Moin,
bei den letzten Mobilen habe ich und auch mein Vater das Öl immer bei der Iveco Niederlassung angeliefert. Seit 2 Jahren fahren wir zu einer Freienwerkstadt, mit LKW Meister, der hat vers. Ölsorten im Portfolio - und vernünftige Preis dafür. Seit dem liefen wir es nicht mehr an, vorher mußten wir 1 € pro Liter für die Entsorgung entrichten.
Allerdings lasse ich mir immer 5 Liter Extra abfüllen, die dann mit an Bord sind.
Eigenes Öl mitbringen?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Hallo Zora,Zora hat geschrieben:Ha, die Werkstatt meinte, dass bei selbst mitgebrachtem Öl die Mobilitätsgarantie nicht mehr greift. Vielleicht denken die, weil ja eine Frau anfragt, würde sie wohl Salatöl mitbringen :1sauer
Also hat frau bei MAN angefragt, die neuerdings ja auch VW-Nutzfahrzeuge-Service haben. Super nette Info vom NL-Leiter, Hol- und Bringservice, der Meister wohnt bei uns im Ort, Waschservice von Hand und faires Öl-Angebot. Jaaa - da wird frau doch schwach und kommt mit MAN ins Geschäft. Ich werde berichten
gibts schon was neues? Nimmt MAN dort mitgebrachtes Öl?
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Hallo Zusammen,
die Werkstätten bekommen von Altölhändlern Geld wenn Sie das Öl abholen dürfen. Eine Gebühr für Altölrücknahmen zu verlangen ist oberdreist
die Werkstätten bekommen von Altölhändlern Geld wenn Sie das Öl abholen dürfen. Eine Gebühr für Altölrücknahmen zu verlangen ist oberdreist

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Es gibt einfach zuwenig Gutmenschen!kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,
Eine Gebühr für Altölrücknahmen zu verlangen ist oberdreist

Auch wenn die Metallschrottpreise noch so steigen, baue ich keine Kupferrinne gratis ab.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1061
- Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:43
- Wohnmobil: Hymer CL698
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Öl mitbringen?
kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,
die Werkstätten bekommen von Altölhändlern Geld wenn Sie das Öl abholen dürfen. Eine Gebühr für Altölrücknahmen zu verlangen ist oberdreist
hallo ich habe bis jetzt noch nicht gehört was denn der ölwechsel kostet.. wenn ihr das öl mit bringt.... mit dem altöl ist es nicht ganz richtig ab ca eine bestimmte menge kann man etwas aushandeln ... wenn ein kunde bei mir sein öl mit bringt bezahlt er mit entsorgung ca. 25-30euro je nach aufwand.
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Bei Fiat sowie bei BMW gibt es eine AW-liste die aussagt wieviele AW gebraucht werden, ud diese stellen die Werkstätten mir in Rechnung, zur Entsorgungsgebühr habe ich angeboten das Altoel wieder mitzunehmen. Seitdem will man diese von mir nicht mehr haben.
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5460
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Hallo Zora,
wir haben bei unserem Ford ja noch die Anschlussgarantie , solange die Garantie läuft nehme ich das Öl von Ford.
Da man sich bei unserem Turboladerschaden schon so quer gestellt hat kann ich mir vorstellen was passiert wenn ich nach der Inspektion womöglich einen Motorschaden habe und die Werkstatt mitteilt das ich mein Öl mitgebracht habe. Es lässt sich zwar nachweisen welches Öl dann im Motor war , aber ...........Ich finde sowieso das sich bei den
Werkstattpreisen die Haare sträuben. Bei uns ist jetzt Bremsenwechsel vorn und hinten dran. Komplett kostet das in der Werkstatt ca. 1.500 Euronen. Unser Sohn bekommt 40 % auf die Teile und macht den Wechsel nach Feierabend in
der Werkstatt.
LG Gabi
wir haben bei unserem Ford ja noch die Anschlussgarantie , solange die Garantie läuft nehme ich das Öl von Ford.
Da man sich bei unserem Turboladerschaden schon so quer gestellt hat kann ich mir vorstellen was passiert wenn ich nach der Inspektion womöglich einen Motorschaden habe und die Werkstatt mitteilt das ich mein Öl mitgebracht habe. Es lässt sich zwar nachweisen welches Öl dann im Motor war , aber ...........Ich finde sowieso das sich bei den
Werkstattpreisen die Haare sträuben. Bei uns ist jetzt Bremsenwechsel vorn und hinten dran. Komplett kostet das in der Werkstatt ca. 1.500 Euronen. Unser Sohn bekommt 40 % auf die Teile und macht den Wechsel nach Feierabend in
der Werkstatt.
LG Gabi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: Re:
Das Longlife-Öl kostet bei der bisherigen VW-Werstatt knapp 30,00 €, bei MAN brauche ich es nicht mitzubringen, sie bieten es uns für 15,00 € an. Der Intervallservice wird vom VW-Meister gemacht, ganz neues Angebot bei MAN für VW-Nutzfahrzeige. Bisher alles telefonisch, Termin ist erst Ende Februar. Ich werde berichten, ob das Angebot so fair blieb wie versprochen.derspieder hat geschrieben: Hallo Zora,
gibts schon was neues? Nimmt MAN dort mitgebrachtes Öl?
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5460
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Eigenes Öl mitbringen?
Hallo Zora,
für den Preis kann man nicht meckern. Unser steht gerade bei Ford zur Inspektion, kostet EUR 299,00.
LG Gabi
für den Preis kann man nicht meckern. Unser steht gerade bei Ford zur Inspektion, kostet EUR 299,00.
LG Gabi