t-airline
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
t-airline
Moin,
seit mehreren Tagen habe ich mehr mals am Tag das ich keine kabellose Verbindung mit dem Notebook habe.
Wenn ich den Netzstecker wo die Eumex, Router und Telekomteile dranhängen, für ein paar Sekunden ziehe geht es wieder.
Das mit dem Stecker ziehen ist mir bekannt mit t-online, aber jetzt jeden Tag ein paar mal ist mir zu viel.
Was könnte das sein?
seit mehreren Tagen habe ich mehr mals am Tag das ich keine kabellose Verbindung mit dem Notebook habe.
Wenn ich den Netzstecker wo die Eumex, Router und Telekomteile dranhängen, für ein paar Sekunden ziehe geht es wieder.
Das mit dem Stecker ziehen ist mir bekannt mit t-online, aber jetzt jeden Tag ein paar mal ist mir zu viel.
Was könnte das sein?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Hallo Thomas,
erst wäre mal zu prüfen, ob es die Verbindung zwischen Laptop und Router ist, oder die Verbindung Router/WAN (Internet).
Wenn wieder mal ein Hänger ist, mal von dem Laptop aus folgendes machen:
1. Start + Ausführen - dort CMD eingeben (schwarzes fenster geht auf)
2. dort eingeben (Leerzeichen beachten): ping 192.168.2.1 und Entertaste drücken
3. es werden 4 Verbindungspakete gesendet/empfangen. Bekommst Du 4 Antworten ist das ok - hast Du 4 fehler klemmt es schon mal zwischen Laptop und Router
4. dann eingeben: ping 194.25.2.129 und Enter
5. bekommst Du Antwort, dann Verbindung nach außen ok, keine Antwort, dann Außenwelt abgeschnitten
6. dann eingeben: ping www.google.de und Enter
7. bekommst Du Antwort, dann Verbindung nach außen und Namensauflösung auch ok (DNS); keine Antwort, dann Außenwelt per Namensauflösung abgeschnitten (Namensauflösung = Umsetzen einer IP-Adresse in einen Namen)
Fehlerursachen zu 3 - wenn es nur ab und zu ist: störender Funkkanal im 2,4 GHZ Bereich; evtl. hat ein Nachbar jetzt auch WLAN
Rest ggf. wieder per Crossloop
Grüße
Andi
erst wäre mal zu prüfen, ob es die Verbindung zwischen Laptop und Router ist, oder die Verbindung Router/WAN (Internet).
Wenn wieder mal ein Hänger ist, mal von dem Laptop aus folgendes machen:
1. Start + Ausführen - dort CMD eingeben (schwarzes fenster geht auf)
2. dort eingeben (Leerzeichen beachten): ping 192.168.2.1 und Entertaste drücken
3. es werden 4 Verbindungspakete gesendet/empfangen. Bekommst Du 4 Antworten ist das ok - hast Du 4 fehler klemmt es schon mal zwischen Laptop und Router
4. dann eingeben: ping 194.25.2.129 und Enter
5. bekommst Du Antwort, dann Verbindung nach außen ok, keine Antwort, dann Außenwelt abgeschnitten
6. dann eingeben: ping www.google.de und Enter
7. bekommst Du Antwort, dann Verbindung nach außen und Namensauflösung auch ok (DNS); keine Antwort, dann Außenwelt per Namensauflösung abgeschnitten (Namensauflösung = Umsetzen einer IP-Adresse in einen Namen)
Fehlerursachen zu 3 - wenn es nur ab und zu ist: störender Funkkanal im 2,4 GHZ Bereich; evtl. hat ein Nachbar jetzt auch WLAN
Rest ggf. wieder per Crossloop
Grüße
Andi
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Hallo Andi,
danke für deine ausführliche Erklärung. Mit diesen Eingaben wurden keine Fehler angezeigt.
Nun komme ich gar nicht mehr ins Netz, weder über Mozilla noch über I:E., auch nicht mit Kabelverbindung.
Das einzige was funktioniert ist das Outlookprogramm, ich kann senden und empfangen, Skype funktioniert auch.
Crossloop geht nicht.
danke für deine ausführliche Erklärung. Mit diesen Eingaben wurden keine Fehler angezeigt.
Nun komme ich gar nicht mehr ins Netz, weder über Mozilla noch über I:E., auch nicht mit Kabelverbindung.
Das einzige was funktioniert ist das Outlookprogramm, ich kann senden und empfangen, Skype funktioniert auch.
Crossloop geht nicht.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Hallo Thomas,
das lässt im ersten Blick darauf schliessen, dass Deine Einstellungen richtig sind, aber möglicherweise Dein Funkkanal etwas blockiert wird.
Die Datenmengen, die idR über Outlook ausgetauscht werden sind nicht so groß und werden bei Bedarf auch mehrmals gesendet, bis alle Datenpakete beim Empfänger angekommen sind.
Kannst Du die Konfiguration des Speedport aufrufen?
Müsste wie folgt möglich sein: Internetexplorer öffnen (Firefox geht auch) und in der Adresszeile folgendes eingeben: 192.168.2.1 und dann Enter. Danach müsste die Konfigurationshauptseite des Speedport auftauchen. Je nachdem welches Modell Du hast, kommst Du mit dem Standartpasswort (0000 viermal die Null) oder Deinem eigenen Passwort oder dem Gerätepasswort (steht auf der Rückseite des Speedport) in die Konfiguration rein.
Dort gibt es dann einen Punkt NETZWERK und dann WLAN. Dort kann der Funkkanal geändert werden. Zb von 1 auf 9 - es sollten immer zwei Kanalsprünge Unterschied zum alten Kanal sein zB von 1 auf 3 oder 5.
Hier mal ein Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/187/wlan.jpg/
Dann unten auf SPEICHERN klicken und mal den Laptop neu starten - dort muß normal nichts verstellt werden!
Grüße
Andi
das lässt im ersten Blick darauf schliessen, dass Deine Einstellungen richtig sind, aber möglicherweise Dein Funkkanal etwas blockiert wird.
Die Datenmengen, die idR über Outlook ausgetauscht werden sind nicht so groß und werden bei Bedarf auch mehrmals gesendet, bis alle Datenpakete beim Empfänger angekommen sind.
Kannst Du die Konfiguration des Speedport aufrufen?
Müsste wie folgt möglich sein: Internetexplorer öffnen (Firefox geht auch) und in der Adresszeile folgendes eingeben: 192.168.2.1 und dann Enter. Danach müsste die Konfigurationshauptseite des Speedport auftauchen. Je nachdem welches Modell Du hast, kommst Du mit dem Standartpasswort (0000 viermal die Null) oder Deinem eigenen Passwort oder dem Gerätepasswort (steht auf der Rückseite des Speedport) in die Konfiguration rein.
Dort gibt es dann einen Punkt NETZWERK und dann WLAN. Dort kann der Funkkanal geändert werden. Zb von 1 auf 9 - es sollten immer zwei Kanalsprünge Unterschied zum alten Kanal sein zB von 1 auf 3 oder 5.
Hier mal ein Bild:
http://imageshack.us/photo/my-images/187/wlan.jpg/
Dann unten auf SPEICHERN klicken und mal den Laptop neu starten - dort muß normal nichts verstellt werden!
Grüße
Andi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
Hallo Thomas,
dann Plan B.
Es kann sein, dass Du ungebetenen Besuch hast, der Dir die Leitung blockiert.
Mails werden über den Port 25 gesendet und über 110 empfangen.
Internet (also in dem Fall HTTP) geht über den Port 8080. Wenn der blockiert wird, dann hast Du auch das Problem.
Abhilfe1:
Im Internet mal nach dem Programm Spybot, Search und Destroy schauen und am besten von der Seite Safernetworking herunterladen, installieren und dann böse Buben suchen+entfernen lassen
Abhilfe2:
einpacken+schicken
Grüße
Andi
dann Plan B.
Es kann sein, dass Du ungebetenen Besuch hast, der Dir die Leitung blockiert.
Mails werden über den Port 25 gesendet und über 110 empfangen.
Internet (also in dem Fall HTTP) geht über den Port 8080. Wenn der blockiert wird, dann hast Du auch das Problem.
Abhilfe1:
Im Internet mal nach dem Programm Spybot, Search und Destroy schauen und am besten von der Seite Safernetworking herunterladen, installieren und dann böse Buben suchen+entfernen lassen
Abhilfe2:
einpacken+schicken
Grüße
Andi