
in Bremen gibt es nun einen neuen guten maritimen Stellplatz.......und zwar in Bremen-Nord, im Stadtteil Vegesack
direkt am Weserufer.
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack01kngo.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack02iuz8.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack030uk7.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack04jnas.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack052n2v.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack06ju3j.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack07hn7a.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack08yuz3.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack097n1o.jpg
http://www.abload.de/img/spbremen-vegesack10tnha.jpg
Stellplatz aus der Möwensicht
Ort / Postleitzahl: Bremen - Vegesack / 28755
Straße / Bezeichnung: Schulkenstrasse ( Stadtgarten ) / Stellplatz an der maritimen Meile ( Weserufer )
Region / Bundesland: Weser-Region / Bremen-Nord / Bremen
GPS- bzw. Geodaten: N 53.17279 E 8.60867
Telefon / Fax: Tel. 0421 - 6695441 ( Sabine Rosenbaum )
E-Mail: sabine-rosenbaum@bbv-mail.de
Homepage: http://www.schaufenster-bootsbau.de / http://www.vegesack.de / http://www.schulschiff-deutschland.de
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 27 Bremen - Cuxhaven, Abf. Bremen-Nord, weiter auf A 270 Richtung Lesum / Blumenthal…..
Anfahrt / Wegweiser: z.B. A 28 Oldenburg - Bremen, Abf. Ganderkesee-West, auf B 212 zur Weserfähre Motzen…..
nächster größer Ort / Entfernung: Ritterhude ca. 10 km, Bremen-Zentrum ca. 26 km, Lemwerder ( per Fähre ) ca. 4 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Kleiner maritimer SP zwischen Stadtgarten und dem Schaufenster Bootsbau direkt am Weserufer
Anzahl der Stellplätze: 5 - 6 ( für "Dickschiffe" nicht geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Asphalt
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: im Büro beim Pförtner gleich neben der Platzeinfahrt
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 5 Euro für 24 Stunden inkl. aller Personen
Kurtaxe bzw. Kurabgabe / Kosten: nein
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inklusive ( moderne V+E-Station auf dem Platzgelände )
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 8 Stunden Strom ( Stromkasten mit 6 Anschlüssen auf dem Platzgelände )
Toiletten am SP / Kosten: nein / aber Toiletten im Cafe-Restaurant "Zur gläsernen Werft", gleich direkt links neben dem SP
Duschen am SP / Kosten: nein
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: ja
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: nein ( noch nicht )
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein / aber reichlich "grüne Liegeflächen" direkt gegenüber vom SP am Vegesacker Stadtgarten
Strand am SP: nein
Fluss / Badesee am SP: ja / die Weser
Frei- oder Hallenbad am SP: nein / aber Freizeitbad ( Hallen- und Freibad ) in Vegesack ( Fährgrund 16 - 18 )
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: nein / aber Bäcker nur ca. 400 m entfernt ( Hellweg Bäckerei in der Gerhard-Rohlfs-Str. 54 )
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten ab ca. 500 m entfernt
Lebensmittelladen am SP: nein / aber mehrere Einkaufsmöglichkeiten ab ca. 500 m entfernt
Imbiss / Restaurant am SP: ja / das Cafe-Restaurant "Zur gläsernen Werft" mit Weserblick-Terasse ( Montags Ruhetag )
Sonstiges / Sehenswertes: Weser-Schifffahrt, Luxus-Boots-Werft Lürssen, Schaufenster Bootsbau ( direkt am Stellplatz ),
Haven-Höövt ( Shooping-Hafen ), Museumshafen Vegesack, Urige Stadtkirche Vegesack,
Schulschiff Deutschland ( in Sichtweite ), Stadtgarten Vegesack, Wasserschloss Schönebeck,
St. Michaelkirche Grohn, Weserpromenade, schöne Rad- und Wanderwege entlang der Weser
Stellplatz persönlich besucht / wann: ja / 2011
Stellplatz-Infos erstellt von: Kerli und Lia
Weiterer guter Stellplatz im Umkreis: z.B. in Lemwerder, SP am Peter-Baxmann-Platz, mit V+E und Strom, ab 3 Euro
Alle Angaben beruhen soweit wie möglich auf eigenen Erfahrungen
(…..trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
