Kabel verschmorrt nach nur 6 Monaten

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
Antworten
Germany
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Kabel verschmorrt nach nur 6 Monaten

Beitrag von MatthiasGE »

Was für eine Woche!
Am Dienstag der letzten Woche hatte ich meinen ersten Termin zur Dichtigkeitsprüfung vereinbart. Terminabsprache war kein Problem und so wollte ich am Dienstagmorgen das Wohnmobil am Stellplatz abholen, damit zur Arbeit fahren, dort mittags Feierabend machen und nach Bielefeld zum Händler fahren. Soweit der Plan!
Doch es kam ganz anders. Als ich morgens mit dem Wohnmobil losfahren möchte, sagt dieses keinem Muck mehr, Batterie leer?!?! Ich also erst einmal mit dem PKW zur Arbeit. Mittags dann schnell ein Überbrückungskabel besorgt und ab zum Wohnmobil. Doch mit meinem PKW wurde das nix mit dem überbrücken, zu wenig Power und die Batterie war zu tief entladen. Ich also den ADAC gerufen. Super nach nur 25 min. war der nette Engel in Gelb da und siehe da er hatte auch genug Power auf seinem Gerät, der Motor des Wohnmobil lief. Ich also nichts wie ab auf die Autobahn nach Bielefeld. Zwischenzeitlich hatte ich telefoniert und der Händler wusste dass ich ca. 40 Minuten später kommen würde.
Ich wurde sofort bedient und das Fahrzeug rollte in die Werkstatt. Zwischenzeitlich war mir auf der Fahrt der Scheibenwischer immer wieder aus gegangen. So habe ich den Händler gebeten, doch auch dort einmal nachzusehen, was los sei. Der natürlich sofort abgewiegelt, er sei kein Fiat Vertragshändler und könne zwar einmal schauen, aber nichts reparieren oder auseinanderbauen. Es sei ein Wackelkontakt am Kabel und das müsste in die Fiat Werkstatt. Oben drein hat er auch noch eine kleine Undichtigkeit in der Garage gefunden, die müsse er dem Hersteller melden und dann sollte das Repariert werden. Na klasse, das Fahrzeug noch kein halbes Jahr in Betrieb und jetzt das!
Zurück in Gelsenkirchen habe ich mir erst einmal die nächste Fiat Vertragswerkstatt rausgesucht und bin dort gestern hin. Die Kleinigkeit war ein total geschmolzener Stecker und nicht nur ein Wackelkontakt. Jetzt steht der Wagen an statt auf einem schönen Stellplatz, damit ich die letzten schönen Tage in diesem Jahr genießen kann, in der Werkstatt und ich warte darauf, was jetzt alles genau gemacht werden muss, da ja mit einem verschmorten Kabel nicht zu scherzten ist und dabei wirklich ein großer Schaden hätte entstehen können.
Somit ist die erste Euphorie des Wohnmobilefahrens gegangen und der Frust hat mich überfallen. Ich hoffe morgen von der Werkstatt genaueres zu hören wie lange es mit der Reparatur dauern wird. Eins steht aber für mich schon fest, ich habe wieder so viel „Glück“ mit meinem Fiat, wie ich dieses auch schon vor zwanzig Jahren mit meinen beiden Fiat Tipo PKW ’s hatte.
FIAT ist und bleibt eben „Fusch in allen Teilen“
megamechanics
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 402
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp GT

Re: Kabel verschmorrt nach nur 6 Monaten

Beitrag von megamechanics »

Hallo Matthias,
Na klasse, das Fahrzeug noch kein halbes Jahr in Betrieb und jetzt das!
Soll ich mal eine Liste mit den Mängeln meines damals neu erworbenen 4er Golfs anfertigen? Mängel haben viele neue Fahrzeuge, nicht nur Fiat! Verschmorte Kabel sind nicht schön, hat aber eine Ursache, die "schön" zu erfahren wäre :mrgreen: wenn sonst noch nichts war, mit einem :!: Mangel, der auch noch auf Garantie (hoffentlich dauerhaft) behoben wird, muss man doch nicht gleich die ganze Kiste verteufeln!?! :roll:

Wir fahren einen Hymer, von dem wir ursprünglich auch dachten, es handele sich hier um einen "Premiumhersteller", stattdesen müssen wir viel Pfusch nach- und ausbessern, siehe Beleuchtung (Bremslicht, Blinker, ....) Heck, die Steckverbindungen sind eine Katastrophe: nur deswegen lassen wir uns die positiven Aspekte der mobilen Freiheit nicht verderben! Wir sehen unser Mobil als gute Basis, mit viel Eigenleistung sind wir nun technisch auf dem aktuellsten Stand und freuen uns darüber, das Reisen macht eher mehr Spass von Jahr zu Jahr :cool1

Grüße
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Kabel verschmorrt nach nur 6 Monaten

Beitrag von womisigi »

und selbst bei einem "Premium"-Hersteller wie Concorde kommen solche Sachen vor, auch bei Fahrzeugen in einer Preisklasse die jenseits von gut und böse ist, aber ist eben alles Handarbeit und da werden Fehler gemacht, solange die ohne Murren behoben werden, sagt man ja nicht viel.
Germany
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Zusammen,
mein Wohnmobil ist immer noch in der Werkstatt. Der gesamte Kabelbaum wurde ausgebaut, der Scheibenwischermotor ausgetauscht und morgen soll der Kabelbaum als Ersatzteil in der Werkstatt ankommen. Nun ist also auch das kommende Wochenende geplatzt. Einfach nur schade, dass ich dieses schöne Wetter nicht ausnutzen kann. Ich hoffe, dass ich das WoMo in der nächsten Woche wieder bekomme.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Beitrag von Heiko »

Hallo Matthias,

schade das mit dem Wochenende - zum Glück war es nicht der Nordstammtisch ;)

Dann hoffe ich mal, das durch den Komplettaustausch der Fehler auch wirklich weg ist.

Das ist doch alles Garantie?
Germany
MatthiasGE
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 878
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasGE »

Hallo Heiko,

ja zum Glück war das nicht der Nordstammtisch :D das wäre ja eine Katastrophe gewesen ;) und es ist in der Garantie aber natürlich trotzdem ärgerlich. Ich hoffe auch dass es mit dem austausch des Kabelbaumes wirklich behoben ist. Vor allem aber hoffe ich das ich jetzt nicht noch Wochen warten muss bis ich wieder los kann. Vielleicht ist ja der November noch ganz schön. Die Hoffnung stirb zuletzt.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“