Pedelec Seite

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Pedelec Seite

Beitrag von Ludwig_53 »

Unsere Panasonic Akkus sollen ca. 400-500 Volladungen halten = 400 * 60 KM = 24.000 KM
Bist Du schon jemals mit einem Fahrrad mehr als 20.000 km gefahren ? Ich noch nicht.

Die neuen Akkus sollen sogar 1000-1100 Ladungen halten.

Noch Fragen ?

Aber verstänker' ruhig weiter die Umwelt mit der lärmenden Saxonette .. die ist ja Kult, dann darf man das. ;)
lele

Re:

Beitrag von lele »

Ludwig_53 hat geschrieben:Hoffentlich musst Du nicht so oft wie ich meine Scheibenbremsen nachjustieren, damit die nicht quietschen.
noch quietscht nix…..noch…will nix verschreien. ist das ein manko bei diesen bremsen?
gruss lele
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Pedelec Seite

Beitrag von Ludwig_53 »

Kann ich nicht sagen, Lele. Liegt sicher auch an den Belägen. Hinten quietschts fast immer beim bremsen, vorne nur ganz selten je nach Luftfeuchtigkeit.
Wenns beim Fahren auch quietscht, muss ich kurz 2 Schrauben lösen und die Bremse neu justieren. Dann ist wieder Ruhe für einige Zeit.
Positiv ist die sehr gute Bremswirkung bei wenig Kraftaufwand.

Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

Wie wärs mal mit einem Bild von Deinem Rad ?
Hast Du den Gepäckträger drauf, der so pfiffig freitragend auf der Aluverstärkung des Schutzbleches montiert ist ? Meine Frau findet das ganz interessant, hat aber Bedenken ob das wirklich was trägt und nicht heftig wackelt.
lele

Re: Pedelec Seite

Beitrag von lele »

Ludwig_53 hat geschrieben: Wie wärs mal mit einem Bild von Deinem Rad ?
Hast Du den Gepäckträger drauf, der so pfiffig freitragend auf der Aluverstärkung des Schutzbleches montiert ist ? Meine Frau findet das ganz interessant, hat aber Bedenken ob das wirklich was trägt und nicht heftig wackelt.
gerne stelle ich ein bild ein, aber…
ich warte noch a biserl ab, denn den fliegenden gepäckträger bekomme ich erst nachgeliefert.
dann kann ich mehr darüber schreiben.
Zuletzt geändert von lele am Fr 1. Jul 2011, 03:23, insgesamt 1-mal geändert.
Andy

Re: Re:

Beitrag von Andy »

Tourist hat geschrieben:Wie lange hält so ein Akku erfahrungsgemäß? Wenn ich da Handy- oder Notebookakkus denke... :? . Meine Befürchtung: In max. fünf Jahren ist das Ding hinüber, die Technik veraltet, der neue Akku so teuer, dass es sich nicht lohnt, ihn zu ersetzen. Oder bin ich da zu pessimistisch und die Akkus werden immer billiger?
Unsere Pedelecs sind mittlerweile 5 Jahre alt und die Akkus immer noch i.O.

Ich hatte mal die Möglichkeit mit einem älteren Ehepaar zu reden, die Pedelecs hatten. Da sie ständig unterwegs waren hatten die Räder auch schon 20000km hinter sich. Das Ehepaar war mit den Rädern sehr zufrieden. ;)
Zimbabwe
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von sorella »

Ich habe mir jetzt auch ein Pedelec gekauft und zwar einen Flyer. Nach guten Beratungen und Probefahrten habe ich mich extra für den Flyer i:SY. Ist zwar nicht das coolste Modell, dafür hat es mich mit seiner Leistung voll überzeugt. Naja, bei dem Preis muß es auch was gscheites sein!
Trotzdem verzichte ich nicht auf mein Mountainbike. Wenn ich sportlich fahren will, nehme ich das MTB, wenns gemütlich sein soll, den Flyer.
Benützt Ihr Eure alten Räder auch noch?
Andy

Beitrag von Andy »

Nööö, soviel Platz habe ich im Womo nicht. ;-)
Zimbabwe
sorella
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von sorella »

Und daheim? Oder fährst Du nur mit dem Rad, wenn Du unterwegs bist?
Im Womo nehme ich auch nur eines der Räder mit, je nachdem, was ich machen will.
lele

Beitrag von lele »

in italien sah ich dieses bike. kostet 700 euro (ohne handeln)
mir gefällt der angehängte einkaufskorb :-)
Antworten

Zurück zu „Zubehör“