Zustaztank Diesel??

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Zustaztank Diesel??

Beitrag von ontheroad »

Hat Jemanden ein Tipp wo man am besten und Günstig eine Diesel Zusatztank einbauen lassen kann. Meine Iveco hat nur 70 Liter und es nervt.

Sollte ich überhaupt eine Zusatztank oder liebe gleich das Originaltank ausbauen und ein neuer einsetzen.

Für alle Tipps und anregen bin ich Dankbar.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

70 Litertank raus und 300 Litertank rein. :dance2:
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 150 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Zustaztank Diesel??

Beitrag von Rumtreiber »

Schon alleine wegen der Tatsache daß der Tank - Rostfraß vielen Ivecos zu schaffen machte und noch macht, wäre es ratsam den Tank bei dieser Gelegenheit auszutauschen. Beim Tankvolumen würde ich das größtmögliche für deinen Fahrzeugtyp wählen.

Grüße
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re:

Beitrag von ontheroad »

thomasd hat geschrieben:70 Litertank raus und 300 Litertank rein. :dance2:
Wo kann ich es am besten machen lassen?
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Beitrag von thomasd »

da gibt es viele Anbieter, kann man auch auf Mass fertigen lassen.

Eine kleine Auswahl:
http://hoppe-truck-tanks.de/?site=tanks&show=all
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10

Beitrag von FCC »

Rumtreiber hat geschrieben:Schon alleine wegen der Tatsache daß der Tank - Rostfraß vielen Ivecos zu schaffen machte und noch macht, wäre es ratsam den Tank bei dieser Gelegenheit auszutauschen. Beim Tankvolumen würde ich das größtmögliche für deinen Fahrzeugtyp wählen.

Grüße
Die Ivecos die ich kenne haben Kunststofftanks


Aber vergiss einen Zusatztank wenn dann einen größeren an der Stelle des Serientanks, kostet Sumasumarum gleichviel.

Aber was reichen Dir an 70-80 Liter nicht ? Das sind immerhin bei mir 50C15 eine Reichweite von ca. 500 km.
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zustaztank Diesel??

Beitrag von rgk »

Wenn ich dein Bild anschaue, hat dieser Iveco Typ als Serie in jedem Fall Kunststofftank. Es gibt als Alternative einen 90 ltr. Tank von Iveco, welcher problemlos getauscht werden kann. Es muss dabei nur eine Halterung versetzt werden, Löcher sind alle vorhanden. Kostenpunkt ca. 300 Euro ohne Einbau.
Weiter gibt es div. Alutanks mit 140 und 170 ltr., letzterer ist aber bereits vom Radstand abhängig. Kosten in jedem Fall weit über 1000 Euro.
Iveco E-Teil Nr. 500380347 für den 90 ltr. Tank, du kannst den genauen Preis bei deiner Werkstatt erfragen.
Germany
jackpaulchen
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 13:54
Wohnmobil: hobby 600
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zustaztank Diesel??

Beitrag von jackpaulchen »

moin
mal an das zusatzgewicht gedacht bei 300l? und das ganze wahrscheinlich einseitig.und was sagt der tüv bei der nächsten HU dazu???

gruss
achim
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Zustaztank Diesel??

Beitrag von ontheroad »

jackpaulchen hat geschrieben:moin
mal an das zusatzgewicht gedacht bei 300l? und das ganze wahrscheinlich einseitig.und was sagt der tüv bei der nächsten HU dazu???

gruss
achim
Laut tüv muss gar nicht beachtet werden. Es gibt auch kein Eintrag ins Papiere. Wegen Gewicht bei meine zuladung von 1,5 ton ist das wirklich kein Problem.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: Zustaztank Diesel??

Beitrag von ontheroad »

rgk hat geschrieben:Wenn ich dein Bild anschaue, hat dieser Iveco Typ als Serie in jedem Fall Kunststofftank. Es gibt als Alternative einen 90 ltr. Tank von Iveco, welcher problemlos getauscht werden kann. Es muss dabei nur eine Halterung versetzt werden, Löcher sind alle vorhanden. Kostenpunkt ca. 300 Euro ohne Einbau.
Weiter gibt es div. Alutanks mit 140 und 170 ltr., letzterer ist aber bereits vom Radstand abhängig. Kosten in jedem Fall weit über 1000 Euro.
Iveco E-Teil Nr. 500380347 für den 90 ltr. Tank, du kannst den genauen Preis bei deiner Werkstatt erfragen.
Danke wird ich mal nachschauen. Ich habe bei Iveco Nord in HH angerufen und die haben mich gesagt das ich nur eine Zusatztank von gleichen Große 70l dazu nehmen kann.

Ich werde nochmal wegen deine vorschlag anrufen. Er will mich sowieso Freitag nochmal anrufen. Er hat aber gesagt das es sich nicht um Kunststofftank handelt.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“