... anhänger ... statt heckgarage ... !!! ...

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: ... anhänger statt heckgarage ... !!! ...

Beitrag von Camperfrank »

Marry hat geschrieben: Was ich noch damit sagen wollte. Man hatte mir in Spanien diesen Floh ins Ohr gesetzt und ich wollte zuerst den Anhänger. Danach bemerkte ich: warum muß man immer alles haben was andere haben? obwohl ich damit vollkommen überfordert gewesen wäre.
Jepp Marry,

wir "verwässern" :help: jetzt ein wenig den Tröd - aber ich nehme auch nur noch Geld und Hund mit. :blum3:

Ps. Bin auch der Meinung ,dass ein "Vollcamper" mind. 2 mal alles aus den bekannten Zubehör Katalogen kauft.... :lach1
So dreht sich die Erde.
Mary

Re: ... anhänger statt heckgarage ... !!! ...

Beitrag von Mary »

Holzcowboy hat geschrieben:
Marry hat geschrieben: Was ich noch damit sagen wollte. Man hatte mir in Spanien diesen Floh ins Ohr gesetzt und ich wollte zuerst den Anhänger. Danach bemerkte ich: warum muß man immer alles haben was andere haben? obwohl ich damit vollkommen überfordert gewesen wäre.
Jepp Marry,

wir "verwässern" :help: jetzt ein wenig den Tröd - aber ich nehme auch nur noch Geld und Hund mit. :blum3:

Ps. Bin auch der Meinung ,dass ein "Vollcamper" mind. 2 mal alles aus den bekannten Zubehör Katalogen kauft.... :lach1
So dreht sich die Erde.
ja jetzt hast Du zu 100% Recht. Wir wollen auch nicht mehr verwässern.

Andreas Du hast einen Wunsch, dann erfülle ihn Dir.

"Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker" :cool1
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von ontheroad »

zeelander hat geschrieben:
ontheroad hat geschrieben:Ich weiß nicht wo alle diese Info herkommt aber kein WoMo egal wie schwer darf mit Hänger nauf der Autobahn mehr als 80 kmh Fahren auch wenn das Hänger selbst eine 100 Zulassung hat.
... wofür ist denn dann diese "aufrüstung" überhaupt erforderlich ??? ...

... hat sie unabhängig von der "verordnung" evtl. einfluß auf das fahrverhalten des hängers ??? (fahre z.Zt. auch ohne hänger fast immer "elefanten-tempo 100" ... max. weniger bei schietwetter) ...
Die aufrüstung gilt für vieles aber nicht fürs WoMo und für die Landstraße sowieso nicht. Wie du sagst die meisten fahren doch 100 aber falls es zu Unfall kommt und
Festgestellt ist das 100 Gefahren ist denn was denkst du das deine Versicherung dazu sagen?
fitnessingo
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19. Mär 2010, 19:11
Wohnmobil: FENDT

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von fitnessingo »

Hallo
bis 3,5t 100km/h Zulassung ,über 3,5t 80km/h

gruss ingo
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von ontheroad »

fitnessingo hat geschrieben:Hallo
bis 3,5t 100km/h Zulassung ,über 3,5t 80km/h

gruss ingo
Leider nicht gewonnen
fitnessingo
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19. Mär 2010, 19:11
Wohnmobil: FENDT

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von fitnessingo »

zu 100 % gewonnen

gruss ingo
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: ... anhänger statt heckgarage ... !!! ...

Beitrag von BossCatOne »

ontheroad hat geschrieben:Ich weiß nicht wo alle diese Info herkommt aber kein WoMo egal wie schwer darf mit Hänger nauf der Autobahn mehr als 80 kmh Fahren auch wenn das Hänger selbst eine 100 Zulassung hat.
Das habe ich mich auch schon öfter gefragt, wenn so einige Womos mit Anhänger, teilweise mit über 100 km/h an mir vorbeizogen. Da pappt dann zwar ein 100 km/h Schild dran, aber die meisten scheinen nicht zu wissen, dass die 100 km/h Zulassung nicht im Zusammenhang mit einem Wohnmobil gilt.

Schaut mal unter dem Link hier unten (zweiter Absatz):

http://www.anwalt.de/rechtstipps/recht- ... 17611.html
fitnessingo
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Fr 19. Mär 2010, 19:11
Wohnmobil: FENDT

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von fitnessingo »

Hallo,

Neue Tempo 100 Regelung für Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen
Tempo 100 Schild Die Voraussetzungen für die Zulässigkeit von Tempo 100 für Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Autobahnen wurden an die technische Entwicklung der Fahrzeuge angepasst.

Folgende wesentliche Änderungen gibt es:

Die Bindung an ein bestimmtes Zugfahrzeug ist entfallen.
Am Zugfahrzeug muss keine Tempo 100 Plakette mehr angebracht sein.
Die einzuhaltenden Massenverhältnisse zwischen Zugfahrzeug und Anhänger wurden für bestimmte Kombinationen erhöht.

Die neue Regelung:
Wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind, dürfen Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Bundesautobahnen und Kraftfahrstraßen 100km/h schnell fahren. Auf Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften gilt für Pkw mit Anhänger und LKW bis 3,5 t Gesamtgewicht mit Anhänger nach wie vor Tempo 80. Für sonstige Kraftfahrzeuge mit Anhänger, wie z. B. Wohnmobile mit Anhänger, gilt 60 km/h.

1. Voraussetzung: Das Zugfahrzeug...
...muss entweder beschrieben sein als

PKW
Kraftomnibus bis 3,5 t Gesamtgewicht und Tempo 100-Genehmigung oder
anderes mehrspuriges Kraftfahrzeug mit maximal 3,5 t Gesamtgewicht

2. Voraussetzung: Der Anhänger...
...muss

für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet sein.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von ontheroad »

fitnessingo hat geschrieben:Hallo,

Neue Tempo 100 Regelung für Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen
Tempo 100 Schild Die Voraussetzungen für die Zulässigkeit von Tempo 100 für Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Autobahnen wurden an die technische Entwicklung der Fahrzeuge angepasst.

Folgende wesentliche Änderungen gibt es:

Die Bindung an ein bestimmtes Zugfahrzeug ist entfallen.
Am Zugfahrzeug muss keine Tempo 100 Plakette mehr angebracht sein.
Die einzuhaltenden Massenverhältnisse zwischen Zugfahrzeug und Anhänger wurden für bestimmte Kombinationen erhöht.

Die neue Regelung:
Wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind, dürfen Kfz-Anhänger-Kombinationen auf Bundesautobahnen und Kraftfahrstraßen 100km/h schnell fahren. Auf Landstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften gilt für Pkw mit Anhänger und LKW bis 3,5 t Gesamtgewicht mit Anhänger nach wie vor Tempo 80. Für sonstige Kraftfahrzeuge mit Anhänger, wie z. B. Wohnmobile mit Anhänger, gilt 60 km/h.

1. Voraussetzung: Das Zugfahrzeug...
...muss entweder beschrieben sein als

PKW
Kraftomnibus bis 3,5 t Gesamtgewicht und Tempo 100-Genehmigung oder
anderes mehrspuriges Kraftfahrzeug mit maximal 3,5 t Gesamtgewicht

2. Voraussetzung: Der Anhänger...
...muss

für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h geeignet sein.
Ist nichts neues. Es ist seit ca 3 Jahre so. Trotzdem WoMo und Hänger auf der Autobahn 80 kmh
Robinson
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Sa 15. Aug 2009, 09:46
Wohnmobil: N+B Flair
Kontaktdaten:

Re: ... anhänger ... da keine heckgarage ... !!! ...

Beitrag von Robinson »

ontheroad hat geschrieben:Ist nichts neues. Es ist seit ca 3 Jahre so. Trotzdem WoMo und Hänger auf der Autobahn 80 kmh
Womo´s bis 3,5 Tonnen dürfen 100 mit Hänger...
Antworten

Zurück zu „Zubehör“