"Chapucillas" Änderungen polarity led lampen

Alles was man am Wohnmobil mal reparieren muss
johnny
Explorer
Explorer
Beiträge: 104
Registriert: Di 14. Okt 2008, 22:30

"Chapucillas" Änderungen polarity led lampen

Beitrag von johnny »

ÄNDERUNGEN POLARITY LED LAMPEN


Alle Fotos: http://chapucillas.acmur.es/

In diesem "Tüftler" let's try die schnellste und einfachste Weg, um die Polarität einer LED-Lampe ändern.

Die logische Sache wäre es, die Polarität des Steckers oder Lampengehäuse, für die Sie diese und die Arbeit an den Stecker, die meist geschlossen sind, müssen entfernt und nicht den Zugang zu seinem Inneren zu ändern, mit den bekannten Risiken in den Ruin und lassen Sie sie ungenutzt.

Aber warum nicht auf seinen langen Koteletten (LED Lampe) arbeiten?, Wir tun dies, was ein hervorragendes Ergebnis.

Führen Sie ein kleines Stück Schrumpfschlauch Isolierhülse in einer seiner Pole, daraufhin ein wenig mit einem Feuerzeug mit Zinn oder Schweißer erwärmt und es zieht sich, falten die Beine gegeneinander und nur berühren die Isolierung Wir biegen die Beine, um den genauen Abstand parallel, einer nach dem anderen bleiben und auf Länge geschnitten, die Einführung in seine Buchse, so dass das Problem gelöst.

All dies und viele andere Themen können eingesehen werden unter:
http://chapucillas.acmur.es/
Remmi

Beitrag von Remmi »

Was für ein Unsinn...gute LED-Lampen werden in die Fassung gesteckt und es werde Licht.
Und die gibt es hier [clicklink=]http://www.camperservice-nederland.nl/l ... hting.html[/clicklink]
Bis zu 80% Energieersparnis in der Beleuchtung.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Har-Pi »

Remmi, ich weiss auch nicht, warum unser guter Johnny seine "Schlampereien" (chapucilla ist eine Verkleinerung/Verniedlichung von "chapuza"=Schlamperei / Pfuscherei) immer wieder und zum ÜBerfluss mit diesen fürchterlichen "Übersetzungen" hier einstellt.

Ich bin Mitglied im gleichen Klub wie er -AC-Mur- und kann mir seine "genialen" Bastelanleitungen auch noch im Original ansehen, wenigstens verstehe ich dann, was er meint...
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Har-Pi »

Ich habe mir mal angeschaut, was er wirklich meint: Er nimmt Bezug auf die Cluster von mehreren LEDs, die man als Ersatz in die Halogenfassungen reinschiebt.

Er sagt, dass wenn man vor dem Problem steht, dass der Plus- und Minuspol vertauscht sind, man mit Schrumpfschlauch die einzelnen Beine isolieren und dann jeweils in die andere Richtung biegen kann (kreuzen) ohne dass ein Kurzschluss entsteht.

Dazu habe ich nur zwei Anmerkungen: Wer ist so blöd, dass er so einen Tipp braucht? Der sollte auch besser die Lampen nicht wechseln.

Und: Ich habe das jetzt bei drei WoMos gemacht, und nie auf die Polarität geachtet, da diese Cluster eh so ausgelegt sind, dass sie nur in der korrekten Einbaulage eingesetzt werden können. Denn ich habe bis her bei diesen Lampen nur solche gesehen, die AC/DC vertragen, denen die Polarität also vollkommen egal ist.

Siehe zum beispiel in dieser Artikelbeschreibung:
http://www.reichelt.de/Sockel-G4-GU4/LE ... 236741cf84
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Dazu habe ich nur zwei Anmerkungen: Wer ist so blöd, dass er so einen Tipp braucht? Der sollte auch besser die Lampen nicht wechseln.
Um mal deiner Wortwahl aufzunehmen:
Ein Forum besteht meist aus Blöden die Tipps brauchen, weil sie etwas nicht alleine können.
Dann gibt es die, die diese Tipps gerne geben und sich freuen den erstgenannten zu helfen.
Und letzlich gibt es noch die, die alles besser wissen.

Ein Forum braucht die beiden erstgenannten - ich zähle mich zu den Blöden ;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Chapucillas" Änderungen polarity led lampen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
lasst Johnny doch ruhig seine Tipps hier einstellen .
Der/die Eine oder Andere findet vielleicht etwas Brauchbares für sich bzw. fürs eigene Mobil . ;)
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Har-Pi »

@Heiko: Na dann entschuldige bitte, dass meine Wortwahl so ist wie sie ist.

Wenn die Empfindlichkeiten hier so gelagert sind, dass sich selbst nicht Angesprochenen angesprochen und dann auch noch beleidigt, beschimpft oder als Blödmann hingestellt fühlen, dann muss ICH die Konsequenzen ziehen. Mit meinen 70 Beiträgen kann ich natürlich die Befindlichkeiten der "Mehrer-Tausend-Ender" natürlich nicht kennen. Da muss ich doch wohl erst einmal ein paar jahre schweigend lesen, um alle Mimöschen zu kennen und mit vorauseilendem Gehorsam schreiben.

Me culpa, mea culpa, mea maxima culpa.

Werde mir erst mal dreissig Peitschenschläge auf die Finger verabreichen, die so böse Sachen schreiben. :roll:

Rausgenommen, weil überzogen.

_________________________________________________________________________________________________

Und dann frage ich mich: Hast Du gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe? Die Cluster, die Johnny anspricht und auch auf seiner Seite zeigt, haben KEINE Polarität, sie sind sowohl Gleich- als auch Wechselspannung / strom geeignet. Belegt mit Datenblatt.

_________________________________________________________________________________________________

@Mobi-Driver: Ich habe nicht gesagt, dass er sie nicht einstellen soll oder darf, wer bin ich denn (siehe weiter oben). Ich habe nur angemerkt, dass seine Tipps oft entweder sehr trivial sind, bzw. wie dieser, jedes Sinnes beraubt sind. Ich kenne Johnny persönlich, und kann ausdrücklich sagen, dass er ein netter, hilfsbereiter Mensch ist. Nur nimmt mir das nicht das Recht, auch mal zu hinterfragen, warum er solche Tipps auch noch international verbreitet.
Zuletzt geändert von Har-Pi am Sa 7. Mai 2011, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Lieber Oricos,

da hast du aber was falsch verstanden. Natürlich kannst du ganz unabhängig von der Anzahl deiner Posting schreiben was du willst.
Die Anzahl der Postings sagt ja überhaupt nichts über die Qualität des Schreibers aus.

Und beleidigt oder beschimpft fühle ich mich nicht - warum auch?
Nur stört es mich, das du hier fragst "Wer ist so blöd, dass er so einen Tipp braucht?".

Der diesen Tipp vielleicht für sinnvoll erachtet hat und nun ließt das du ihn für blöd hältst, findet das bestimmt nicht nett.
Stelle die Sache mit der Polung einfach richtig ohne solche Worte zu wählen - das vermeidet ärger.

Also Schwamm drüber und wieder zum Thema:

Ich habe das mit der Polung schon verstanden - habe mein voriges WoMo auf LED umgestellt.

Ich frage mich nur, warum er denn die Pole verdreht, wenn es den Cluster völlig egal ist von wo der Strom kommt.
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Har-Pi »

Okay, Heiko, verstanden und akzeptiert. Hätte ich besser formulieren können und sollen. Und das mir, einem "Humanisten"... beim erneuten Lesen fällt es mir auch auf.

Dein letzter Satz sagt allerdings mit anderen Worten das Gleiche: ich hab das als einfach "blöd" dargestellt.

Es ist wohl nicht rübergekommen, dass ich eher gemeint habe, dass der Tippgeber nicht so richtig Bescheid weiss, und dass das ganz schön blöd ist, zumal er damit auch noch international hausieren geht.

Wenn ich ihn am nächsten Wochenende auf unserem Treffen in Yecla sehe, werde ich ihm mal das Prinzip der LED-Cluster erklären.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Da musste ich aber erst mal googeln, wo Yecia liegt.
Für mich im Moment leider zu weit ;)

Im Sommer werde ich in der Nähe sein. :)
Antworten

Zurück zu „Baumarkt“