst Du Feuchte auch selber messen mit einem Feuchtigkeitsmessgerät. Kostet glaub ich so um die 100 Euro (kann mich aber täuschen, denn wir haben unseres damals geschenkt bekommen - viellecht wissen da andere Experten mehr).
Wenn's mal nur um die Gasprüfung geht: an manchen SP kann man das auch machen lassen z.B. in Freiburg (Breisgau) oder bei Miller in Roßhaupten.
Liebe Grüße
Nancy