Stellplatz Berlin, Pankow
Forumsregeln
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.
-> app.php/knowledgebase
Dieser Bereich wird neu geordnet. Eure Stellplatzdaten, also Infos zum Stellplatz bitte in der neuen Stellplatzdatenbank erstellen.
-> app.php/knowledgebase
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Stellplatz Berlin, Pankow
Hallo,
voraussichtlich werde ich ab November 2011 bis Anfang 2013 öfters wochenweise in Berlin zu einer Fortbildung sein.
Meine Idee war, das mit dem Womo zu realisieren.
Die Fortbildung findet Mo-Fr in 13156 Berlin, Heinrich-Mann-Straße 29 statt.
Den nächsten Stellplatz, den ich dazu gefunden habe, ist www.stellplatz-berlin.de, Waidmannsluster-Damm 12-14, 13509 Berlin.
Straßenmäßig sind das rd. 10 km bis zum Tagungshotel und mit den Öffentlichen ca. 1 Stunde.
Hat jemand noch eine Idee, wo man stehen kann. Ich hätte gerne einen richtigen Stellplatz und keine Seitenstraße, wo man auch bei schönem Wetter mal draußen sitzen (und leider auch) lernen kann?
Viele Grüße
Andi
voraussichtlich werde ich ab November 2011 bis Anfang 2013 öfters wochenweise in Berlin zu einer Fortbildung sein.
Meine Idee war, das mit dem Womo zu realisieren.
Die Fortbildung findet Mo-Fr in 13156 Berlin, Heinrich-Mann-Straße 29 statt.
Den nächsten Stellplatz, den ich dazu gefunden habe, ist www.stellplatz-berlin.de, Waidmannsluster-Damm 12-14, 13509 Berlin.
Straßenmäßig sind das rd. 10 km bis zum Tagungshotel und mit den Öffentlichen ca. 1 Stunde.
Hat jemand noch eine Idee, wo man stehen kann. Ich hätte gerne einen richtigen Stellplatz und keine Seitenstraße, wo man auch bei schönem Wetter mal draußen sitzen (und leider auch) lernen kann?
Viele Grüße
Andi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Gabi,
das habe ich mich noch nicht getraut zu fragen, da dort auch ein Hotel vorhanden ist, welches die natürlich gerne belegen würden.
Die Kosten dort für ein Einzelzimmer mit Übernachtung+Frühstück liegen bei rd. 100 Euro/Tag = 500 Euro die Woche.
Auf dem Stellplatz wären es rd. 5*20 Euro = 100 Euro. Das ganze auf ca. 12 Aufenthalte hochgerechnet gibt dann schon 12*400 = 4800 Euro mögliche Ersparnis.
Grüße
Andi
das habe ich mich noch nicht getraut zu fragen, da dort auch ein Hotel vorhanden ist, welches die natürlich gerne belegen würden.
Die Kosten dort für ein Einzelzimmer mit Übernachtung+Frühstück liegen bei rd. 100 Euro/Tag = 500 Euro die Woche.
Auf dem Stellplatz wären es rd. 5*20 Euro = 100 Euro. Das ganze auf ca. 12 Aufenthalte hochgerechnet gibt dann schon 12*400 = 4800 Euro mögliche Ersparnis.
Grüße
Andi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
- Wohnmobil: Cristall Winner A551
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stellplatz Berlin, Pankow
Hi Andi,
ich würde einfach mal fragen. Wird wohl jeder einsehen, dass man nicht im Hotel übernachtet, wenn man mit dem Womo anreist.
Und ansonsten sind Kirchengemeinden auch sehr hilfsbereit und haben schöne Plätze rund um ihre Gemeindehäuser
Ich frag Volker aber auch nochmal, vielleicht hat er noch eine zündende Idee.
ich würde einfach mal fragen. Wird wohl jeder einsehen, dass man nicht im Hotel übernachtet, wenn man mit dem Womo anreist.
Und ansonsten sind Kirchengemeinden auch sehr hilfsbereit und haben schöne Plätze rund um ihre Gemeindehäuser

Ich frag Volker aber auch nochmal, vielleicht hat er noch eine zündende Idee.
Re: Stellplatz Berlin, Pankow
Hallo Andi!Andi Henrich hat geschrieben:Hallo,
voraussichtlich werde ich ab November 2011 bis Anfang 2013 öfters wochenweise in Berlin zu einer Fortbildung sein.
Meine Idee war, das mit dem Womo zu realisieren.
Die Fortbildung findet Mo-Fr in 13156 Berlin, Heinrich-Mann-Straße 29 statt.
Den nächsten Stellplatz, den ich dazu gefunden habe, ist http://www.stellplatz-berlin.de, Waidmannsluster-Damm 12-14, 13509 Berlin.
Straßenmäßig sind das rd. 10 km bis zum Tagungshotel und mit den Öffentlichen ca. 1 Stunde.
Hat jemand noch eine Idee, wo man stehen kann. Ich hätte gerne einen richtigen Stellplatz und keine Seitenstraße, wo man auch bei schönem Wetter mal draußen sitzen (und leider auch) lernen kann?
Viele Grüße
Andi
Ich war anläßlich des DFB-Pokalspieles in diesem Jahr auf dem Platz und kann ihn empfehlen. Er liegt gut erreichbar ausserhalb der Umweltzone. Er ist sehr ruhig, ausgestattet mit V+E, Stromsäulen, Dusche und Toilette und mietbaren Einzelwaschkabinen..
Den naheliegenden Flugplatz Tegel bemerkt man überhaupt nicht.
Zur U-Bahn-Station Tegel sind es zu Fuss ca. 15 - 20 Minuten, von hier mit der U-Bahn ins Zentrum ca. 20 Minuten.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 577
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
- Wohnmobil: Hymer MC-T550
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stellplatz Berlin, Pankow
Hallo Andi,
ich sehe auf StreetView einen schönen Parkplatz direkt am Hotel. Vor allen anderen Bemühungen würde ich dort mal nachfragen. Vielleicht ein Frühstück ohne Übernachtung, Parken gegen Parkgebühr etc. (die Markise muss ja nicht unbedingt raus..)? Sonst würde ich das flexibel handhaben: In Berlin findet sich eigentlich immer ein ruhiger Parkplatz zum Übernachten, mir persönlich wäre der lieber, als ein offizieller Stellplatz jwd., mit ÖPNV - Fahrerei.
Viel Erfolg
Tourist
ich sehe auf StreetView einen schönen Parkplatz direkt am Hotel. Vor allen anderen Bemühungen würde ich dort mal nachfragen. Vielleicht ein Frühstück ohne Übernachtung, Parken gegen Parkgebühr etc. (die Markise muss ja nicht unbedingt raus..)? Sonst würde ich das flexibel handhaben: In Berlin findet sich eigentlich immer ein ruhiger Parkplatz zum Übernachten, mir persönlich wäre der lieber, als ein offizieller Stellplatz jwd., mit ÖPNV - Fahrerei.
Viel Erfolg
Tourist
Hi Andi,
Du kennst ja meinen Platz vor der Türe, ich biete Dir an, Dich auch hier her zu stellen, wenn Du magst.
Es sind exakt nur 8 km von Deiner Schulung bis zu uns draussen.
Bzw. kannst Du es ja koordinieren, ob Du mal dort mal da stehen möchtest? was hälts Du davon?
Bist willkommen und auch Fredl freut sich dann.
Du kennst ja meinen Platz vor der Türe, ich biete Dir an, Dich auch hier her zu stellen, wenn Du magst.
Es sind exakt nur 8 km von Deiner Schulung bis zu uns draussen.
Bzw. kannst Du es ja koordinieren, ob Du mal dort mal da stehen möchtest? was hälts Du davon?
Bist willkommen und auch Fredl freut sich dann.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
zuerst mal vielen Dank für die Infos von Euch!
Ein Parkplatz ist nicht so mein Ding, da ich gerne auch mal draußen sitzen würde.
@Marry
Das ist ja mal ein tolles Angebot!!! Vielen Dank!!!
Ich habe mal bei Google nachgeschaut und folgende gefunden:
- Fahrstrecke ca. 15 km
- Öffis mit einmal umsteigen (tagsüber) ca. 1:15 Stunden Fahrzeit
Kann das hinkommen?
Grüße
Andi
zuerst mal vielen Dank für die Infos von Euch!
Ein Parkplatz ist nicht so mein Ding, da ich gerne auch mal draußen sitzen würde.
@Marry
Das ist ja mal ein tolles Angebot!!! Vielen Dank!!!
Ich habe mal bei Google nachgeschaut und folgende gefunden:
- Fahrstrecke ca. 15 km
- Öffis mit einmal umsteigen (tagsüber) ca. 1:15 Stunden Fahrzeit
Kann das hinkommen?
Grüße
Andi
-
- Enthusiast
- Beiträge: 780
- Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
- Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re:
Hallo Andi,Andi Henrich hat geschrieben: Ich habe mal bei Google nachgeschaut und folgende gefunden:
- Fahrstrecke ca. 15 km
- Öffis mit einmal umsteigen (tagsüber) ca. 1:15 Stunden Fahrzeit
Kann das hinkommen?
ich kenne mich in Berlin immer noch nicht richtig aus aber Google Maps zeigt eine Entfernung von 8,3 km an - dürfte also kein Problem sein. Ich freue mich auf jeden Fall, wenn Du hier mal aufschlägst

Du kennst ja die örtlichen Gegebenheiten - es gibt schlechtere Stellplätze

-
- Enthusiast
- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Fredl,
vielen, vielen Dank.
Ich bin jetzt mit meinem AG am verhandeln. Womo oder Bahn/Hotel. Ich denke, dass es eine geteilte Lösung geben wird, da ich mit Sicherheit nicht immer mit dem Womo fahren kann (Witterung).
Meine Bewerbung ist nach Berlin unterwegs - mal sehen, ob die mich überhaupt nehmen!
Grüße
Andi
vielen, vielen Dank.
Ich bin jetzt mit meinem AG am verhandeln. Womo oder Bahn/Hotel. Ich denke, dass es eine geteilte Lösung geben wird, da ich mit Sicherheit nicht immer mit dem Womo fahren kann (Witterung).
Meine Bewerbung ist nach Berlin unterwegs - mal sehen, ob die mich überhaupt nehmen!
Grüße
Andi