Eigenes Öl mitbringen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Eigenes Öl mitbringen?
Bei unserem VW Crafter steht der Intervallservice an. Da der Crafter 9 teure Liter (vor 2 Jahre € 241,00!) braucht würde ich das Öl natürlich lieber mitbringen. Machen die Werkstätten da Stress, was ist mit dem Altöl, muss ich das dann etwa selbst entsorgen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Es handelt sich sicherlich um long life Öl. So viel billiger kriegst du es nicht wo anders und falls irgendwas mit der Motor passiert dann heißt es Sie haben nicht das vorgeschriebenes öl benutzt. Lieber einer Günstiger Meister Werkstatt Finden. Da sparst du an der Arbeits kosten und mit Garantie. Es ist nicht immer klug ein paar Euro zu Sparen.
-
- Participant
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
- Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA
Ich arbeite zwar nicht bei VW aber in einer Autowerkstatt im Nutzfahrzeugbereich.
Bei uns kann der Kunde Öl anliefern, muß dann jedoch einen Betrag (ca. 10,00 Euro inkl. Mwst) für die
Altölentsorgung bezahlen. Bezieht er das Öl von uns, ist die Altölentsorgung inkl..
Einfach mal bei der Werkstatt anfragen.
Bei uns kann der Kunde Öl anliefern, muß dann jedoch einen Betrag (ca. 10,00 Euro inkl. Mwst) für die
Altölentsorgung bezahlen. Bezieht er das Öl von uns, ist die Altölentsorgung inkl..
Einfach mal bei der Werkstatt anfragen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1199
- Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
- Wohnmobil: Teilintegriert
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Hallo Zora
Bei meinem Sprinter habe ich zum 1. Ölwechsel das Öl selbst mitgebracht. Vorher habe ich mit der Werkstadt und dem Kundendienst die Modalitäten abgestimmt. Mercedes hat eine sogenannte BQF (Bezugsquellenfreigabe). Darin sind alle Öle aufgelistet die für die jeweiligen Motoren freigegeben sind. Beim Ölwechsel wurde das mitgebrachte Öl im Serviceheft eingetragen. Habe 50% der Kosten eingespart.
Beim Crafter würde ich versuchen ähnlich vorzugehen. Erst Werkskundendienst, dann Werkstatt.
Wie alt ist Euer Crafter denn? Vielleicht lohnt sich der Aufwand nicht weil er eh aus der Garantie/Kulanz heraus ist.
Bei meinem Sprinter habe ich zum 1. Ölwechsel das Öl selbst mitgebracht. Vorher habe ich mit der Werkstadt und dem Kundendienst die Modalitäten abgestimmt. Mercedes hat eine sogenannte BQF (Bezugsquellenfreigabe). Darin sind alle Öle aufgelistet die für die jeweiligen Motoren freigegeben sind. Beim Ölwechsel wurde das mitgebrachte Öl im Serviceheft eingetragen. Habe 50% der Kosten eingespart.
Beim Crafter würde ich versuchen ähnlich vorzugehen. Erst Werkskundendienst, dann Werkstatt.
Wie alt ist Euer Crafter denn? Vielleicht lohnt sich der Aufwand nicht weil er eh aus der Garantie/Kulanz heraus ist.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 326
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
- Wohnmobil: Morelo Manor
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Hallo Zora,
wenn Du das Öl mitbringen kannst, wäre dies evtl. eine Bezugsquelle für Dich:
http://www.motoroel.com/f.html
wenn Du das Öl mitbringen kannst, wäre dies evtl. eine Bezugsquelle für Dich:
http://www.motoroel.com/f.html
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Ha, die Werkstatt meinte, dass bei selbst mitgebrachtem Öl die Mobilitätsgarantie nicht mehr greift. Vielleicht denken die, weil ja eine Frau anfragt, würde sie wohl Salatöl mitbringen :1sauer
Also hat frau bei MAN angefragt, die neuerdings ja auch VW-Nutzfahrzeuge-Service haben. Super nette Info vom NL-Leiter, Hol- und Bringservice, der Meister wohnt bei uns im Ort, Waschservice von Hand und faires Öl-Angebot. Jaaa - da wird frau doch schwach und kommt mit MAN ins Geschäft. Ich werde berichten
Also hat frau bei MAN angefragt, die neuerdings ja auch VW-Nutzfahrzeuge-Service haben. Super nette Info vom NL-Leiter, Hol- und Bringservice, der Meister wohnt bei uns im Ort, Waschservice von Hand und faires Öl-Angebot. Jaaa - da wird frau doch schwach und kommt mit MAN ins Geschäft. Ich werde berichten

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re:
Also irgendwie kommt mir da eine Ähnlichkeit in den Sinn, als wir mit unserem Vorgänger-Womo, welches aufZora hat geschrieben:Ha, die Werkstatt meinte, dass bei selbst mitgebrachtem Öl die Mobilitätsgarantie nicht mehr greift. Vielleicht denken die, weil ja eine Frau anfragt, würde sie wohl Salatöl mitbringen :1sauer
Also hat frau bei MAN angefragt, die neuerdings ja auch VW-Nutzfahrzeuge-Service haben. Super nette Info vom NL-Leiter, Hol- und Bringservice, der Meister wohnt bei uns im Ort, Waschservice von Hand und faires Öl-Angebot. Jaaa - da wird frau doch schwach und kommt mit MAN ins Geschäft. Ich werde berichten
FIAT aufgebaut war, in die IVECO Werkstatt kamen. Der Service war um einiges besser, die Mitarbeiter freundlicher
und auch das Öl war günstiger. Ich habe den Eindruck, daß diese LKW-Leute im Gegensatz zur PKW Werkstatt vor einem
Womo nicht erschrecken und die Sache viel lockerer angehen. Derzeit fahren wir einen IVECO und sind dort mit dem Service
immer sehr zufrieden.