Warum ich mich heute wundere

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2581
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 88 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von rittersmann »

Ich habe mich gestern gewundert und zwar war ich mir meinen Kindern in der Stadt (Frankfurt). Erst ein Bummel über Zeil und Freßgass, dann auf den Weihnachtsmarkt. Jetzt ist es draußen recht kalt, folglich zieht man ne dicke Jacke oder einen Mantel an. In den Läden aber eine Bullenhitze. Die Verkäufer meist im kurzen Hemd oder T-Shirt. Bei dieser Hitze in einer Kabine Klamotten anprobieren? Wie ich finde eine Zumutung. Als die Hose beim ersten Versuch nicht paßt, der Verkäufer mir eine andere bringen will - ich schwitzend und entnervt aufgebe und ins Freie flüchten will - meint der Verkäufer, daß sie seit Tagen den Haustechnikern sagen, daß es viel zu warm wäre.

Da wundere ich mich, daß die Temperatur offensichtlich passend für die Verkäufer im T-Shirt eingestellt wird und nicht für die Kunden mit Mantel. :1sauer

Aber auf dem Weihnachtsmarkt war es passend :D :D
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von claudizeller »

rittersmann hat geschrieben:Ich habe mich gestern gewundert und zwar war ich mir meinen Kindern in der Stadt (Frankfurt). Erst ein Bummel über Zeil und Freßgass, dann auf den Weihnachtsmarkt. Jetzt ist es draußen recht kalt, folglich zieht man ne dicke Jacke oder einen Mantel an. In den Läden aber eine Bullenhitze. Die Verkäufer meist im kurzen Hemd oder T-Shirt. Bei dieser Hitze in einer Kabine Klamotten anprobieren? Wie ich finde eine Zumutung. Als die Hose beim ersten Versuch nicht paßt, der Verkäufer mir eine andere bringen will - ich schwitzend und entnervt aufgebe und ins Freie flüchten will - meint der Verkäufer, daß sie seit Tagen den Haustechnikern sagen, daß es viel zu warm wäre.

Da wundere ich mich, daß die Temperatur offensichtlich passend für die Verkäufer im T-Shirt eingestellt wird und nicht für die Kunden mit Mantel. :1sauer

Aber auf dem Weihnachtsmarkt war es passend :D :D

Das kann ich bestätigen, vor 3 Wochen bei uns im Einkaufscenter. Nach einer viertel Stunde bin ich entnervt ans Auto gegangen und habe meinen Mantel und Strickjacke abgelegt. Hatte dann nur ein Polohemd an und konnte nicht behaupten, daß es zu kalt war.

Lediglich die Damen bei Esprit hatten noch einen Schal um :1sauer.

Ich weiß nicht von welchen Geldern die Heizung in solchen Häusern finanziert wird, aber 5 Grade kälter würden es auch tun. Gerade im Zeitalter wo alle angehalten werden Energiekosten zu senken.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von Kerli »

.......das es keine Helmpflicht für Skifahrer gibt :!:
:roll:

Vielleicht wäre der Ski-Unfall mit Thüringens Ministerpräsidenten dann
glimpflicher verlaufen.......wer weiß......

Mofa-Fahrer müssen laut Gesetz einen "Schutzhelm" tragen,
was ja auch okay ist.

Offiziell, wenn nicht "frisiert", laufen Mofas ( Motorisiertes Fahrrad )
max. 25 km/h........da sind die meisten geübten Skifahrer wohl schneller unterwegs :!:

Küstengrüße

Kerli und Lia
http://www.smilies-smilies.de/smilies/sport_smilies/sport12.gif
henry
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:54
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von henry »

Ich wundere mich schon lange.......das es keine Helmpflicht für Skifahrer gibt,
genauso wundere mich über eine fehlende Helmpflicht für Radfahrer,
aber ich kenne auch viele Aussagen von modebewusten Mitmenschen welche
wegen ihres "Erscheinungsbildes" einen Helm kategorisch ablehnen.

Ich sage nur "arme Irre"

Sichere Grüsse aus Bayern - Henry
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von claudizeller »

henry hat geschrieben:Ich wundere mich schon lange.......das es keine Helmpflicht für Skifahrer gibt,
genauso wundere mich über eine fehlende Helmpflicht für Radfahrer,
aber ich kenne auch viele Aussagen von modebewusten Mitmenschen welche
wegen ihres "Erscheinungsbildes" einen Helm kategorisch ablehnen.

Ich sage nur "arme Irre"

Sichere Grüsse aus Bayern - Henry

ich habe am Wochenende einen Bericht im Radio zur Helmpflicht gehört. U. a. wird diese nicht eingeführt, weil es niemanden geben wird, der das kontrollieren kann. Dazu müssten "Skipolizisten" eingestellt werden und wer wird das dann wieder bezahlen?

Es kann wirklich nur das eigene Bewußtsein appeliert werden.

Vielleicht wäre etwas mehr Rücksichtnahme auf den Pisten auch schon ein Ansatz. Wie schnell muß man unterwegs sein, daß jemand bei einem Zusammenstoß stirbt. Wie unglücklich muß man zusammenstossen? Dann kommt die Frage wie oft passiert ein so unglücklicher Unfall? Jeden Tag fällt jemand von der Leiter und kommt unglücklich auf, sollte man da auch einen Helm tragen? Oder Dachdecker???

Ich kann selber nur jedem anraten einen Helm zu tragen. Julia hat es von Kind auf gemußt und ich werde mir garantiert auch einen Helm zu legen bevor ich das nächste Mal auf die Piste gehe. Aber das sollte jeder für sich entscheiden.
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von womonauten »

[quote="claudizeller"

ich habe am Wochenende einen Bericht im Radio zur Helmpflicht gehört. U. a. wird diese nicht eingeführt, weil es niemanden geben wird, der das kontrollieren kann. Dazu müssten "Skipolizisten" eingestellt werden und wer wird das dann wieder bezahlen?

[/quote]

Da wundere ich mich aber doch: an jedem Lift wird kontrolliert, ob man einen Skipass besitzt....warum nicht gleich auch den Helm? Wer keinen auf hat, darf nicht hoch (sozusagen Bestandteil des Skipasses). Wenn man den dabei hat, trägt man ihn auch (die Wenigen, die dann den Helm extra in einem Rucksack verstauen...naja, denen kann man nicht mehr helfen....). Die meisten sind nur zu (gedanken) faul, sich ein Helm zu besorgen..... Wobei, ich bin auch nicht frei davon: ich bin bisher ohne Helm gefahren, aber ich fahre auch seit Jahren nicht mehr Ski und früher gab es höchstens einen Helm in Kinderkopfgröße. ;) Heute allerdings würde ich mir einen besorgen bzw. mit der Skiausrüstung ausleihen....

Morgentlicher Gruß
David
claudizeller
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 279
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:10
Wohnmobil: Dethleffs A6771
Kontaktdaten:

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von claudizeller »

womonauten hat geschrieben:[quote="claudizeller"

ich habe am Wochenende einen Bericht im Radio zur Helmpflicht gehört. U. a. wird diese nicht eingeführt, weil es niemanden geben wird, der das kontrollieren kann. Dazu müssten "Skipolizisten" eingestellt werden und wer wird das dann wieder bezahlen?


Da wundere ich mich aber doch: an jedem Lift wird kontrolliert, ob man einen Skipass besitzt.[/b[/quote]

Aber in den seltensten Fällen noch mit Personal. Meistens mit Cards zum Einlesen, ganz oft nur noch per Lichtschranke. Dann muß auch wieder die Rechtsfrage gestellt werden. Eine Privatperson darf keine "Knöllchen" ausgeben.
Europa
womonauten
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Hymer ML-T 570
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Warum ich mich heute wundere

Beitrag von womonauten »

Ohha...ich war wirklich seit langer Zeit nicht mehr Skifahren ;)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“