Sonne, See, Strand, Sand.........St. Peter-Ording !

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Ukraine
Sonne
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7974
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 879 Mal

Re: Sonne, See, Strand, Sand.........St. Peter-Ording !

Beitrag von Sonne »

Hallo,Kerli,
und wo stehst Du nachts? Wir überlegen Sylvester nach St. Peter Ording zu fahren, haben aber das richtige Stellplätzchen noch nicht gefunden.

Schöne Grüße, Helene


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Sonne, See, Strand, Sand.........St. Peter-Ording !

Beitrag von Kerli »

Sonne hat geschrieben: Hallo,Kerli,
und wo stehst Du nachts? Wir überlegen Sylvester nach St. Peter Ording zu fahren, haben aber das richtige Stellplätzchen noch nicht gefunden.

Schöne Grüße, Helene
Hallo Helene,

als diese Bilder entstanden, hatten wir die Nacht dort am Sandstrand verbracht.
:P

Offiziell muß man zwar spätestens um 22:30 Uhr den Strandparkplatz verlassen haben,
aber an diesem Abend hatte die "Platzaufsicht" wohl frei oder tolle Laune.......
:mrgreen:

Die 2. St. Peter-Nacht hatte dann weniger Sand um die Mobile, da haben wir nämlich hier
übernachtet:

Direkt am Ortsrand von St. Peter-Ording, idyllisch neben dem Ordinger Wanderwald gelegen, befindet sich der vor einigen Monaten erst komplett modernisierte Reisemobilhafen der Familie Sass.

Dieser offizielle und recht ruhige Ganzjahres-Stellplatz befindet sich nur knapp 400 m vom wunderschönen Dorfkern entfernt.
Auf dem nur ca. 250 m entfernten Marktplatz findet z.B. jeden Mittwoch der Wochenmarkt statt.
Für größere Einkäufe empfiehlt sich das gut 600 m entfernte Gewerbegebiet mit versch. Supermärkten ( Aldi, Lidl und Sky ), Getränkemarkt, Campingshop, Fischräucherei usw. usw.
:P

Zum nächsten Strand ( dem autofreien Südstrand ) sind es auch nur ca.1000 m.
Auf dem wahrscheinlich schönsten Strandabschnitt von St. Peter-Ording,
dem Ordinger Sandstrand, darf man tagsüber sogar mit dem Wohnmobil parken ( aber nur vom 15.03. bis 31.10. täglich von 07:30 bis 22:30 Uhr )

Etwas gewöhnungsbedürftig ist das moderne "Bezahlungssystem" am Stellplatz:
Die komplette Abrechnung auf dem beschrankten Platz erfolgt über ein neues Plastik-Kartensystem. der sogenannten SEP-Card.
Bei Ankunft "füttert" man vorab den Kassenautomaten an der Platzeinfahrt mit mind. 20 Euro, erst dann öffnet sich die Schrankenanlage.
In diesen 20 Euro sind dann bereits enthalten: 10 Euro SP-Gebühr und 5 Euro Kartenpfand. Mit dem restlichem Guthaben kann man dann alle Annehmlichkeiten des Platzes nutzen wie z.B. Stromanschluß ( 3 Euro ), Frischwasser 50 Liter ( 1 Euro ), Kassetten-Toilette entsorgen ( 1 Euro ), WC im Sanitärgebäude benutzen ( 0,20 Euro ) und Warmduschen ( mind. 1,50 Euro ). Wer all diese Dinge nutzen sollte, dem empfehle ich lieber gleich 25 oder sogar 30 Euro auf die Karte einzuzahlen (.......meine bessere Hälfte hatte z.B. plötzlich kein warmes Wasser mehr unter der Dusche.......)
Der Umgang mit dieser Karte ist echt "tückisch".
Wenn die Plastikkarte z.B. versehntlich gleich 2 x kurz hintereinander den Kartenleser berührt, wird der Betrag sofort doppelt abgebucht.
Schon irgendwie unverschämt:
Nur für den Zugang zum Duschraum wird schon 1 Euro abgebucht, das Duschvergnügen selbst "verschlingt" 0,50 Euro pro Minute.
Na ja, wer hier "nur" mit dem Womo übernachtet, ist mit mittlerweile üblichen 10 Euro dabei.

Ach ja, auch der Zugang zu den Stränden ist natürlich nicht umsonst:
3 Euro pro Erw. sind zu zahlen.

Diese und weitere Infos garniert mit eigenen aktuellen Fotos nun hier:

http://www4.picfront.org/picture/2Y9TTC ... /SPO01.JPG

http://www4.picfront.org/picture/HNQKOYz5/img/SPO02.JPG

http://www4.picfront.org/picture/kpYs5N ... /SPO03.JPG

http://www4.picfront.org/picture/lDZTiC ... /SPO04.JPG

http://www4.picfront.org/picture/z07kUV ... /SPO05.JPG

http://www4.picfront.org/picture/MHfoqL ... /SPO06.JPG

http://www4.picfront.org/picture/jGppMj ... /SPO07.JPG

>>>Stellplatz aus der Möwensicht<<<

Ort / Postleitzahl: St. Peter-Ording / 25826
Straße / Bezeichnung: Ketelskoog 4 / Reisemobilhafen
Region / Bundesland: Nordfriesland / Halbinsel Eiderstedt / Schleswig-Holstein
GPS- bzw. Geodaten: N 54.30894 E 8.63521
Telefon / Fax: Tel. 04863 - 8171 und 0172 - 8824022 / Fax: 04863 - 1201 ( Familie Sass )
E-Mail: Campingsass@t-online.de
Homepage: http://www.reisemobilhafen-spo.de
Anfahrt / Wegweiser: A 23 HH - Heide, B 5 nach Husum, bei Tönning weiter auf B 202 nach St. Peter-O.
Anfahrt / Wegweiser: B 5 Itzehoe - Brunsbüttel - Marne - Meldorf - Wesselburen - St. Peter-Ording
nächster größer Ort / Entfernung: Garding ca. 12 km, Tönning ca. 23 km, Heide ca. 39 km, Husum ca. 44 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: ruhiger begrünter SP mit guter Ausstattung am Ortsrand gelegen
Anzahl der Stellplätze: 74 ( jede Parzelle ist mind. 5 x 10 m groß ! )
Untergrund der Stellplätze: Kies, Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: Kassen-Automat im Kassenraum an der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 10 Euro / Nacht ( bis 16 Uhr gültig )
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: bei Strandbesuch ja / 3 Euro pro Erwachsener !
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( für ca. 50 Liter……..nur mit platzeigenem Schlauch möglich )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inkl. ( Bodeneinlass vor dem Sanitärgebäude )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( sep. Raum für Fäkalienentsorgung im Sanitärgebäude )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 3 Euro ( max. 5 kwh für max. 24 Stunden )
Toiletten am SP / Kosten: ja / 0,20 Euro pro Nutzung
Duschen am SP / Kosten: ja / 1,50 Euro ( für 1 Minute Warmduschen, jede weitere Minute 0,50 Euro )
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja ( mit Trennung )
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: ja
Grillstelle am SP: ja
Liegewiese / Spielwiese am SP: ja
Strand am SP: nein, aber nur ca. 1 km entfernt
Fluss / Badesee am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber nur ca. 2 km entfernt ( Freizeit- und Erlebnisbad "Dünen-Therme" )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein, aber Bäcker nur ca. 400 m entfernt
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 600 m
Lebensmittelladen am SP: nein, aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 600 m
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber viele Restaurants im Dorfkern, ca. 400 m entfernt
Sonstiges: 12 km langer Sand- und Badestrand mit den berühmten Pfahlbauten,
Nationalpark Wattenmeer, Kitesurf-Weltmeisterschaften 2008,
Westerhever Leuchtturm, Bernsteinmuseum, Westküstenpark und Robbarium,
Freizeit- und Erlebnisbad Dühnen-Therme mit Wellenbad
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2008

Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr ) :!:


Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:P


Ukraine
Sonne
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7974
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 879 Mal

Re: Sonne, See, Strand, Sand.........St. Peter-Ording !

Beitrag von Sonne »

@Kerli, Danke. Wie immer bleibt keine Frage offen. :bye:
Mir fehlt das beifallklatschende Smilie)


Diddipo
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:33
Wohnmobil: Frankia I 590 auf Ducato 2,5L

Re: Sonne, See, Strand, Sand.........St. Peter-Ording !

Beitrag von Diddipo »

Hallo, wir waren im September in St. Peter und uns hat es auch sehr gut gefallen.
Wir sind immer vom WoMo.Hafen mit dem Fahrrad Richtung CP Biehl Utholmerstr. und dann ein Stück weiter, da kann man kostenlos an den Strand, auch mit Hunde.

Man kann hier auch mit dem WoMo parken pro Tg. 5.-€
http://img100.imageshack.us/img100/7231 ... ro1ry3.jpg
Das ist der freie Strand von St. Peter
http://img516.imageshack.us/img516/3896 ... ro2ey8.jpg

http://img518.imageshack.us/img518/6629 ... ro3ra0.jpg


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“