Rurtalradweg

Wohin, Womit und wie lange?
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 195
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Rurtalradweg

Beitrag von anno1959 »

Hallo Zusammen,
ich fahre den Rurtalradweg in Etappen so wie ich Zeit habe.
Die beiden ersten Touren habe ich am Wochenende gemacht.

Wer mag kann ja ab und zu reinschauen.

http://www.nacken.net/wohnmobil/wohnmob ... talradweg/

Gruß Achim
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurtalradweg

Beitrag von Mary »

Hallo Achim,
danke für den Tipp :-)
xxlausbub
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurtalradweg

Beitrag von xxlausbub »

hallo achim,
schöne tour und tolle bilder.

lg xxlausbub
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 195
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rurtalradweg

Beitrag von anno1959 »

Danke ihr beiden
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurtalradweg

Beitrag von Lira »

Schön, bist ganz allein unterwegs - und wie organisierst du das - so ähnlich wie der Stefan? - Esskaa - der auch immer das Wohnmobil nachholt?
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 195
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rurtalradweg

Beitrag von anno1959 »

Hallo Lira,
ich bin alleine unterwegs, leider.
Ich fahre mit Womi zu einem Platz und dann mit Fahrad hin und zurück.
Das waren am Wochenende ca 70 Km Gesamt , Hin und zurück.
Werde mir was einfallen lassen müssen wenn ich weiterfahre.
Aber es war schön an der Ruhr.Freue mich wenn ich weitere Etappen mache.
Liebe Grüsse Achim
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurtalradweg

Beitrag von Lira »

Ehrlich gesagt, finde ich immer die Kombination für Fluss- oder Strecken-Radfahrten mit Wohnmobil nicht so ideal. Wenn man dann immer wieder zurück muss - finde ich das nicht so prickelnd.
Besser fände ich da, die Tagesetappen ein wenig zu erhöhen und in Pension/Hotel zu übernachten, am Ende irgendwie mit Zug zurück.
Ist aber halt MEINE Empfindung.
Wünsch Dir trotzdem eine tolle Radltour und werde sie auch mitverfolgen!
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 195
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rurtalradweg

Beitrag von anno1959 »

Da gebe ich dir Recht, toll ist diese Kombi nicht.
Besser wäre ein Partner der auch Womi fahren würde und dich absetzt und dich am Ziel empfängt.

Aber ich mach es trotzdem. Die Strecke von Baldenaysee nach Mühlheim war traumhaft schön.

Bilder liefere ich wieimmer wenn es weitergeht.
Gruß Achim
http://www.nacken.net/wohnmobil/wohnmob ... talradweg/
HannuDo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rurtalradweg

Beitrag von HannuDo »

Wo ist das Problem - schaut Euch mal an, wie gut man den Weg fahren kann und zu jedem beliebigen Punkt mit der Bahn zurückkehren kann (oder hinfahren). Ab Holzwickede könntest Du sogar von einem Punkt aus fahren: Dem SP in Dortmund-Wischlingen. Da gibt es einen Haltepunkt der S-Bahn (S2) und den erreichst Du von jedem Ort im Ruhrgebiet problemlos direkt oder mit 1x umsteigen...sogar Winterberg lässt sich von Dortmund aus prima ereichen...

Viele Grüße von
Hannu

PS ...der auch gerne konkrete Fragen beantwortet - gerrne per PN.
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1050
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Rurtalradweg

Beitrag von GO207 »

Hallo,
der Ruhrtalradweg ist meine Heimat.
Bin sicherlich einmal wöchentlich in verschiedenen Etappen auf
dem Weg.
Ich empfehle Dir, erhöhe die Etappenlänge indem Du die Rückfahrt
jeweils mit dem Zug machst. Von Duisburg bis Winterberg findest Du
im Abstand von max. 10 km einen Bahnhof.
Solltest Du noch nicht an Hattingen vorbei sein, bitte umbedingt den
"neuen" Stellplatz" an der Ruhr besuchen, das Industriemuseum ansehen
und in die Altstadt gehen.
Gute Tour noch
Horst
www.ruhrtalradweg.de
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“