Stromerzeuger
-
- Beiträge: 1321
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
- Wohnmobil: Dethleffs Fortero
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Re:
ontheroad hat geschrieben: .....
Wenn ihr ruhe haben moechtet dann muesst ihr woanderes hingehen. Ich rede auch nicht von gegenseitger Ruecksichtsnahme, ich rede von Freiheit das zu tun worauf ich lust habe, und ein paar stunden Moppel falls ich es fuer notwendig halte geht wirklich keinen was an solange man es nicht gerade zur mittags ruhezeit oder abends zur schlafzeit macht.
Und um esnochmals deutlich zu machen wir reden von Oeffentlichen stellplaetzen und nicht von Ruhe oasen.


Was bist Du denn für Einer? Deine Gesinnung kann ich nicht ganz nachvollziehen.
- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4742
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1394 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Stromerzeuger
Bleibt doch mal alle auf dem Teppich
Was mach ihr wenn ihr in der freier Natur steht und der Bauer seinen Trecker , Erntemaschine , Güllewagen und andere Gerätschaften über den Acker zieht
Oder im Ort die Scuter (zwei Takt Roller) im Kreis fahren
, Musikfans ihre Boxen aufdrehen
ein Kleinkind schreit weil es Zahnschmerzen hat
ein Hund heult, weil Herrchen es im WoMo gelassen hat und zum Essen ging
oder am Freibad
Da stehen WoMo Fahrer im Fährhafen an Kanälen und Flüssen und lauschen dem tuckern der Motoren
wenn die ganze Nacht ,Regen oder Hagel auf das Dach trommelt
Regen sich aber über Moppel auf
Wenn ihr überall wo es ein wenig Lärm gibt weiterfahrt , seid ihr dauernd auf der Flucht
Wir haben es mal in Frankreich
erlebt,da stand ein Belgier und sein Moppel tuckerte bis 22:oo Uhr das muß nicht sein
aber um die Batterie mal aufzuladen eine Stunde oder zwei stört mich nicht
Also Leute , Leben und Leben Lassen
Es wird Zeit, dass die Saison anfängt, dann sind alle wieder gut drauf
Was mach ihr wenn ihr in der freier Natur steht und der Bauer seinen Trecker , Erntemaschine , Güllewagen und andere Gerätschaften über den Acker zieht













Also Leute , Leben und Leben Lassen

Es wird Zeit, dass die Saison anfängt, dann sind alle wieder gut drauf

- ereus
- Enthusiast
- Beiträge: 698
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:08
- Wohnmobil: Carado i447
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Ich aber, denn neben dem Begriff "Rücksichtsnahme" gibt es auch noch das Wörtchen "Toleranz". Ich erlebe immer mehr Egoismus innerhalb der Gemeinschaft. Es fehlt auf der einen Seite an Rücksichtsnahme und auf der anderen Seite ist aber ein großes Defizit an Toleranz zu verzeichnen.derspieder hat geschrieben: Was bist Du denn für Einer? Deine Gesinnung kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Dazu gehören die egoistischen Positionen "Ich bin genervt...... ich brauch jetzt Ruhe... und du musst......"
Das kann noch unverschämter sein wie ein Moppel.
Meiner Meinung nach gibt es auf öffentlichen Stellplätzen keinen Anspruch auf Ruhe. Dafür sind Campingplätze da.
- Camperfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
- Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Re:
Tja und dies ist leider in Deutschland (leider o. auch nicht) alles geregelt. Das was die Hochglanzprospekte der Reisemobilhersteller bildlich präsentieren iss nicht.ontheroad hat geschrieben: ich rede von Freiheit das zu tun worauf ich lust habe,

Es kann teuer werden an einen einsamen See ein Lagerfeuer zu machen. Ebenso einen Moppel laufen lassen. Überhaupt sich dort mit einem Fahrzeug aufzuhalten.......
Meine persl. Meinung spielt da überhaupt keine Rolle. Ich hätte das auch gerne. Aber anscheinend müssen einige Zeitgenossen es übertrieben haben.
Lieber on the road, Zuhause (Wohnung/Haus) hat man (in unserer Region) mehr Freiheit.
Aber ich hatte das schon im letzten Tröd vom "Willy" geschrieben.......
In 30 Jahren sind mir nur 2 Moppelbenutzer begegnet.
Deshalb sollte das Thema nicht so stark in Moppelfan/Moppelgegner abtriften.
Man sollte nur seine Erfahrung hier posten, ob man einen Moppel braucht oder nicht.
Meine 2 Cent.
Wenn ich zurück blicke, dann sind diese Aussagen wie in der Bucht Auktion die Regel.
"Dieser Generator hat nur wenige Betriebsstunden, habe ihn bei zwei Urlauben mit dem Wohnmobil mitgehabt und ein paar mal laufen lassen."
Die Diskussion könnte jetzt noch übers Reserverad weiter geführt werden.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
- Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Re: Re:
Eigentlich bin ich ganz nett aber ich habe dieses "du darfst dies du darfts deises nicht" einfach satt.derspieder hat geschrieben:![]()
![]()
Was bist Du denn für Einer? Deine Gesinnung kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Schau mal die naechsten beitraege nach meinen an. Ungefahr so meine ich es.
Wenn ich meinen Moppel anschmeise (und glaube mir ich bin kein Moppel fetischist der nur lust hat am einen schoenen tag ein paar stunden meinen moppel zu hoeren oder anzugucken) um Batterien auf zu laden dann muss es eben sein.
Ich hole viel lieber meine Gitarre raus aber ich kann mir sehr gut vorstellen das es sicherlich welche gibt die deswegen auch hier ein Thread aufmachen werden.
“You can please some of the people all of the time, you can please all of the people some of the time, but you can’t please all of the people all of the time”.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Stromerzeuger
Es waren Kabel verschmort, so dass die Solaranlage keinen Strom zu den Batterien brachte. Am Morgen waren die Batterien leer und der Kühli warm.Andy hat geschrieben:Verstehe ich jetzt nicht.thomasd hat geschrieben:Beim letzen Notfall war es ein Kompressor, da läuft bekanntlich nichts mit Gas.
Auf 12V läuft der Kompressor nicht?
Die Kompressorkühlschränke für Womos etc. laufen doch nur auf 12V, da nützt Dir 230V auch nichts. Also wofür dann der Moppel?
Wir konnten dann mit meinem Reservelader und Moppel die Batterien laden und der Kühlschrank kühlte wieder. Nach ca. 4 Std. war der Fehler gefunden und repariert.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Re:
ereus hat geschrieben:
Ich aber, denn neben dem Begriff "Rücksichtsnahme" gibt es auch noch das Wörtchen "Toleranz". Ich erlebe immer mehr Egoismus innerhalb der Gemeinschaft. Es fehlt auf der einen Seite an Rücksichtsnahme und auf der anderen Seite ist aber ein großes Defizit an Toleranz zu verzeichnen.
Dazu gehören die egoistischen Positionen "Ich bin genervt...... ich brauch jetzt Ruhe... und du musst......"
Das kann noch unverschämter sein wie ein Moppel.
Meiner Meinung nach gibt es auf öffentlichen Stellplätzen keinen Anspruch auf Ruhe. Dafür sind Campingplätze da.

- KAndy
- Enthusiast
- Beiträge: 4742
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 1394 Mal
- Danksagung erhalten: 1133 Mal
Re: Re:
Auchthomasd hat geschrieben:ereus hat geschrieben:
Ich aber, denn neben dem Begriff "Rücksichtsnahme" gibt es auch noch das Wörtchen "Toleranz". Ich erlebe immer mehr Egoismus innerhalb der Gemeinschaft. Es fehlt auf der einen Seite an Rücksichtsnahme und auf der anderen Seite ist aber ein großes Defizit an Toleranz zu verzeichnen.
Dazu gehören die egoistischen Positionen "Ich bin genervt...... ich brauch jetzt Ruhe... und du musst......"
Das kann noch unverschämter sein wie ein Moppel.
Meiner Meinung nach gibt es auf öffentlichen Stellplätzen keinen Anspruch auf Ruhe. Dafür sind Campingplätze da.

- Camperfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 713
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
- Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Re:
Nach meiner Meinung darfst du auf Stellplätzen ohne "Kultur" gar nichts!!!!!!ereus hat geschrieben: Meiner Meinung nach gibt es auf öffentlichen Stellplätzen keinen Anspruch auf Ruhe. Dafür sind Campingplätze da.
Und die Plätze die den CP ähneln haben auch ihre Vorschriften.
Mich würde aber mal interessieren wie oft und wo du deinen Moppel überhaupt einsetzen tust???