Da wundere ich mich, daß die Temperatur offensichtlich passend für die Verkäufer im T-Shirt eingestellt wird und nicht für die Kunden mit Mantel. :1sauer
Aber auf dem Weihnachtsmarkt war es passend


rittersmann hat geschrieben:Ich habe mich gestern gewundert und zwar war ich mir meinen Kindern in der Stadt (Frankfurt). Erst ein Bummel über Zeil und Freßgass, dann auf den Weihnachtsmarkt. Jetzt ist es draußen recht kalt, folglich zieht man ne dicke Jacke oder einen Mantel an. In den Läden aber eine Bullenhitze. Die Verkäufer meist im kurzen Hemd oder T-Shirt. Bei dieser Hitze in einer Kabine Klamotten anprobieren? Wie ich finde eine Zumutung. Als die Hose beim ersten Versuch nicht paßt, der Verkäufer mir eine andere bringen will - ich schwitzend und entnervt aufgebe und ins Freie flüchten will - meint der Verkäufer, daß sie seit Tagen den Haustechnikern sagen, daß es viel zu warm wäre.
Da wundere ich mich, daß die Temperatur offensichtlich passend für die Verkäufer im T-Shirt eingestellt wird und nicht für die Kunden mit Mantel. :1sauer
Aber auf dem Weihnachtsmarkt war es passend![]()
henry hat geschrieben:Ich wundere mich schon lange.......das es keine Helmpflicht für Skifahrer gibt,
genauso wundere mich über eine fehlende Helmpflicht für Radfahrer,
aber ich kenne auch viele Aussagen von modebewusten Mitmenschen welche
wegen ihres "Erscheinungsbildes" einen Helm kategorisch ablehnen.
Ich sage nur "arme Irre"
Sichere Grüsse aus Bayern - Henry
womonauten hat geschrieben:[quote="claudizeller"
ich habe am Wochenende einen Bericht im Radio zur Helmpflicht gehört. U. a. wird diese nicht eingeführt, weil es niemanden geben wird, der das kontrollieren kann. Dazu müssten "Skipolizisten" eingestellt werden und wer wird das dann wieder bezahlen?