E-Bikes die zweite

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
lele

Beitrag von lele »

hi klaus,
danke für das video, aber ehrlich gesagt, labert mir der "erklärer" zu viel.
wir haben vor ca. 1 jahr diese e-bike gekauft und ich komme mit diesem fahrrad
auch ohne unterstützung die steile ausfahrt von unserer garage ohne probleme raus.
es ist wendig, sehr leicht und ich bin damit schon um den bodensee geradelt ohne an den strom zu "gehen".
ich denke, das rad habe ich schon einmal hier im forum vorgestellt. es ist das rad meines GGs.
meins ist knall gelb und ich bin gar nicht so sehr glücklich darüber, denn es erregt
oft bei alt und jung grosses interesse.
ich sollte eine versicherung abschließen !


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23629
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 570 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von Biggi & Reinhard »

@ Hallo Ludwig 53,
Danke für die Info da war ich schon dran,
es sollen aber im März/ April neue auf dem Markt kommen da ich gerne den Pedalen antrieb von Bosch haben will/möchte wegen der Gewichtsverteilung
Ich Lasse mir Zeit und warte bis die neuen E-Bikes herauskommen ;)


bolli
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 188
Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:52

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von bolli »

das von lele ist ein bosch-antrieb


Germany
Biggi & Reinhard
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 23629
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 570 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: E-Bikes die zweite

Beitrag von Biggi & Reinhard »

ich weiß ;)


Germany
Ludwig_53
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Campingart: Wohnmobil

Beitrag von Ludwig_53 »

Ich bin alle Antriebe gefahren. Der Bosch ist zwar deutlich kraftvoller als mein Panasonic, aber auch deutlich hörbarer als die Bulls, denn die sind wirklich lautlos. Auch die Unterstützung ist beim Bulls wesentlich besser programmiert. Rekuperation (der tatsächliche Effekt sei mal dahin gestellt) gibts beim Bosch gar nicht. Und in Punkto Leistung halten nur noch die BIONIX Antriebe mit dem Bulls mit. Wegen der Gewichtsverteilung würd ich mir nicht so viele Gedanken machen, wenn man nicht auch noch den Heckträgerakku nimmt. Ich bin schön öfter das Bulls Green Mover meiner Frau gefahren und hab wegen der Gewichtsverteilung keinerlei negativen Einfluss gegenüber meinem Rad mit Panasonic festgestellt. Es ist allerdings insgesamt etwas schwerer als mein Rad (Raleigh Dover DD mit Dual SRAM und Panasonic). Macht aber nix, weil das Ding tierisch abgeht und der Akku so lange reicht, dass man sich durchaus immer mit dem Motor helfen lassen kann, wenn man will.

Aber gerade bei E-Bikes gilt :
SELBST alle verschiedenen Antriebe ausgiebig probefahren und dann für seinen persönlichen Favoriten entscheiden.
Die Ansprüche und Empfindungen sind gerade hier auch sehr unterschiedlich.

@lele
Stimmt. Der labert viel. Aber gerade das ist interessant für alle Besitzer der ersten Bulls Green Mover Generation, denn die ZEG hat mit dem neuen Modell tatsächlich ALLE Wünsche der Anwender erfüllt. Hat mich echt überrascht.


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“