Süditalien April 2011

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
mirazu
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 441
Registriert: Di 7. Okt 2008, 07:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mirazu »

Guten Morgen Edith, fein, dass wir Eure Reise miterleben lässt. Ich freue mich auch auf die weiteren Etappen.
Schönen Tag!
Hoffentlich hast Du bald Zeit, den Bericht fortzusetzen.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6230
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Süditalien April 2011

Beitrag von janoschpaul »

Eigentlich wollten wir am Vesuv übernachten, doch da wir das nahe Pompeji früh morgends in Angriff nehmen wollten, fuhren wir die 20 km durchs "Drecksneapel" auf den hier vielen bekannten ACSI CP Zeus.

CP Zeus, direkt am Eingang zur Ausgrabungsstätte

http://up.picr.de/7070608djj.jpg

15 € ACSI
Sehr schön angelegter CP, kleine Stellflächen, tolle Lage, rel. ruhig.
Saubere Sanitärs.
Etwas weiter entfernt gibts noch zwei Stellplätze, 18 € die Nacht, in der Saison sicher auch belegt.

http://up.picr.de/7070610gey.jpg

Mittwoch 13.4.

Morgends waren wir als erstes am Eingang, wir mussten keinen Eintritt bezahlen, da in Italien gerade die "settimana della cultura" war und somit Museen frei.
Die 11 € dafür hätten wir aber sicher auch jederzeit gezahlt.

Pompeji:

http://up.picr.de/7070611nng.jpg


http://up.picr.de/7070612trw.jpg

eine ganze antike Stadt ! Riesige Ausmaße.

http://up.picr.de/7070613pma.jpg

Wieder ein Markiererspezial, die Erfindung des Zebrastreifens.

http://up.picr.de/7070614ufc.jpg

Wunderbar erhaltene, zahlreiche, öffentliche Badehäuser

http://up.picr.de/7070615mgp.jpg

Neben vielen Bordellen mit ansehlichen Darstellungen

http://up.picr.de/7070616epc.jpg

antike Bordsteinschwalbe :mrgreen:
Zuletzt geändert von janoschpaul am Mi 11. Mai 2011, 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von garibaldi »

"antike Bordsteinschwalbe :mrgreen:"

Die ist wohl von allen Sachen dort am besten erhalten ... :lol: ;)
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6230
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Süditalien April 2011

Beitrag von janoschpaul »

Auftritt der Gladiatoren

http://up.picr.de/7070730okr.jpg

Wir hatten Pompeji für uns ;)

http://up.picr.de/7070731ojz.jpg

http://up.picr.de/7070732htp.jpg

Sicher ein beeindruckendes Erlebnis, in dieser Kulisse des Teatro Grandes Kulturvorstellungen zu erleben.

http://up.picr.de/7070733asf.jpg

http://up.picr.de/7070734mco.jpg

Am Ausgang strömten die Massen auf Pompeji zu.

Wie schön, wenn man direkt bei der Sehenswürdigkeit übernachten kann.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6230
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Süditalien April 2011

Beitrag von janoschpaul »

Beeindruckt ging unsere Reise weiter nach Matera.

gef. km 260

Den kostenlosen Platz beim Castello gibt es nicht mehr, er wurde in einen Park umgewandelt.

Also zurück zu Agrotourismo Azienda Masseria del Pantaleone in Matera.

http://up.picr.de/7071071hmy.jpg

http://up.picr.de/7071072hqj.jpg

12 E inkl. Strom, V/E
wunderschön auf Steinterassen angelegter Stellplatz
Sauberes Badehaus
Reitausflüge, geführte Mountainbiketouren zu den Sassis

Man wird auf Wunsch auch mit dem Kleinbus direkt dort hingefahren

http://up.picr.de/7071073lga.jpg

absolut ruhig.

http://up.picr.de/7071074xiq.jpg

Donnerstag 14.4.

radln die 2 km zur nahen Altstadt

http://up.picr.de/7071075vrr.jpg

An der Fegefeuerkirche von Matera, Chiesa del Purgatorio gehts rechts zur Aussichtsterasse

http://up.picr.de/7071076hhw.jpg
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6230
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Süditalien April 2011

Beitrag von janoschpaul »

Wie ein Amphietheater ist die Altstadt angelegt.

Uns stockt der Atem, vor soviel Schönheit.

http://up.picr.de/7071236yuw.jpg

http://up.picr.de/7071237hsc.jpg

Und so sperren wir unsere Räder ab und steigen hinab in diese wunderschöne Stadt.

Unzählige Treppen, Gässchen und Blickwinkel tun sich auf.

http://up.picr.de/7071238xfy.jpg

http://up.picr.de/7071239dud.jpg

Wir umrunden die Stadt an dessen Mauer und bestaunen die berühmten Sassis von Matera.

Diese Tuffsteinhöhlen, die Jahrhunderte der Bevölkerung als Schutz vor Hitze und Feinden diente.

Bis in die 50er Jahre dienten die Sassis als Armenwohnungen.
Dann wurden sie Aufgrund unhaltbarer, hygenischer Zustände geräumt und für die Bewohner Sozialwohnungen gebaut.
http://up.picr.de/7071240rtg.jpg

http://up.picr.de/7071241ypf.jpg

http://up.picr.de/7071243unf.jpg

Über die Treppen der Altstadt gehts zurück zu unseren Rädern.

http://up.picr.de/7071246arz.jpg
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6230
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Süditalien April 2011

Beitrag von janoschpaul »

Weiter ans Ionische Meer.
Von Semmlers Plätzen gefiel uns der
Lido Basilio am Besten bei Marina di Pisticci .

http://up.picr.de/7071407rhj.jpg

Traumplatz, befestigte Parkplätze, direkt am Strand,
in sehr ruhiger und sehr schöner Lage, kostenlos.

http://up.picr.de/7071408asn.jpg

Wir trafen hier einige Überwinterer, die schon 5 - 8 Monate unterwegs waren.
Für uns wäre das nichts.

Freitag 15.4.

Aussicht am Morgen - der Tag kann kommen.

http://up.picr.de/7071409vcp.jpg

http://up.picr.de/7071410gle.jpg

Wie während unseres gesammten Italienurlaubs, karibisches Wasser und supersaubere Strände.

http://up.picr.de/7071411fpq.jpg
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lira »

Superwunderschöner Bericht und tolle Bilder, liebe Edith.
Auch von mir DANKE dass Du uns mitnimmst.
CP Zeus in Pompeij ist finde ich auch die erste Adresse, da können die Stellplätze nicht hinstinken und sind nicht mal günstiger. Wir zahlten im August sogar nur 23Euro für Wohnmobil und zwei Personen - ist aber schon ein paar Jahre her.
Und Matera - hat mich auch umgehauen. Da wollte ich immer hin, seitdem ich Carlo Levi's Roman "Christus kam nur bis Eboli" gelesen hatte - und wurde auch nicht enttäuscht!
Sehr schön, eure Reise!
Freu mich, wenns weitergeht!
lele
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lele »

hi edith,
auch ich freue mich, wenn's weiter geht und bedanke mich recht herzlich für den bericht und die wunderschönen bilder.
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13968
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Süditalien April 2011

Beitrag von Gitte »

Hallo Edith,

toller Bericht und noch tollere Bilder, danke fürs Mitreisen. :D
Antworten

Zurück zu „Italien“