Ostern nach Nordirland

... eure Reiseberichte aus England Schottland Irland
Antworten
Moby Dick
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Ostern nach Nordirland

Beitrag von Moby Dick »

Hallo zusammen,
die Würfel sind gefallen.
Anfang April werden wir uns auf den Weg machen um Nordirland zu erkunden.
Wirklich viele Informationen und Tips gibt es nicht über diesen Landstrich.
Aber das macht es natürlich auch besonders reizvoll,wir wollen ja nicht nur nach Reise-und Stellplatzführer fahren,sondern uns einfach treibenlassen und dort
bleiben wo es uns gefällt.
Da wir natürlich unsere beiden Hunde dabei haben und wir möglichst kurze Fähr Passagen nutzen wollen,ist die Anfahrt über England und ein Teil von Schottland
schon ziemlich lang.
Gruss Moby Dick


Europa
Tuppes
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1705
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 240 Mal
Danksagung erhalten: 666 Mal

Re: Ostern nach Nordirland

Beitrag von Tuppes »

Hallo Moby Dick,
wir waren Anfang der 1990er-Jahre mehrmals in Nordirland. Zu dieser Zeit waren die "troubles" durchaus noch ein Thema. Wir haben uns daher vorwiegend auf dem Land aufgehalten und die großen Städte wie (London-)derry, Belfast etc. umfahren. Der Aufenthalt dort hat uns aber außerordentlich gut gefallen - wir hatten weder mit den Iren noch mit den Nordiren irgendwelche Probleme - im Gegenteil - wir wurden überall freundlich empfangen. Seinerzeit hatten wir es aber in N-Irland vorgezogen, immer auf Campingplätzen zu übernachten bzw. auf dafür eingerichtete Farmen (meist beim Caravan Club gemeldet - mit dem Internationalen Camping-Carnet aber nutzbar). Spektakulär war die Nordküste mit dem Giant´s Causeway und die in der Nähe befindlichen Rope-Bridge. - Auch die Gegend um Enniskillen hat uns super gefallen - hier erinnere ich mich an einen "speziellen" Campingplatz, der von behinderten Jugendlichen geleitet wurde und ein Beleg dafür war (und hoffentlich auch heute noch ist), dass ein Zusammenleben von "Gesunden" und "Behinderten" durchaus möglich sein kann. - Die jeweiligen Grenzübergänge waren total unterschiedlich: An einigen Stellen befestigt und gesichert wie die ehem. Grenze zur DDR - an anderen Stellen war nur ein weißer Strich auf der Straße - nur an der Farbe der Briefkästen (grün bzw. rot) sah man, dass man "drüben" war - was zeigt, wie verrückt die Zeit war. - Zur Vorsicht sollte man aber bei seiner KFZ-Versicherung nachprüfen, ob man auch in N-Irland verichert ist - "damals" musste ich die Fahrt anmelden und, wenn ich mich recht erinnere, mussten alle Mitfahrer den grünen Vers.schein mit unterschreiben.
Über einen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen - denn es "juckt" schon, nach vielen Jahren wieder dorthin zu fahren - aber denkt dran: immer schön links! - Gute Reise!
Erhard (Tuppes)


Moby Dick
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN

Re: Ostern nach Nordirland

Beitrag von Moby Dick »

Hallo Erhard,
vielen Dank für deine Informationen,wir werden nach unserer Rückkehr berichten.
Gruss Moby Dick


Antworten

Zurück zu „Großbritannien“