Griechenland 2012

... eure Reiseberichte aus Griechenland
Tourist
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 576
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Griechenland 2012

Beitrag von Tourist »

Hallo meusel,
meusel hat geschrieben: Die schlimmste Weltanschauung ist die, derer, die nie die Welt angeschaut haben.
da muss ich Dir in vollem Umfang beipflichten. Ich frage mich nur, ob diejenigen, die jetzt oder in Vergangenheit UNSER Geld zum Fenster raus werfen oder geworfen haben, sich nie ein Bild von er griechischen Realität gemacht haben. Bei unseren ersten Reisen in dieses schöne Land sind uns ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen, die uns beim Euro-Beitritt von Griechenland doch sehr stutzig gemacht haben (einige Momentaufnahmen unserer ersten GR-Reise):

- Praktisch nirgends bekam man eine ordentliche Quittung ausgehändigt (scheint wohl, trotz schärferer Gesetze immer noch so zu sein). Wie soll ein Staat so funktionieren, woher das Geld kommen?

- Müll wurde immer wie folgt entsorgt (z.B. von Gastronomen im Hinterland): Mit dem Pickup zum nächsten Graben oder Trockental, alle Säcke im Schutz eines Busches nach unten - fertig! Dumm nur, dass die Strände dann im Bereich der Flußmündung immer so versifft waren - woher der Dreck nur immer kam...

- Am Straßenrand im Pindos verendete ein augewachsenens Rind. Keiner kümmerte sich darum. Auch uns ist es nicht gelungen, den Halter ausfindig zu machen. Keiner konnte und wollte uns verstehen, nur Achselzucken. Undenkbar z.B. auch in entlegenen Alpenregionen. Da passt jeder auf seine Viecher auf (Wert eines Rindes - auch in Griechenland - ca. 2.000 €! Das lässt man als wirtschaftlich denkender Bauer nicht einfach am Straßenrand verrecken, dafür ist es zu kostbar!)

- Ein Ziegenhirt (kein Jugendlicher oder Rentner!) lief den ganzen Tag hinter seiner Herde von vielleicht 20 Tieren hinterher. Das konnte sich, auch damals, Ende des 20. Jahrhunderts in der EU nicht rechnen. Sicher gab es dafür Subventionen.

- Ein Mann im Erwerbsalter parkte mit seinem Pickup vor einer Taverne. Der Motor lief (dem Fahrzeug nach sicher keine Klimaanlage!), die Frau des Fahrers blieb im Wagen sitzen (kein Schatten), während der Fahrer über eine Stunde in der Taverne war.

Nicht nur das Umweltverständnis, sondern auch die gesellschaftlichen Gegebenheiten waren also meilenweit von den Verhältnissen im Rest der EU entfernt. Nur mit schönen Stränden, tollen Inseln, klarem Meer und Gelassenheit kann man auf Dauer nicht bestehen. Das hätten die EU-Politiker sehen müssen, auch wenn sie den gefälschten Zahlen der GR-Bürokraten geglaubt hätten.

Aber vermutlich haben sie das Land nie bereist, sondern sind maximal vom 5-Sterne-Hotel bis zum Strand und wieder zurück (mit einem kurzen Abstecher nach Delphi - aber das Orakel war sicher bestochen...)

mit wenig Hoffnung für Griechenland grüßt
Tourist


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Griechenland 2012

Beitrag von garibaldi »

Tourist hat geschrieben: (mit einem kurzen Abstecher nach Delphi - aber das Orakel war sicher bestochen...)

Tourist
:lach1 :lach1 :lach1


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Griechenland 2012

Beitrag von he76xe »

Cornelius,
und die Beamten.... ;) (Statt Zitat)

Nee, neee, so ist einfach ist das nicht,
denk mal an die Beamten im einfachen Dienst (Streifenpolizisten) oder den Grundschullehrer..

Beamte müssen schon viele hinnehmen, dürfen nicht streiken und nicht mucken.
Wie würde es dir gefallen,
wenn deine Rente auf einmal um 4 Prozent gekürzt würde, das Weihnachtsgeld sang und klanglos entfällt,
die Arbeitszeit bei gleichem Einkommen angehoben würde, weil sich die Mandatsträger alle einig waren.

Von den Umstrukturierungen ganz zu schweigen,
bei gleicher Arbeitszeit, hat man auf einmal Aufgaben von drei ehemaligen Stellen zu erledigen.
In den Kommunalverwaltungen nimmt der Druck ständig zu.
Lehrer möchte ich heute auch nicht mehr sein.
Das ist mit der Verbeamtung auf Lebenszeit nicht auszugleichen.

Ach so, die Pension ist eine Allimentierung vom Staat... ein Recht besteht darauf nicht.

Wer hats verbockt?
Isch weiß nischt wer das war... abär die Renten waren sischer. :D

Puhh, eigentlich sollte mein Erguss gar nicht so lang werden.
Es ist hier immer nett mitzulesen und zu diskutieren.

Gruss
Anette


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Griechenland 2012

Beitrag von garibaldi »

he76xe hat geschrieben:Cornelius,
und die Beamten.... ;) (Statt Zitat)

Nee, neee, so ist einfach ist das nicht,
denk mal an die Beamten im einfachen Dienst (Streifenpolizisten) oder den Grundschullehrer..
Nee, ist schon klar, die, die wirklich "an der Front" arbeiten, haben immer die A....-Karte, egal ob Beamte oder angestellt. Allerdings: Angestellte Lehrer verdienen (zumindest in Bayern) im Vergleich mit verbeamteten grottenschlecht, und wenn man dann noch die Pension gegen die Rente vergleicht ... naja, dafür dürfen die verbeamteten dann schon ein bisschen leiden ... :mrgreen:
he76xe hat geschrieben: Beamte müssen schon viele hinnehmen, dürfen nicht streiken und nicht mucken.
Wie würde es dir gefallen,
wenn deine Rente auf einmal um 4 Prozent gekürzt würde, das Weihnachtsgeld sang und klanglos entfällt,
die Arbeitszeit bei gleichem Einkommen angehoben würde, weil sich die Mandatsträger alle einig waren.
Najaa, das kann Dir als Angestelltem in der "freien Wirtschaft" und erst recht im öffentlichen Dienst aber auch alles passieren, nur auf niedrigerem finanziellem Ausgangsniveau. Da kannst Du Dich zwar gewerkschaftlich organisieren (wenn Du Dich traust), aber die Beamten haben ja auch ihre Vertretungen (Beamtenbund) ...
he76xe hat geschrieben: Von den Umstrukturierungen ganz zu schweigen,
bei gleicher Arbeitszeit, hat man auf einmal Aufgaben von drei ehemaligen Stellen zu erledigen.
In den Kommunalverwaltungen nimmt der Druck ständig zu.
Lehrer möchte ich heute auch nicht mehr sein.
Das ist mit der Verbeamtung auf Lebenszeit nicht auszugleichen.
Das mit den Umstrukturierungen hab' ich ja angedeutet in meinem Nachsatz: "Es werden höchstens weniger eingestellt - was den verbleibenden natürlich auch nicht gut tut, aber es kostet nix."
he76xe hat geschrieben: Ach so, die Pension ist eine Allimentierung vom Staat... ein Recht besteht darauf nicht.
Na das sollte sich der Staat mal trauen, den Beamten die Pensionen wegzunehmen. Da wäre aber der Teufel los.
he76xe hat geschrieben: Wer hats verbockt?
Isch weiß nischt wer das war... abär die Renten waren sischer. :D
Na eigentlich weiß man ja, wer's verbockt hat. Angefangen hat es mit Helmut Kohl und der FDP, nahtlos weiter gemacht bis zum galoppierenden Wahnsinn hat es dann der damals übermächtige konservative SPD-Block um Schröder, Clement, Müntefehring etc., war da nicht auch noch dieser grüne Metzger oder wie der hieß dabei, der dann nachher so heftig nach rechts geschwenkt ist? Neoliberaler Zeitgeist halt. Und Angela kommt sowieso aus dem Stall. Man kann von Oskar Lafontaine halten, was man will, aber der hat mit seinen Analysen praktisch immer richtig gelegen. Drum hat er sich ja so mit Schröder zerkracht, dass er gehen musste. Dass er es besser gemacht hätte, kann man trotzdem bezweifeln.
he76xe hat geschrieben: Puhh, eigentlich sollte mein Erguss gar nicht so lang werden.
Es ist hier immer nett mitzulesen und zu diskutieren.

Gruss
Anette
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an ... :lol:


he76xe
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04

Re: Griechenland 2012

Beitrag von he76xe »

Tourist hat geschrieben: Aber vermutlich haben sie das Land nie bereist, sondern sind maximal vom 5-Sterne-Hotel bis zum Strand und wieder zurück (mit einem kurzen Abstecher nach Delphi - aber das Orakel war sicher bestochen...)

mit wenig Hoffnung für Griechenland grüßt
Tourist
:lach1 :lach1 ... Danke

Griechenland wo ist Griechenland? Auf jedenfall südlich vom Wörthersee und der Toskana.
Strategisch und wirtschaftlich in der Nähe vom Bosporus und (damals)an den GUS-Staaten.

(Ich krieg das Bild nich aussm Kopp...stell mir grad die "Birne"und Schrödi vorm Orakel vor *lach* -
Opfergabe: Pressack und Zigarren)

Gruß
Anette


Antworten

Zurück zu „Griechenland“