Ludwig_53 hat geschrieben:Mein Lieblingsthema

(würde schimi jetzt sagen ....)
Ihr stellt euch aber auch an.
Wir geben in die leere Cassette reichlich Spülmittel
sonst nix (naja, ausser dem, was da sonst noch so rein soll, denn dafür ist das Ding ja da). Die Chemiker verdienen an unseren Fäkalien nix !
Wir benutzen auch ganz normales Toilettenpapier und feuchte Tücher. Immer nix wie rein damit. Verstopfung gabs noch nie. (In der Cassette mein ich !)
Und wenn dann entsorgt wird, wird der Deckel abgeschraubt, Entlüftung reindrücken (aber nicht zu früh schon beim anheben, denn dann gibts Ralleyestreifen auf der Jacke weiss ich aus eigener, wohlriechender Erfahrung zu berichten) und SCHWUPPS -- flutscht der ganze Inhalt flüssig, schäumend und ganz natürlich (nach Landluft) riechend ins Nirwana. Leute, das ist Natur, das DARF STINKEN !!
Auf den BAB Toiletten spül ich dann immer nochmal mit der Cassette voll Grauwasser nach. Dann ist die Toilette dort hinterher meist sauberer als vorher

Und nach dem obligatorischen Streichholz ist wieder richtig gute Luft im Häusl.
Dank der eingebauten Entlüftung stinkt auch nach 3 Tagen noch nix beim Öffnen des Schiebers. Naja... ich meinte, es stinkt nicht AUS DER CASSETTE HERAUS - ich sprach nicht von der guten Luft im WC. Die verfliegt aber dank unseres Streichholztipps auch binnen weniger Sekunden.
Soweit zur Cassette.
Im Festtank (80 L) hatten wir damals eine Entlüftung übers Dach ohne Venti. Auch dort brauchten wir keine Chemie, was eh Probleme gegeben hätte, da wir zu dieser Zeit überwiegend in Kläranlagen entsorgt haben.
PS: Als ich mal vor Jahren nachts in einen Hundehaufen getreten bin und den dann im Wohnmobil im Dunkeln (ich wollte Frauchen nicht aufwecken) auf dem schönen Teppich überall verteilt habe - DAS HAT WIRKLICH GESTUNKEN !!!