Hallo Zusammen,
habe mit Solarspoiler zum aufkleben von Solarmodulen auf das Dach gekauft.
https://www.ftgshop.de/index.php?cat=c3 ... oiler.html
In den Spoilerinnenraum dringt sicher früher oder später Wasser ein?!
Wie habt Ihr die verklebt? Die Kleberaupe ringsum verschlossen oder habt Ihr Möglichkeiten gelassen, das eingedrungenes Wasser abfließen kann?
solarspoiler
- Herr B.
- Enthusiast
- Beiträge: 1256
- Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
- Wohnmobil: Hymer B544
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: solarspoiler
ich habe nur Ecken (schwarze Plaste) mit Sikaflex 252 aufgeklebt.
Nix Wasser alles bestens!
Nix Wasser alles bestens!
-
- Participant
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 19:54
- Wohnmobil: Zur Zeit Hymer Exis T 588
- Kontaktdaten:
Re: solarspoiler
Hallo Michael,
ich würde ringsherum mit einer dicken Raupe verschließen. Wenn Du es mit Sika 252 machst und genügend Zeit zum Abbinden hast, brauchst Du keine Schrauben mehr ins Dach drehen!
Vorher Dach und Spoiler anrauhen und fettfrei machen!
Gruß
Tom
ich würde ringsherum mit einer dicken Raupe verschließen. Wenn Du es mit Sika 252 machst und genügend Zeit zum Abbinden hast, brauchst Du keine Schrauben mehr ins Dach drehen!
Vorher Dach und Spoiler anrauhen und fettfrei machen!
Gruß
Tom
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1621
- Registriert: Sa 28. Feb 2009, 23:49
- Wohnmobil: Nix mehr
- Hat sich bedankt: 438 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: solarspoiler
Hallo Michael,
habe die Stelle leicht aufgeraut,mit Primer gereinigt,Sikaflex rundum,angedrückt,fertig.
Hält schon 4 Jahre problemlos.Nix mit Wasser.
habe die Stelle leicht aufgeraut,mit Primer gereinigt,Sikaflex rundum,angedrückt,fertig.
Hält schon 4 Jahre problemlos.Nix mit Wasser.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
Re: solarspoiler
Hallo,
unsere Solarspoiler hatten keine Entlüftungsbohrungen und haben sich durch den hohen Druck in den Hohlräumen im letzten Sommer abgehoben: wurden jetzt mit Entlüftungsbohrungen D2,5 mm neu aufgeklebt. Die kleinen "Spoiler" hatten die Entlüftung vom Hersteller und haben bis jetzt gehalten...
Grüße
unsere Solarspoiler hatten keine Entlüftungsbohrungen und haben sich durch den hohen Druck in den Hohlräumen im letzten Sommer abgehoben: wurden jetzt mit Entlüftungsbohrungen D2,5 mm neu aufgeklebt. Die kleinen "Spoiler" hatten die Entlüftung vom Hersteller und haben bis jetzt gehalten...
Grüße