WLAN Probleme

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Mary

Re: WLAN Probleme

Beitrag von Mary »

Mein Router zeigt mir an an DHCP IP-Adressbereich: 192.168.0.xxx bis 192.168.0.xxx

ich äußerte schon mal meine Bedenken, dass zwei gleichwertige Router sich evt. stören könnten?
Also ich bin ja absoluter Laie aber zwei Master fast nebeneinander in einer Etage .....?

Ich hatte an meinem zweiten PC der nur auf W-lan eingestellt ist auch schon das Problem, dass dieser ständig auf die Friztbox springen wollte, aber die geht mich nix an. Und mein Router hat nun oberste Priorität.

Die Sendeleistung vom der Fritzbox nach hinten zum Fredl-Häuschen ist meines erachtens gar kein Problem.


Mary

Re: WLAN Probleme

Beitrag von Mary »

Andi,
Wenn beide als DHCP-Server arbeiten und dann auch noch im gleichen IP-Range, sind diese Probleme vorprogrammiert.
Es sollte idealerweise nur ein DHCP-Server aktiv sein.
was könntest Du denn empfehlen?


Sammy69
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1762
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: WLAN Probleme

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Marry,
Ihr arbeitet doch in verschiedenen Adressbereichen: Du in 192.168.0... und Fredl in 192.168.178.... Das dürfte sich dann schon mal nicht in die Quere kommen. Du hattest weiter oben geschrieben, dass Fredls Box per Lan an Deiner Box hängt. Das bedeutet, dass in Fredls Box ja der Zugang ins Internet ohne Zugangsdaten geht, sondern dass dort eingestellt ist, dass er das Internet über den LAN1-Port bekommt. Ist auch alles ok wenn es so ist. Wenn Du nämlich Deine Box dann aus hast, dann kann er mit seiner Box eigentlich auch nicht ins Internet. Oder? Vielleicht ist ja der ganze Kuddel-Muddel dadurch entstanden. Wenn nämlich Fredls Box versucht hat sich einzustellen und Deine war noch aus, kann es auch IP-Durcheinander geben.
Grüße
Andi


Mary

Re: WLAN Probleme

Beitrag von Mary »

Sammy69 hat geschrieben:Hallo Marry,
Ihr arbeitet doch in verschiedenen Adressbereichen: Du in 192.168.0... und Fredl in 192.168.178.... Das dürfte sich dann schon mal nicht in die Quere kommen. Du hattest weiter oben geschrieben, dass Fredls Box per Lan an Deiner Box hängt. Das bedeutet, dass in Fredls Box ja der Zugang ins Internet ohne Zugangsdaten geht, sondern dass dort eingestellt ist, dass er das Internet über den LAN1-Port bekommt. Ist auch alles ok wenn es so ist. Wenn Du nämlich Deine Box dann aus hast, dann kann er mit seiner Box eigentlich auch nicht ins Internet. Oder? Vielleicht ist ja der ganze Kuddel-Muddel dadurch entstanden. Wenn nämlich Fredls Box versucht hat sich einzustellen und Deine war noch aus, kann es auch IP-Durcheinander geben.
Grüße
Andi
Morgen Andi,

danke für Deine schnelle Antwort, ja also verschiedener Adressbereich ist dann schon mal o.k. guuuut

Fredl hat seine Fritzbox mit einem anderen Sicherheitsmerkmal geschützt und auch mit einem codewort. Er hängt an meinem Router, wenn der aus ist, ist alles aus. jedenfalls Internet. Dein letzter Satz trifft zu,
weil das schaltet sich nach einen Stromausfall nicht selber ein.
Dieser Router braucht nach einem Stromausfall immer eine extra Einladung von mir :D um hoch zu fahren.
Das heißt wenn ich erst um 11 Uhr im Büro erscheine, kann da auch vorher nix passieren.
Fredl hätte mich zuerst fragen müssen ob ich schon oben war.

Alles was danach mit seiner Fritzbox passiert, habe ich keine Ahnung. :) ;)
so ich hoffe etwas zum aufklären beigetragen zu haben.


Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“